Über Kärstin Weirauch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kärstin Weirauch, 135 Blog Beiträge geschrieben.

Wallfahrtskirche zu Buckow im Havelländischen Luch

2025-04-23T18:23:20+02:0022. März 2025|Kategorien: Brandenburg|Tags: , , , , , , |

Seit 800 Jahren steht die Dorfkirche in Buckow im Westhavelland und igehört den bedeutendsten Kulturdenkmäler des Brandenburgs. Über Jahrhunderte war das inmitten einer sumpfigen Luchlandschaft liegende Dorf Buckow nur über einen Damm von Süden her zu erreichen. Den Weg wies ein Licht auf dem 24 Meter hohen Kirchturm. Erstmals erwähnt wird die Marienkirche in „Bukow“ in einer Lehnsurkunde von 1344.

Auf den Spuren des jungen Rembrandt in Leiden

2025-04-23T20:12:34+02:0012. März 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , |

Auf der Rembrandtroute durch Leiden. Wo Rembrandt lebte und arbeitete. Was man in Leiden gesehen haben sollte. In Leiden erblickte Rembrandt van Rijn das Licht der Welt und entwickelte sich zu einem großen Maler, bevor er nach Amsterdam aufbrach. Rembrandt würde sich in Leiden noch immer zurechtfinden – viele Gebäude und Straßen sind unverändert geblieben. Aber seht selbst

Apulien: gutes Essen – Grundlage für wahres Glück

2025-03-27T19:19:57+01:0020. Januar 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , , , |

Essen und Trinken werden in Apulien groß geschrieben. Vier bis fünf Gänge sind Pflicht. Dabei kommen zahlreiche regionale Spezialitäten auf den Tisch. ebenso gibt es dazu tolle Weine, aromatisches Olivenöl und leckere, vielfältige Desserts, ob Eis oder Küchlein oder roher Fenchel mit Orangen … Alles schmeckt gut und ist größtenteils handgemacht. Man nimmt sich viel Zeit zum Essen, meist beginnt der Schmaus erst gegen 21 Uhr. Kulinarische Vielfalt

Italien mit dem Zug entdecken

2025-01-24T20:32:01+01:0010. Januar 2025|Kategorien: Bücher|Tags: , , , |

La Dolce Vita Zug um Zug Staufrei, völlig entspannt und nachhaltig reisen: So geht Urlaub mit dem Zug! 30 erlebnisreiche Zugstrecken durch Italien. Der neue Band von Peter Migge „Italien mit dem Zug“ , erschienen im Bruckmann-Verlag, gibt Tipps, wie man Italien mit der Eisenbahn bereisen kann. Den Brenner ohne Stau überqueren? Nicht alles Urlaubsgeld in die italienische Autobahnmaut investieren? Italien dennoch in seiner ganzen Schönheit kennenlernen und bereisen? Beispielsweise mit dem legendären Arlecchino. Oder man genießt die einmalige Bahnstrecke entlang der Cinque Terre.Thomas Migge, Italien mit dem Zug entdecken. Auf 33 Routen entspannt und klimabewusst reisen. Bruckmann-Verlag

Architekturführer Stettin/Szczecin

2024-10-31T12:18:23+01:0029. Oktober 2024|Kategorien: Bücher, Polen, Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , |

Die historische Hauptstadt Pommerns hat eine faszinierende deutsch-polnische Geschichte, die sich in ihren Bauten und Plätzen spiegelt. Stettins Entwicklung lässt sich an der Architektur ablesen, wie man Jahresringe an Bäumen analysieren kann: von der kleinteiligen Altstadt über die hochverdichtete, an europäischen Metropolen orientierte Gründerzeitstadt und die »Moderne Stadt« der Fünfzigerjahre bis in die Gegenwart. Der Architekturführer Stettin / Szczecin ist das erste Buch seiner Art in deutscher Sprache.

Nach oben