Mit alltours 2026 Urlaub machen
alltours sieht einem starken Reisesommer 2026 entgegen. Nach einem deutlichen Umsatzwachstum von 48 Prozent über die vergangenen zwei Jahre verzeichnen die beiden Reiseveranstalter alltours und byebye auch für die kommende Sommersaison einen sehr guten Start. Der starke Frühbuchertrend aus den beiden Vorjahren setzt sich fort. Immer mehr Reisende nutzen die alltours Frühbucherrabatte von bis zu 50 Prozent. Die beliebtesten Reiseländer bei alltours für den Sommer 2026 sind Spanien, die Türkei und Griechenland.
Reise nach Wroclaw (Breslau) in der Weihnachtszeit
Der Weihnachtsmarkt in Wrocław (Breslau) zählt zu den schönsten und größten in Polen. Er findet vom 29. November bis zum 7. Januar 2025 statt. Rund um Rynek, den historischen Marktplatz und den Plac Solny (Salzmarkt) sowie in den angrenzenden Straßen reihen sich traditionelle Handwerksbuden an Stände mit kulinarischen Spezialitäten. Besonders für Familien gibt es viel zu entdecken: So können die Kleinsten den Elfen in der Geschenkefabrik im Märchenwald bei ihrer Arbeit über die Schultern sehen oder im magischen Spieleland an zahlreichen Mitmachaktionen teilnehmen. Höhepunkt ist die Weihnachtsparade mit festlichen Wagen und kostümierten Teilnehmern. einfachraus.eu hat zwei Tage in der Weihnachtszeit dort in Wrioclaw verbracht.,
Wunderwerke der Technik in Niedersachsen
Niedersachsen beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an technischen Wunderwerken, die Ingenieurskunst, Innovation und Geschichte auf faszinierende Weise verbinden. Dazu gehören Schiffshebewerk Scharnebeck (bei Lüneburg). Eines der größten Doppelsenkrecht-Schiffshebewerke der Welt. Es überwindet einen Höhenunterschied von 38 Metern. Zwei gigantische Trogbecken heben und senken Schiffe mittels Gegengewichten – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurkunst. Eine der modernsten Schiffswerften Europas ist die Meyer Werft in Papenburg. . Hier entstehen Kreuzfahrtschiffe von Weltruf – in gigantischen überdachten Baudocks, die zu den größten Hallen der Welt zählen. Besucher können den Bauprozess in der Erlebniswelt der Werft live miterleben. Deutschlands berühmteste Schwebefähre in Osten-Hemmoor wid bald restauriert.
Hauptbahnhof Wroclaw (Breslau) ist einer der besten in Europa
Der Hauptbahnhof Breslau gilt als einer der besten Bahnhöfe Europas hinsichtlich Service, Anbindung, Ausstattung, Wartezeiten etc.. Die Platzierung zeigt, dass der Bahnhof nicht nur historisch und architektonisch bedeutend ist – sondern auch modernisiert wurde und in puncto Passagierkomfort gut bewertet wird. Die Bewertungskriterien waren unter anderem: Ticket-Optionen, Serviceangebote, Barrierefreiheit, kostenloses WLAN, nationale & lokale Anschlussmöglichkeiten.
Gesundheit und Hightech in Nimwegen
In den Niederlanden treiben Innovation und Zusammenarbeit bedeutende Veränderungen voran. Diese sind Teil der Initiative „New Dutch“, einer nationalen Zusammenarbeit, die von der niederländischen Unternehmensagentur, dem niederländischen Fremdenverkehrs- und Kongressbüro und 16 niederländischen Regionen unterstützt wird, um wegweisende Lösungen unter anderem für die Zukunft des Gesundheitswesens auf den Weg zu bringen.
Was das Fabeltier Einhorn, Martin Luther und Loriot gemeinsam haben
Wie kein anderes Tier hat das Einhorn die Phantasie angeregt. Seit Jahrhunderten ist es in vielen Kulturen belegt. Die Spur des Einhorns zeigt sich in der christlichen und außereuropäischen Kunst, in Naturwissenschaft und Medizin und einer vielfältigen Symbolik. Die Beschäftigung mit der Ikonographie des Einhorns lädt ein zu Reflexionen über Weltwissen, Ambivalenzen und Projektionen. Zum ersten Mal wird dieses Thema im Überblick von der Antike bis zur zeitgenössischen Kunst erforscht und ausgestellt.
