UNESCO-Welterbe: Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt

2023-09-18T18:33:35+02:008. September 2023|Kategorien: Reise|Tags: , , |

Welterbe: Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt von UNESCO ausgezeichnet Welterbestätte in Deutschland gekürt Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt gehört seit heute zum Welterbe. Das beschloss das zuständige UNESCO-Komitee. Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus, ein historisches Wohngebäude, in Thüringens Landeshauptstadt bilden damit die 52. Welterbestätte in Deutschland.

Erfurt – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

2023-08-20T13:42:13+02:003. Juli 2023|Kategorien: Bücher|Tags: , |

Erfurt - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten in Erfurt hat Sechs-Appeal. Das ist nicht anzüglich, das ist eine Tatsache. Der Domberg mit seinen sechs Kirchtürmen beschert der Stadt ihr unverkennbares Wahrzeichen. Weder Einheimische noch Gäste können sich an der Altstadt satt sehen. Sie bildet eines der größten Flächendenkmale Deutschlands. Bauwerke aus Mittelalter und Renaissance, aus Barock und Gründerzeit stehen dicht an dicht. Dennoch wartet Erfurt mit weit mehr auf als nur einer Postkarten-Idylle. Die Stadt ist ein Kosmos, in dem es vor Mythen und spannenden Geschichten nur so wimmelt. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten stehen im Mittelpunkt dieses Buchs. Mirko Krüger wirft gern Fragen auf, deren Antwort wir bereits zu kennen glauben. Dann aber, bei genauerem Hinsehen, stellen sich Sachverhalte plötzlich anders dar als angenommen.

Thüringen. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten. Das grüne Herz Deutschlands

2023-06-28T20:59:19+02:0028. Mai 2023|Kategorien: Bücher|Tags: , , , , |

Der im klartext Verlag erschienene Band Thüringen von Mirko Krüger versammelt populäre Irrtümer und andere Wahrheiten über Thüringen, auch als grünes Herz Deutschlands bezeichnet. Aber wussten Sie auch, dass die älteste bekannte Siedlung der Menschheit hier entdeckt worden ist? Haben Sie schon mal davon gehört, dass Thüringen ein Königreich war? Mirko Krüger nimmt uns mit auf eine Reise durch Raum und Zeit, die immer wieder überraschende Perspektiven eröffnet.

Brunnenkresse aus Erfurt – berühmte Tradition

2023-09-18T15:17:17+02:0015. April 2023|Kategorien: Reise|Tags: , , |

Immaterielles Weltkulrturerbe und vielfach ausgezeichnet. In Erfurt baut Ralf Fischer als letzter Erwerbsgärtner noch traditionell Brunnenkresse an. Im Februar hat die Erntesaison des würzigen und vitaminreichen Blattgemüses begonnen, das vielen Menschen heute nicht mehr bekannt ist. Dabei hatte sie früher viele Fans: . Auch König Charles III. speiste 2023 in Berlin Erfurter Brunnenkresse

Nach oben