Irland unter Dampf

2025-03-15T14:18:51+01:0014. März 2025|Kategorien: Best Ager|Tags: , , , , |

Die Eisenbahnhistorie Irlands kann man in der Nähe von Dublin hautnah erleben im The Casino Model Railway Museum in Malahide. Zusammen mit Malahide Castle ermöglicht das einen intensiven Ausflug in die irische Geschichte und Verkehrsentwicklung.

Kosmos Kandinsky. im Museum Barberini

2025-02-14T21:05:41+01:0014. Februar 2025|Kategorien: Potsdam|Tags: , , , , , |

Wieder eine spektakuläre Schau im Potsdamer Museum Barberini: Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert erzählt als erste Ausstellung in Europa die geometrisch-abstrakte Geschichte nicht in Episoden nationaler Bewegungen, sondern macht Verbindungslinien zwischen ihnen deutlich. Bis 18. Mai 2025. Zu sehen sind Werke Wassily Kandinskys (1866–1944), der als Zentralfigur der Abstraktion und mit kunstphilosophischen Schriften wie Punkt und Linie zu Fläche Generationen von Künstlerinnen und Künstlern beeinflusste. Insgesamt sind 125 Gemälde, Skulpturen und Installationen von 70 Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Leihgaben der Schau stammen aus der Courtauld Gallery, London, der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, dem Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæek, der Fondation Gandur pour l’Art, Genf, sowie der Peggy Guggenheim Collection, Venedig. Ebenfalls präsentiert werden Werke aus US-Sammlungen wie dem Whitney Museum of American Art und dem Solomon R. Guggenheim Museum in New York sowie der National Gallery of Art in Washington.

Trier zeigt 2025 Marc Aurel in allen Facetten

2025-03-12T15:31:02+01:0013. Januar 2025|Kategorien: Reise|Tags: , |

Trier zeigt Marc Aurel in allen Facetten. Im Jahre 2025 finden in Trier zwei große Ausstellungen zum römischen Kaiser statt. Das Rheinische Landesmuseum Trier und das Stadtmuseum Simeonstift Trier sind vom 15. Juni bis zum 23. November 2025 Schauplatz der ersten umfassenden Schau über Kaiser Marc Aurel (121-180 n. Chr.) in Europa. Unter dem Titel „Marc Aurel. Kaiser, Feldherr, Philosoph“ lädt das Rheinische Landesmuseum zu einer Zeitreise in das Römische Reich des zweiten Jahrhunderts ein und geht der Faszination auf den Grund, die bis heute von Kaiser Marc Aurel und seiner Philosophie ausgeht. „Marc Aurel. Was ist gute Herrschaft?“ ist der Titel des Ausstellungsteils im Stadtmuseum Simeonstift.

„Caspar David Friedrich. Wo alles begann“ in Dresden

2024-11-26T13:55:22+01:0016. August 2024|Kategorien: Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , , , , |

Als ein Höhepunkt des ereignisreichen Jubiläumsjahres zum 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs zeigen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) ab dem 24. August 2024 die große Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Wo alles begann“ im Albertinum und Kupferstich-Kabinett. In Dresden, „wo alles begann“, fand der Maler und Zeichner für mehr als 40 Jahre seinen Lebensmittelpunkt und wurde zum wohl bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik. Hier setzte er sich mit den Landschaftsgemälden der Alten Meister auseinander, beteiligte sich an den zeitgenössischen Kunstdebatten und wanderte in der näheren und weiteren Umgebung der Stadt, um sich von der Natur inspirieren zu lassen.

Ein Jahr Deutsches Bratwurstmuseum in Mühlhausen (Thüringen)

2025-02-28T12:16:03+01:0012. Juli 2024|Kategorien: Reise|Tags: , , , , |

Ein Jahr Bratwurstmuseum in Mühlhausen. Das Deutsche Bratwurstmuseum verbindet auf einzigartige Weise die Tradition und Kultur der Bratwurst mit touristischen Angeboten.

Drei Museen in Wolsztyn: für Robert Koch, Marcin Rożek und Bauernhäuser

2024-10-15T10:43:22+02:006. Juli 2024|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , , , |

Wolsztyn/Wollstein gehört zu den schönsten Städten in Großpolen. Der Ort ist nicht nur durch die jährlich stattfindenden dampflokparaden und das historische Bahnbetriebswerk bekanbnt. Es gibt sehenswerte Museen.

Nach oben