Unlängst war ich in der Grimmheimat zum Radeln an Fulda und Diemel unterwegs. Bevor ich Euch einen ausführlichen Bericht dazu gebe, hier schon mal die Streckenführung zum Nachradeln.
Etappe 1
Start in Bad Hersfeld – Rotenburg – Melsungen
Schlosspark Rotenburg
Rotenburg – Kloster Haydau
Melsungen: Hotel Sonnenhof

Der Bartenwetzer von Melsungen ist auch ein Experte für Köstlichkeiten aus der Grimmheimat. Foto: Weirauch
Auf der Fulda: Floßfahrt mit Flößervesper, Verkostung echte nordhessische Ahle Wurst
Über ihren Mann, den frischgebackenen Fleischermeister Ralf Schott lest ihr hier einen eigenen Beitrag.
Melsungen: Kleine Fachwerk-Stadtführung

Eine Perle der Fachwerkkultur ist Melsungen
Etappe 2
Transfer von Melsungen nach Bad Karlshafen
Bad Karlshafen: Besichtigung der Hafenbaustelle in der einzigen Plan-Barock Hafenstadt Europas

Der Bürgermeister von Bad Karlshafen hofft auf mehr Touristen, Foto: Weirauch

Der Hafen von Bad Karlshafen im Blick der Geschichte
Diemelradweg von Bad Karlshafen flussaufwärts – Hofgut Stammen – weiter auf dem Driemelradweg bis Warburg
Übernachtungstipp: Posthotel Usseln in Korbach
Tipp zum Essen: Waldhotel Willingen
Etappe 3
Start der Tour auf dem Ederseebahn-Radweg

Die Eder-Talsperre, Foto: Weirauch
Staumauer Edersee (Sperrmauervorplatz)
Weiterfahrt am See entlang über Rehbach zum Nationalparkbahnhof Vöhl-Herzhausen
Kostenlos mit Bus und Bahn
Mit der MeineCardPlus kann man nicht nur kostenlos mit Bussen und Bahnen des Nordhessischen Verkehrsverbundes (beispielsweise auch der Kurhessenbahn) fahren, sondern kommt kostenlos in zahlreiche Attraktionen hinein. Dazu zählen beispielsweise das Nationalparkzentrum des Nationalparks Kellerwald – Edersee, der Baumkronenweg und der WildtierPark. Aber auch ein Runde Segway am Edersee gehört zum Angebot.
Die MeineCardPlus-Gastgeber schenken, das ist fast einmalig in Deutschland, ihren Gästen die Gästekarte „MeineCardPlus“ und damit den komplett freien Eintritt in über 120 Freizeiteinrichtungen (Mehr Infos unter www.meinecardplus.de).
Hinterlasse einen Kommentar