Das werden Dauer-Demonstranten, Anhänger von Greta Thunberg und Klima-Chaotiker nicht gern zur Kenntnis nehmen, aber … – so die neueste wissenschaftliche Erkenntnis: Handy- und Internet-Nutzer sind am CO2-Ausstoß nicht minder beteiligt oder „schuldig“ wie SUV- Besitzer oder generell die Autofahrer und jene, die sich zum Reisen des Flugzeugs bedienen.
Das hat Ralph Hintermann vom Berliner Institut für Innovation und Nachhaltigkeit herausgefunden und in einem Interview mit dem Wissensmagazin „Galileo“ erläutert. Hintermann wörtlich: „Das Internet erzeugt ungefähr so viel CO2 wie der weltweite Flugverkehr“. Dieser Berechnung liegt u.a. die Tatsache zu Grunde, dass rund vier Milliarden Menschen online sind. Wenn zehn E-Mails versendet werden, stoßen sie so viel CO2 aus wie eine Energiesparlampe pro Stunde. Das gleiche gilt für 20 Suchanfragen bei Google, denn auch dieses Vorgehen verbraucht rund 0,3 Wattstunden – wie die erwähnte Energiesparlampe.
Werden wir noch deutlicher, auch wenn man sicher sein darf, dass dies die Beteiligten verleugnen werden: Twitter, Instagram, Facebook You Tube sowie Netflix oder Amazon Prime und andere Streaming-Bereiter verbrauchen Strom geradezu massenhaft. Damit ist diese digitale Technologie für rund vier Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich.
Einige weitere „Galileo“-Details: Durch den Betrieb des Internet werden jährlich 33 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen. Das entspricht dem innerdeutschen Flugverkehr. Der größte Teil des Internet-CO2-Ausstoßes wird durch die Netzinfrastruktur erzeugt, also durch die Tausende von Rechnern, die in den großen Zentren konzentriert sind. Der Anteil der privaten Nutzer von Handys oder Internet ist dafür nur geringfügig verantwortlich – aber: Das alles summiert sich natürlich dank der für den Privatverbrauch erforderlichen Serverfarmen, die ja auch noch dauerhaft heruntergekühlt werden müssen.
Galileo“, das Wissensmagazin von ProSieben, wollte auch herausfinden, ob das Löschen von Daten wie etwa alten E-Mails oder anderem „Schrott“ helfen kann, CO2 zu sparen. Im Rahmen dieses Experiments wurden 303 .350 E-Mails binnen einer Stunde gelöscht. Das entspricht 1,7 Kilogramm CO2.
Damit könnten jährlich 91- 000 Tonnen CO2 eingespart werden. Dafür müsste jedermann auf dem Globus täglich elf Mails löschen – was wiederum dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 125 000 Deutschen entspricht.
Klimawandel gibt es auf der Erde seit deren Beginn. Ohne menschliche Eingriffe beispielsweise würde sich der seit 6.000 Jahren bestehende Abkühlungstrend von 0,10 bis 0,15 Grad Celsius pro Jahrtausend fortsetzen, ist errechnet worden. Damit gäbe es in 2.000 bis 5.000 Jahren eine neue Kaltzeit. Derzeit befinden wir uns, formulierte es kürzlich Karin Hasselbeck auf Radio Bayern2, „in einer neuen Warmzeit“ – und das seit etwa 12.000 Jahren.
Wird der Mensch das verändern können – in welcher Richtung auch immer?
Hier ein weiterer Beitrag zu dem Thema
Der Beitrag ist doch einseitig. Die Server laufen 24/7 eine Abfrage spielt keine Rolle. Cellgrid ist erst seit LTE modulierend gestaltet. Stichwort MIMO. Eine Injektorpumpe für ein Düsentriebwerk ist so gross wie ein ❤ Es gibt viel worüber nur einseitig die Information in die Breite getragen wird. Eigene Erfahrung ist Wissen. Wer ist denn in der Lage, Wissen durch Erleben zu sammeln
Der Kommentar von Martin gefällt mir. Dann können Benziner und Diesel doch weiter fahren, denn die Tankstellen sind doch sowieso 24/7 da.
Ist eigentlich zwar inhaltlich Richtig was da oben steht aber es ist nicht der Endkunde der für Umweltprobleme verantwortlich ist.
Ich will nicht leugnen, das ein User mit einer Suchanfragen mit einer Email, mit dem Laden eines Smartphones CO2 Produziert ….
Aber das ist nicht die Schuld der Nutzer, vielmehr der Energiekonzerne die Weltweit noch immer nicht auf Alternative Strom Gewinnung umsteigen.
