Thomas Müller: Der Harz. Hexen, Sandmänner & schnaufende Dampfloks

2023-07-12T20:30:41+02:0012. Juli 2023|Kategorien: Schlösser und Burgen|Tags: , , , , |

Warum ist der Harz das höchste Gebirge Hollands? Was hat der Harz mit Bußgeldern für Verkehrssünder zu tun? Welche Manöver werden in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge ausgeführt? Passen der Harz und Vegetarier zusammen? Wie hoch lag jemals der höchste Schnee auf dem Brocken? Und warum steht ausgerechnet im Harz die Wiege der Kornbrennerei? Fragen über Fragen – die Antworten erfahren Sie in diesem Buch. Außerdem erklärt Thomas Müller, was den Harz mit Brasilien verbindet, wie das Hamburger Wappen in den Harz gekommen ist und was genau eigentlich der Harzer Roller ist. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie den Harz ganz neu!

Polens Oberländischer Kanal (Kanal Elbląski)

2023-05-23T19:13:50+02:0027. November 2022|Kategorien: Mobilität, Polen, Reise|Tags: , , , , |

Der Elbląg-Kanal ist ein 80 Kilometer langer Kanal, der durch das Gebiet der Woiwodschaft Ermland-Masuren verläuft und zum Jeziorak-See führt. Machen Sie einen ruhigen Spaziergang entlang der Böschungen oder unternehmen Sie eine Fahrt auf einem der historischen Schiffe entlang des Kanals, perfekt für die Familie.

Amateurlokführer und Mähdrescherfahrer

2023-06-26T15:32:20+02:0029. Juli 2022|Kategorien: Best Ager, Mobilität|Tags: , , , , , |

Die Mansfelder Bergwerksbahn (MBB) ist mit einer Spurweite von 750 Millimetern die älteste betriebsfähige Schmalspurbahn Deutschlands. Sie wird auf einem Teil des ehemals umfangreichen Netzes von Bergwerksbahnen im Mansfelder Land in der Funktion als dampfbetriebene Museumseisenbahn vom Verein Mansfelder Bergwerksbahn e.V. betrieben.

Nach oben