Des Kaisers Weihnachtskrippe im Grottensaal des Neuen Palais zu sehen

2023-12-04T15:11:41+01:001. Dezember 2023|Kategorien: Potsdam|Tags: , , |

Eine Weihnachtskrippe von Kaiser Wilhelm II. ist nach 106 Jahren nach Potsdam zurückgekehrt. Das Kunstwerk ist im Grottensaal des Neuen Palais ausgestell. Damit kehrt die Leihgabe an ihren historischen Aufstellungsort zurück. Die Krippe des Bildhauers Sebastian Osterrieder wurde um 1907 dem Kaiser geschenkt und war bis 1917 jährlich im Grottensaal aufgestellt worden. Nach dem Ende der Monarchie 1918 gelangte das Kunstwerk im November 1920 in das niederländische Exil Wilhelms II. Hier verlor sich die Spur. Erst in den 1980er-Jahren trat die Krippe bei einer Auktion wieder öffentlich in Erscheinung. Ein Käufer aus Bayern erwarb das Kunstwerk. Mittlerweile wird sie im Stadtmuseum Abensberg in Bayern ausgestellt.

Mit „Katharina von Bora“ von Potsdam nach Stralsund – Teil 1

2023-12-11T11:07:58+01:0025. Juni 2023|Kategorien: Kreuzfahrten, Polen, Potsdam|Tags: , , , , |

Kreuzfahrt zwischen Potsdam und der Hansestadt Stralsund, über Havel, Oder und Peene. Vorbei an Ostseeinseln, bis nach Hiddensee und Stralsund. Berühmte Bäderarchitektur und einzigartige Natur. einfachraus,.de war dabei..

Museum Barberini Potsdam zeigt Wolken und Licht. Impressionismus in Holland

2023-11-03T12:27:14+01:008. April 2023|Kategorien: Potsdam|Tags: , , , , , |

Kunstmuseum Barberini in Potsdam stellt in seiner neuen Ausstellung den niederländischen Impressionismus vor. Unter dem Titel " Wolken und Licht. Impressionismus in Holland" kann man 110 Werke von 39 Künstlerinnen und Künstlern bewundern. Darunter sind n Deutschland bisher kaum gezeigte Schlüsselwerke unter anderem von Vincent van Gogh (1853-1890), Jacoba van Heemskerck (1876-1923) und Piet Mondrian (1872-1944). Die Ausstellung läuft bis zum 22. Oktobe. Leihgeber sind unter anderem das Rijksmuseum und das Stedelijk Museum in Amsterdam sowie das Kunstmuseum Den Haag

Radecke und Rauh: Fontanes Havelland – Neue Wanderungen

2023-11-10T15:48:09+01:0027. Februar 2023|Kategorien: Brandenburg, Bücher|Tags: , , , , |

Was hätte Fontane erlebt, wenn er seine legendären »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heute unternommen hätte? Gabriele Radecke und Robert Rauh wollten es wissen und haben sich auf den Spuren des Dichters ins malerische Havelland begeben.

Nach oben