Wir würden diesen CO2 Ausstoß deutlich verringern, wenn Konzerne auf Kraftwerke verzichten würden, die fossile Brennstoffe benötigen um Strom zu produzieren. (Erdöl und -gas als auch Kohle und Uran)
So lange in der Wirtschaft weltweit kein Umdenken stattfindet, ist unsere CO2 Produktion viel zu hoch.
Aber bevor man über Smartphone und Internet User jammert, weil die ja so viel CO2 produzieren, sollte man erst mal schauen, dass man den weltweiten Flugverkehr auf das nötigste Reduziert/ am besten frei von Kerosin und die Schifffahrt frei von Schweröl (HFO) bekommt.
Alternativen sind vorhanden, beispielsweise Nano Flow Cell, Wasserstoff, Solarfelder, Windkraft, Wasserkraft;
Nur wird in die Richtung nicht ausreichend geforscht bzw. es wird mit Absicht verlangsamt und bahnbrechende Forschungsergebnisse die die Konzerne*** in Ihrem Profit bedrohen verschwinden für Jahrzehnte/ teilweise Jahrhunderte in irgendwelchen Schubladen, in dem die Ergebnisse gekauft/gestohlen werden(E-Autos/Wasserstoff Technologie), um die Weiterentwicklung und Forschung bestehender Technologien zu verlangsamen.
Prominente Beispiele für solche Fälle
Sucht mal in Google:
-Erstes Elektro Auto der Welt, das im Jahr 1881 auf der Internationalen Elektrizitätsausstellung in Paris vorgestellt wurde.
– Erstes Wasserstoff Fahrzeug, da wird es noch abstruser, denn das erste Wasserstofffahrzeug wurde 1807 gebaut.
Wenn man von Anfang an also vor über 200 Jahren statt auf Fossile Brennstoffe zu setzen, Wasserstoff und dessen Nutzen in Kraftfahrzeugen weiterentwickelt hätte, wären wir heute nicht bei dem Thema Klima Wandel.
Leute Wacht auf, solche Artikel sollen natürlich zum Umdenken anregen, aber es wird wieder dem normalen Bürger die Schuld in die Schuhe geschoben.
Weil für die Erdöl/Erdgas Lieferanten und Stromerzeugungsunternehmen,
die Wirtschaft an 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Stelle steht, bevor die Umwelt irgendwo auf Platz 89 kommt.
***Erdöl/Erdgas Lieferanten und Stromerzeugungsunternehmen
Hier noch zwei websiten, damit niemand sagen kann, das ich mit dem Thema ganz falsch liege!
https://nanoflowcell.com/de/forschung-und-entwicklung/anwendungsforschung/mobilitaet/quant-48volt/
https://nanoflowcell.com/de/
Nur mal 2 Links die aufzeigen soll wie man umweltfreundlich Von A nach B kommen würde. Damit könnte man Flugzeuge, Schiffe und auch Züge betreiben! So könnte man auch ganze Städte versorgen. Wenn man das mal weiter entwickeln würde!
Mal was ganz anderes, hat
Ein Mensch wird im Mittel 82 Jahre +\- alt. (Durchschnitt) allein unsere Existenz ist umweltschädlich ohne Ende und das ohne irgendetwas zu tun außer ein -und ausatmen.
Je nach Körpergewicht, Körpermasse und Aktivität der Person atmet ein Mensch zwischen 168 und 2.040 Kilogramm CO2 pro Jahr aus.
Das bedeutet:
Ein Mensch produziert im Durchschnitt zwischen 37 Kg und 458,30 Kg CO2 pro Tag.
Was bei einer gesamt Bevölkerungszahl von 7,95 Milliarden Menschen (stand 2022) wiederum bedeutet das die Produktion aller Menschen, jedes Alters (nur durch normales Atmen) zwischen 294.150.000.000 Kg und 3.643.485.000.000 Kg/Tag Kohlenstoffdioxid entspricht.
Fazit: die Menschheit an sich muss in der Theorie um 50% ausgedünnt werden.
Hier wäre zum Beispiel eine Art
Geburtenkontrolle / Geburtenlotterie eine Möglichkeit.
oder wenn die Katholische Kirche den Widerstand gegen die AntiBaby Pille aufgeben würde und diese für alle Kostenlos wäre.
Je nach Körpergewicht, Körpermasse und Aktivität der Person atmet ein Mensch zwischen 168 und 2.040 Kilogramm CO2 pro Jahr aus.
Das ist doppelt und nicht ganz richtig!