Wo der Gast ein Freund ist: Pałac Gruszów/Schloss Birkholz
Letzte Station unserer Reise war Schweidnitz. Ganz in der Nähe wurde uns Pałac Gruszów/Schloss Birkholz empfohlen. Zeit zum Ausruhen und Eindrücke unserer Reise durch die Wojewodschaft Niederschlesien zu verarbeiten, haben wir im Schloss Birkholz/ Pałac [...]
Salento in Apulien: Traumhafte Küsten
Die sonnenverwöhnte Küste Apuliens ist beinahe durchweg badetauglich und läuft an manchen Stellen geradezu zur Höchstform auf. Mittelalterliche Wach- und Beobachtungstürme dienen allerorten den Reisenden als markante Wegweiser, die mit Abstand namhaftesten Städteziele heißen Otranto [...]
Entdeckt: Weinort Bürgstadt in Churfranken
Mainland Miltenberg – Churfranken, auch Churfranken genannt, umfasst das Gebiet von dreiundzwanzig Kommunen zwischen Wertheim und Aschaffenburg. Direkt am Main gelegen, bietet die Region bekannte Weinlagen, ausgedehnte Wandermöglichkeiten im Odenwald und Spessart und historische Ortschaften [...]
Wo Polens größte Stalaktiten wachsen: Die Paradieshöhle/Jaskinia Raj
Polens Geologie- und Naturschätze sind vielfältig. Einfachraus besuchte das Geologische Nationalmuseum in Warschau und den Geonaturpark in Kielce. Sehenswert sind auch der Botanische Garten von Kielce (mit Steinbruch), das Karstgebirge mit Höhlen und Freizeitattraktionen Kadzielna [...]
Gorch Fock nimmt Kurs auf Szczecin/Stettin
Vom 19. bis 21. August steht Polens wichtigste Hafenmetropole Szczecin (Stettin) ganz im Zeichen der großen Seefahrt. Dann lädt das Festival Żagle (Segel) große und kleine Besucher zum Staunen und Genießen ein. Das Fest findet [...]
Gartenkunst ist Lebenskunst: Stift Neuzelle mit Barockpark
Mit seinen beiden Barockkirchen, dem barocken Klostergarten, dem spätgotischen Kreuzgang sowie seinen Kunstschätzen zählt Neuzelle zu den größten Barock- und Kunstdenkmalen Ost- und Norddeutschlands.
Kuriose Museen: Phallusmuseum
Spektakulär: Amorphophallus titanum, Titanenwurz, im hortus botanicus in Leiden (Südholland) /Foto: Josef Weirauch Das muss man gesehen haben. Der Amorphophallus titanum, der Titanenwurz, blüht im Juli 2022 für 3 Tage im hortus botanicus [...]
Mit 9 Euro einfach raus? – Nach Wustrau (Ostprignitz/Ruppin)
Wohin? Nach Sylt – in übervollen Zügen, mit vielen Unannehmlichkeiten wie Verspätungen, wenig Komfort, Stress pur. Und das für ein Wochenende? Mein Vertrauen in die Bahn verläuft eh gegen Null, nachdem man sich nun auch [...]
Auf Deutschlands ältestem Kanal unterwegs: Finowkanal
Die Überraschung ist gelungen. Wer Ruhe mit Boot, Kanu oder auch Hausboot sucht und nicht mit Hunderten Mitbewerbern auf Havel, Spree oder den Wasserläufen des an den Sommerwochenenden chronisch vollen Spreewald konkurrieren will, der ist [...]
Wismar – Filmkulisse für F. W. Murnaus Nosferatu
100 Jahre „Nosferatu“ zelebriert der Südwestkirchhof in Stahnsdorf am Samstag, 27. August mit einem Stummfilmabend beim Grab des Regisseurs F. W. Murnau. Aufgrund des großen Interesses wird es nun auch drei Aufführungen von 18 Uhr bis Mitternacht geben.
Flusskreuzfahrten liegen im Trend
Flusskreuzfahrten liegen im Trend Anbieter verlagern Kapazitäten auf deutsche Flüsse: Nachfrage für heimische Fahrtgebiete wächst stark
Łańcut: Bildungszentrum für ersten polnischen Ballonfahrer
Neue Ausstellung in der Orangerie von Łańcut Bildungszentrum widmet sich dem ersten polnischen Ballonfahrer