Kosmos Kandinsky. im Museum Barberini

2025-02-14T21:05:41+01:0014. Februar 2025|Kategorien: Potsdam|Tags: , , , , , |

Wieder eine spektakuläre Schau im Potsdamer Museum Barberini: Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert erzählt als erste Ausstellung in Europa die geometrisch-abstrakte Geschichte nicht in Episoden nationaler Bewegungen, sondern macht Verbindungslinien zwischen ihnen deutlich. Bis 18. Mai 2025. Zu sehen sind Werke Wassily Kandinskys (1866–1944), der als Zentralfigur der Abstraktion und mit kunstphilosophischen Schriften wie Punkt und Linie zu Fläche Generationen von Künstlerinnen und Künstlern beeinflusste. Insgesamt sind 125 Gemälde, Skulpturen und Installationen von 70 Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Leihgaben der Schau stammen aus der Courtauld Gallery, London, der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, dem Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæek, der Fondation Gandur pour l’Art, Genf, sowie der Peggy Guggenheim Collection, Venedig. Ebenfalls präsentiert werden Werke aus US-Sammlungen wie dem Whitney Museum of American Art und dem Solomon R. Guggenheim Museum in New York sowie der National Gallery of Art in Washington.

Manfred Krug, Ich beginne wieder von vorn. Tagebücher 2000-2001

2024-10-31T12:49:20+01:0024. Oktober 2024|Kategorien: Bücher|Tags: , , |

Manfred Krug – Ich beginne wieder von vorn Goldene Kamera, Goldene Schallplatte – Goldener Herbst Der furiose Abschluss der Tagebuch-Trilogie: Manfred Krug hängt die Schauspielerei an den Nagel. Er gibt sich einer alten Liebe hin und fängt noch einmal von vorn an – als Sänger.

Potsdam aus der Luft – Schau im Potsdam Museum

2025-04-19T12:34:15+02:0019. Oktober 2024|Kategorien: Potsdam|Tags: , |

Historische und aktuelle Luftbilder aus Zeppelinen, Flugzeugen und Drohnen. Wer sich einen Überblick verschaffen will, muss hoch hinaus. Das gilt für wagemutige Entdecker*innen genauso, wie für weitsichtige oder kühne Stadtplaner*innen. Aber auch die Geheimdienste dieser Welt setzen sich gern in ein Flugzeug oder nutzen Satelliten.

LebensArt Potsdam rund um Schloss Kartzow vom 11. bis 13. April 2025

2025-04-19T12:40:05+02:0013. Oktober 2024|Kategorien: Potsdam, Schlösser und Burgen|Tags: , , , , , , , , |

Frische Pflanzen für den Frühlingsgarten gibt es bei der LebensArt natürlich auch in großer Auswahl. Winterharte Gartenraritäten offeriert Staudenkulturen Ambraß aus Papenburg. Neben pflegeleichten Stauden hat Gärtner Bernhard Ambraß Gehölze und Würzpflanzen im Angebot. Ganz und gar unkompliziert und für Gartenneulinge geradezu ideal sind die Blumenzwiebeln und Knollen von Green Art Production aus dem holländischen Alkmaar. Einmal im Boden, versprechen sie Jahr für Jahr eine bunte Blütenpracht. Bei allen Gartenbaubetrieben gilt, eine fachkundige Beratung in Sachen Bodenbeschaffenheit, Licht- und Wasserbedarf ist natürlich inklusive. So gelingt es auch unerfahrenen Hobbygärtnern auf dem Balkon oder im Garten eine blühende Oase zu schaffen.

Chemnitz – mehr als die Stadt der Moderne

2025-02-09T17:07:12+01:003. August 2024|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , , , , |

Chemnitz ist m,ehr als die Stadt der Moderne. 2009 machte chemnitz auf das Thema Moderne aufmerksam. Aber die Stadt ist vielgestaltiger, wie ihr hier auf einfachraus.de seht:

Bauhaus und Nationalsozialismus

2025-02-15T12:30:16+01:006. Mai 2024|Kategorien: Bücher|Tags: , , , , , , |

Bauhaus und Nationalsozialismus Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler haben im Nationalsozialismus im Umgang mit dem totalitären Herrschaftssystem vielfältige Wege eingeschlagen. Der Band erzählt ausgehend von einschlägigen Objekten der Zeit vom Leben und Wirken ehemaliger Bauhaus-Angehöriger und legt einen Schwerpunkt auf ihre Verstrickungen in das nationalsozialistische Regime.

Nach oben