Italien mit dem Zug entdecken

2025-01-10T17:02:33+01:0010. Januar 2025|Kategorien: Bücher|Tags: , , , |

La Dolce Vita Zug um Zug Staufrei, völlig entspannt und nachhaltig reisen: So geht Urlaub mit dem Zug! 30 erlebnisreiche Zugstrecken durch Italien. Der neue Band von Peter Migge „Italien mit dem Zug“ , erschienen im Bruckmann-Verlag, gibt Tipps, wie man Italien mit der Eisenbahn bereisen kann. Den Brenner ohne Stau überqueren? Nicht alles Urlaubsgeld in die italienische Autobahnmaut investieren? Italien dennoch in seiner ganzen Schönheit kennenlernen und bereisen? Beispielsweise mit dem legendären Arlecchino. Oder man genießt die einmalige Bahnstrecke entlang der Cinque Terre.Thomas Migge, Italien mit dem Zug entdecken. Auf 33 Routen entspannt und klimabewusst reisen. Bruckmann-Verlag

Mesagne und „G7 – Sieben Jahrhunderte italienische Kunst”

2024-04-02T19:45:56+02:002. September 2023|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Apulien, dort unten am Absatz des italienischen Stiefels,  ist in diesem Jahr in Aufregung. Italien lädt in der Zeit seiner EU-Ratspräsidentschaft zum G7-Gipfeltreffen vom 13. bis 15. Juni ein. Es findet im Luxusferienressort Borgo Egnazia in der Nähe von Fasano statt. Apulien (Puglia), als die für dieses Event gastgebende Provinz Italiens, freut sich, die Aufmerksamkeit der Welt zu genießen.

Entdeckungen im Süden des Salento

2024-07-18T15:25:30+02:0015. Dezember 2022|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Die sonnenverwöhnte Küste Apuliens ist beinahe durchweg badetauglich und läuft an manchen Stellen geradezu zur Höchstform auf. Mittelalterliche Wach- und Beobachtungstürme dienen allerorten den Reisenden als markante Wegweiser, die mit Abstand namhaftesten Städteziele heißen Otranto und Gallipoli. Salento ist der Name einer 100 km langen und 40 km breiten Halbinsel im äußersten Südosten Italiens und wird oft auch als Absatz des italienischen Stiefels bezeichnet

Zauberhaftes Apulien

2025-01-02T20:27:05+01:0014. Dezember 2022|Kategorien: Reise|Tags: , , |

Apulien, umspült von der Adria und dem Ionischen Meer, lockt mit einer Landschaft voller Kontraste. Felsige Küsten und glasklares Wasser, endlose Olivenhaine, mystische Höhlen und das berühmte Castel del Monte prägen diesen einmaligen Landstrich am südöstlichsten Zipfel Italiens. Wein- und Olivenanbau brachten der Region große Bekanntheit ein, so dass sich insbesondere Rotweine aus den Weinbaugebieten Apuliens weltweit großer Beliebtheit erfreuen.

Nach oben