Ob ‚Wandern, Trekking, Radfahren oder Fernreisen. Wir haben die Reisen meist selbst erlebt oder von Freunden empfohlen bekommen. Schwerpunkt sind die Reiseregionen Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Polen, Türkei, Mexiko, Ägypten Tschechien und die Niederlande.

Eifel-Maare: Von 77 auf 107

2025-07-04T18:03:41+02:003. Juli 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Über Jahrtausende hinweg formten Vulkane die Landschaft in der Eifel. Die einzigartige erdgeschichtliche Vergangenheit wurde der Region vor zehn Jahren durch einen Welterbetitel bestätigt: Als UNESCO Global Geopark Vulkaneifel hat man in Sachen Vulkanismus internationale geowissenschaftliche Bedeutung, die auch Gäste aus aller Welt anzieht.

Brzeg (Brieg)- Juwel mit Rathaus, Parks und Piastenschloss

2025-06-16T13:01:37+02:006. Juni 2025|Kategorien: Polen, Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , |

enaissancestädtchen für Kunstliebhaber Das 44 Kilometer nordwestlich von Oppeln gelegene Brzeg (Brieg) ist vor allem seiner prächtigen Renaissancebauten wegen einen Abstecher wert. Sein Piastenschloss mit reich geschmückter Fassade und dem mehrgeschossigen Arkadenhof wird nach dem Karkauer Vorbild „Klein-Wawel“ genannt. Es beherbergt das Pisastenmuseum (Muzeum Piastów Ślaskich) mit schlesischer Kunst und Kunsthandwerk. Daneben steht die 1369 erbaute Privatkirche der Hery;ge, schräg gegenüber die ehemalige, prachtvoll ausgemalte Jesuitenkriche von 1739.

Entdeckt im Oppelner Land: Sebastian Kucharski baut Monster aus Stahschrott

2025-06-06T15:13:29+02:003. Juni 2025|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , |

Die einzigartige Roboterfabrik von Sebastian Kucharski gehört zu den Attraktionen im Oppelner Land. Kucharski ist gilt als Multitalent, der von ScienceFiction- und Fantasyfilme angeregt wird und stählerne Monster erschafft. Im Roboter-Museum von Moszna/Moschen kann man die von ihm konstruierten Roboter besichtigen. Sie sind fast vier Meter hoch und wiegen oft bis zu einer Tonne. Es gibt aber auch nützliche Kleinigkeiten, die mit derselben Technik erschaffen wurden: Tische, Lesepulte und Pendrive’s. Fast alle Exponate wurden aus PKW-Schrott gebaut. Die Besichtigung der einzigartigen Sammlung und der Austausch mit dem Metallkünstler werden uns lange in Erinnerung bleiben.

Schloss Moschen/Moschen – ein Märchenschloss im Oppelner Land

2025-06-16T11:38:19+02:0026. Mai 2025|Kategorien: Hotels, Polen, Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , , |

Von einstiger Pracht: Schlösser im Oppelner Land Dutzende Schlösser, Burgen und Herrenhäuser zählt das Oppelner Land. Sie haben die wechselvolle Geschichte Schlesiens überlebt.

Entdeckt im Oppelner Land: Villa „Magnolia“ in Brzeg/Brieg

2025-06-16T13:04:27+02:0022. Mai 2025|Kategorien: Hotels, Polen, Reise|Tags: , , , , |

Unterwegs auf der kulinarischen Route quer durch das schöne Oppelner Land besuchten wir in Brzeg/Brieg das Restaurant "Wozownia" und die toll restaurierte "Villa Magnolia". Ein Besuch lohnt aber nicht nur wegen der dort servierten Köstlichkeiten. Lest selbst.....

Opole (Oppeln) – das sehenswerte „schlesische Venedig“

2025-06-16T12:57:59+02:0020. Mai 2025|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , |

Opole (Oppeln) ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Opolskie (Oppelner Land). Die Geschichte der rund 130.000 Einwohner zählenden Stadt reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Dort befinden sich heute die wichtigsten Institutionen der deutschen Minderheit in Polen. Grundinformation Oberfläch 149 km² Bevölkerung 126 755 (2022) www Das älteste Bauwerk ist der auf der Oderinsel Pasieka (Pascheke) gegenüber der Altstadt gelegene Piastenturm. Er stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein Überrest der Burg der einstigen Herrscher Opoles. Die Bekrönung in Form einer spitz zulaufenden Pyramide entstand in den 1960er Jahren. Während der Saison können Besucher den Turm erklimmen und die Aussicht über die Stadt und Flussniederung genießen. Der Schlosspark mit Teich wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegt. Gleich vier Kirchen bestimmen das Bild der Altstadt von Opole.

Nach oben