MS Nordstjernen feiert 70 Jahre mit exklusiven Reisen
Die M/S« Nordstjernen» wird im kommenden Jahr 70 Jahre alt! Das feiern die Fans des Oldtimers und die norwegische Reederei Vestland Classic mit einer Jubiläumssaison, in der es viele Höhepunkte gibt. Die erste Jubiläumsreise beginnt am 1. März in Bergen, genau 70 Jahre nachdem die M/S «Nordstjernen» ihren Dienst auf der Hurtigrute aufnahm. Weitere Reisen sind unter anderem eine Winterreise in den Hardangerfjord, eine Strickreise sowie eine Themenreise „Edvard Munch“. Ebenfalls vorgesehen ist eine Tour ab/bis Warnemünde auf den Spuren der Hurtigrute im Mai.
Besuch bei Medizinpionieren in Utrecht und Leiden
Die Niederlande sind ein Land, in dem Zusammenarbeit groß geschrieben wird. Das wird vor allem durch die „New Dutch“-Initiative unterstützt, die unter anderem auch wegweisende Lösungen für die Zukunft des Gesundheitswesens vorantreibt. Dabei gelingen dem niederländischer Erfindergeist auch große Fortschritte in der Krebsbehandlung. In den pulsierenden Zentren Utrecht und Leiden treffen Wissenschaft, Design und Technologie zusammen, um bahnbrechende Innovationen zu schaffen: Von der Frühdiagnose bis zu Therapien der nächsten Generation. So werden die Niederlande zu Europas vernetzter Metropole für Biowissenschaften und Gesundheit. Hier haben sich die führenden Zentren für Biowissenschaften und Gesundheit in Europa etabliert.
Mit Thurgau Travel Rhein, Saar und Mosel erleben
Die Flusskreuzfahrt mit MS Edelweiss von Thurgau Travel glänzt durch einzigartige Mosel-und Rhein-Panoramen, Einblicke in die Arbeit der Winzer und majestätische Burgen. Besucht werden u.a. Cochem mit der Reichsburg, Trier, das "Rom des Nordens", und Luxemburg. Vor allem aber überzeugt das team von MS Edelweiss mit kulinarischen Höhenflügen und charmanter Gastfreundschaft die Passagiere der Flusskreuzfahrt "Gruene Idylle auf Saar, Mosel und Rhein". Start und Ziel der Reise st Basel in der Schweiz.
Hotel Monopol Katowice – top Hotel in Polen
Paris Hilton und Andrej Wajda, der berühmte Filmemacher, wohnten schon im 5-Sterne Hotel Monopol in Katowice. Nun also habe ich auch ein Zimmer im diesem Hotel bezogen. Monika Leraczyk, die Hoteldirektorin, ist stolz auf ihr [...]
Opole in der Literatur
In Oberschlesien kann man in Polnisch Müllmen/Mionów geboren und im benachbarten Ort Deutsch Müllmen/Wierzch getauft worden sein. Deutsch-polnische Ortstafeln zeugen heute von den vielgestaltigen kulturellen Einflüssen, die sich in Oberschlesien durchdringen und überlappen. Polen, Deutsche, Oberschlesier – Impulse für regionale Identität gibt die mehrsprachige Literatur. Joseph von Eichendorff, Max Herrmann-Neiße oder Horst Bienek stammen von hier, Janosch setzte seiner Heimat ein belletristisches Denkmal, Tadeusz Różewicz lebte und schrieb hier, Jaromír Nohavica besang die Region und Kazimierz Kutz hielt sie filmisch fest.
Gastfreundliches Mesagne im Salento in Apulien
Der Salento, diese liebliche Landschaft in Apulien, jener Teil im „Absatz des italienischen Stiefels“ macht süchtig. Und wer einmal Norman Douglas „Reisen in Süditalien“ gelesen hat, der versteht, warum es Apulien-Fans immer so ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn man über dieses „Land zwischen den Meeren“ spricht. Trotz der tollen Stände, trotz der so reichen Geschichte, trotz der vielen Kunstschätze und Kirchen, ja trotz der emotional anrührenden Feste und trotz der überall uns begegneten Freundlichkeit: der Salento ist kein Massenziel.


























































