• Dampflokparade wolsztyn Polen eisenbahn

    Eisenbahn: Mit Volldampf in den Frühling in Wolsztyn/Wollstein

    Am ersten Maiwochenende dreht sich im polnischen Wolsztyn (Wollstein) alles um historische Eisenbahnen. Zum 29. Mal findet am 3. Mai 2025 die beliebte Dampflokparade als Höhepunkt eines mehrtägigen Veranstaltungsprogramms statt. Das historische Bahnbetriebswerk wird zur Kulisse für die schnaubenden Stahlkolosse und nächtliche Lichtinstallationen. Besucher können an Sonderfahrten teilnehmen.

  • Mesagne hat ein super Stadtinformationssystem.

    Gastfreundliches Mesagne im Salento in Apulien

    Der Salento, diese liebliche Landschaft in Apulien, jener Teil im „Absatz des italienischen Stiefels“ macht süchtig. Und wer einmal Norman Douglas „Reisen in Süditalien“ gelesen hat, der versteht, warum es Apulien-Fans immer so ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn man über dieses „Land zwischen den Meeren“ spricht. Trotz der tollen Stände, trotz der so reichen Geschichte, trotz der vielen Kunstschätze und Kirchen, ja trotz der emotional anrührenden Feste und trotz der überall uns begegneten Freundlichkeit: der Salento ist kein Massenziel.

  • Buckow Havelland Brandenburg

    Wallfahrtskirche zu Buckow im Havelländischen Luch

    Seit 800 Jahren steht die Dorfkirche in Buckow im Westhavelland und igehört den bedeutendsten Kulturdenkmäler des Brandenburgs. Über Jahrhunderte war das inmitten einer sumpfigen Luchlandschaft liegende Dorf Buckow nur über einen Damm von Süden her zu erreichen. Den Weg wies ein Licht auf dem 24 Meter hohen Kirchturm. Erstmals erwähnt wird die Marienkirche in „Bukow“ in einer Lehnsurkunde von 1344.

  • In Cork fuhr ab 1898 die Tramcar No. 11, im Jahre 1931 wurde sie durch busse ersetzt.
  • Das Wappen der Belfast & County Down Railway.
  • Mit der Hibernia von 1834 begann Irlands Eisenbahngeschichte.
  • South und West Clare Railway betrieben bis 1961 die letzte Schmalspurbahn Irlands.
  • The Casino Model Railway Museum in Malahide ist ein wahres Schmuckstück.

Irland unter Dampf

Die Eisenbahnhistorie Irlands kann man in der Nähe von Dublin hautnah erleben im The Casino Model Railway Museum in Malahide. Zusammen mit Malahide Castle ermöglicht das einen intensiven Ausflug in die irische Geschichte und Verkehrsentwicklung.

  • Rembrandt.Leiden.Holland
  • Leiden.Niederlande Rembrandt Museum Leiden Holland
  • Rembrandt
  • Rembrandt Gemälde Lakenhal Museum Leiden
  • Rembrandt.Leiden.Holland

Auf den Spuren des jungen Rembrandt in Leiden

Auf der Rembrandtroute durch Leiden. Wo Rembrandt lebte und arbeitete. Was man in Leiden gesehen haben sollte. In Leiden erblickte Rembrandt van Rijn das Licht der Welt und entwickelte sich zu einem großen Maler, bevor er nach Amsterdam aufbrach. Rembrandt würde sich in Leiden noch immer zurechtfinden – viele Gebäude und Straßen sind unverändert geblieben. Aber seht selbst

  • Madeira
  • Zufriedene Gesichter: auch die Fuhrleute sind entspannt nach den 2 Kilometer Schlitten ziehen, Foto: D.Weirauch
  • Wenn nötig, springen die Fuhrmänner mit einem Fuß hinten auf. Foto: D. Weirauch
  • Blütenpracht überall auf Madeira, Foto: D.Weirauch

Mit dem Korbschlitten von Monte nach Funchal

Mit dem Korbschlitten von Monte nach Funchal. Wer erst einmal oberhalb Funchals, in Monte an der Korbschlittenstation steht, hört oft die Frage: „Ob das gut geht?“ Die Fahrt mit dem Korbschlitten von Monte hinunter Richtung Funchal gehört zu den Touristenattraktionen auf Madeira.

  • Kandinsky Barberini
  • Kandinsky Barberini
  • Wassily Kandinsky: Oben und links, 1925
  • Potsdam Stadtschloss Landtag
  • László Moholy-Nagy: Komposition Z VIII, 1924

Kosmos Kandinsky. im Museum Barberini

Wieder eine spektakuläre Schau im Potsdamer Museum Barberini: Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert erzählt als erste Ausstellung in Europa die geometrisch-abstrakte Geschichte nicht in Episoden nationaler Bewegungen, sondern macht Verbindungslinien zwischen ihnen deutlich. Bis 18. Mai 2025. Zu sehen sind Werke Wassily Kandinskys (1866–1944), der als Zentralfigur der Abstraktion und mit kunstphilosophischen Schriften wie Punkt und Linie zu Fläche Generationen von Künstlerinnen und Künstlern beeinflusste. Insgesamt sind 125 Gemälde, Skulpturen und Installationen von 70 Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Leihgaben der Schau stammen aus der Courtauld Gallery, London, der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, dem Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæek, der Fondation Gandur pour l’Art, Genf, sowie der Peggy Guggenheim Collection, Venedig. Ebenfalls präsentiert werden Werke aus US-Sammlungen wie dem Whitney Museum of American Art und dem Solomon R. Guggenheim Museum in New York sowie der National Gallery of Art in Washington.

  • Die Flechten zeigen an, dass es hier besonders saubere Luft gibt.
  • Deutsche Vulkanstraße
  • Die Flechten zeigen an, dass es hier besonders saubere Luft gibt.
  • Ein leckeres Basenfasten-Frühstück ist keineswegs spartanisch.
  • Die Ruheräume im Landidyll NaturPur Hotel Maarblick sind geschmackvoll gestaltet.

 Die Vulkaneifel ist ein magischer Ort

Vielfalt und Artenschutz haben einen gemeinsamen Namen: die Eifel ist ein besonderer Lebensraum für viele Tiere, Pflanzen und Pilze. Die besonderen Merkmale der Region sind die naturnahen Laubwälder, artenreiche Wiesen, schroffe Felsen und viele kleine Bäche, aber auch große Seen.Wellness. Bewegung. Entspannung. Beim Fasten im NaturPurHotel Maarblick in der Eifel entdecken Sie sich selbst ganz neu. Balsam für Ihre körperliche, geistige und seelische Gesundheit. Heilfasten in der wunderschönen und wohltuenden Natur der Vulkaneifel. Wohlfühlatmosphäre genießen. Stress und Hektik des Alltags vergessen. Ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel hinter sich lassen. Die Kraft der Eifel in sich aufnehmen. Beim Fasten und Wandern in Meerfeld.

  • Kongnaes jungfernsee Neuer Garten Potsdam Sichtachsen
  • Satzkorn.Schloss.Potsdam.Gutshaus
  • Von der Meierei im Neuen Garten aus gibt es zig Blickachsen in die Kulturlandschaft
  • li. Fahrstuhl ,re. die Treppe im Kunsthauses
  • Potsdam.Kaiserbhf

111 Orte in Potsdam, die man gesehen haben muss

Kristina Offermann stellt uns in ihrem „komplett neuen Band“ 111 Orte in Potsdam vor, „die das Herz höherschlagen lassen“. Die in Berlin lebende, ehemalige Redakteurin des „Micky Maus-Magazin“, seit 2013 für verschiedene Verlage und auf [...]

  • Harz.Stolberg Schindelbruch Josephskreuz
  • Quedlinburg.Harz
  • Das wieder aufgebaute Direktorenhaus in Dessau, Foto: Weirauch
  • Hundertwasserschule Wittenberg Sachsen-Anhalt
  • Harz.Stolberg Schindelbruch

Beliebte Reiseziele Harz und Altmark

Reiseland Sachsen-Anhalt punktet mit stabiler Entwicklung des Tourismus, spannenden Jubiläen und strategischer Weichenstellung. Echt schön. Sachsen-Anhalt» – mit diesem Motto präsentiert sich das Bundesland auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Im Fokus stehen das 100. Jubiläum des Bauhauses Dessau sowie das 30-jährige Bestehen des Elberadwegs.

  • MSHamburgplantours Kulinarik
  • Musik.MSHamburg Kulinarik
  • MSHamburgplantours
  • Der Kreuzfahrer auf dem Rhein: RHEIN MELODIE Foto: nicko cruises
  • Vascodagama.schiff nicko cruises Fuerte

Koehlers Guide Kreuzfahrt 2025

Oliver Schmidt und das Autorenteam von Koehlers Guide Kreuzfahrt geben in „Koehlers Guide Kreuzfahrt“ wertvolle Tipps, die eine Schiffsfahrt - egal auf Fluss oder Ozean - zur „Traumkreuzfahrt“ werden lassen.

  • Mühlhausen.Thüringen
  • Thüringen.Baumkronenpfad.Hainich
  • Mühlhausen.Thüringen bAUERNKRIEG

Schatzkammer Thüringen: Besuch in Mühlhausen

Das Stadtbild der historischen Reichs- und Hansestadt Mühlhausen wird geprägt durch die fast vollständig erhaltene Stadtmauer, das Rathaus, elf gotische Kirchen und die Bürgerhäuser aus Stein und Fachwerk. Die Predigten des radikalen Reformers Thomas Müntzer ließen 1524/25 Mühlhausen zu einem Zentrum von Reformation und Bauernkrieg werden. Dichter und Komponisten machten die Stadt seit dem 16. Jahrhundert zu einer Pilgerstätte der protestantischen Kirchenmusik, deren Glanzpunkt das Wirken Johann Sebastian Bachs wurde.

  • MasurenEckertsdorf
  • Masuren Polen
  • Masuren Fahrrad
  • Sonnenblumen Masuren Polen Landschaft
  • Lötzen

Masuren mit dem Rad erleben

Start im Mai: Mit dem E-Bike durch Masuren. Der Oldenburger Radreiseveranstalter Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH startet zur Zeitreise zwischen Naturidylle und Geschichte in eine der schönsten Regionen Polens.

  • Fano-Karneval Italien Marken Fano Marken Italien Karneval
  • Fano Marken Italien Karneval
  • Marken Karneval Fano 2020 Fano Marken Italien Karneval
  • Marken Italien Urbino
  • Marken Trüffel Italien

Süsser Karneval in Fano in den Marken

Auf eine jahrhundertelange Karnevalstradition blickt die in der mittelitalienischen Region Marken gelegene Küstenstadt Fano zurück. Hier steht der „Getto dei Dolciumi“ - der Wurf von Süßigkeiten im Mittelpunkt: Während der Umzüge der allegorischen Wagen hagelt es jedes Jahr ca. 20 Tonnen an Süßigkeiten, Schokoladen und Bonbons, die dann von Groß und Klein in der Zuschauermenge aufgefangen werden. Die typische Maske und das Wahrzeichen des Karnevals in Fano ist der "Vulòn", die Verkörperung des Sündenbocks, der am Faschingsdienstag verbrannt wird. Weitere Highlights sind der Kinderkarneval und eindrucksvolle Lichterparaden.