Die Sonne im Museum Barberini
Seit knapp vier Wochen strahlt die Sonne im Museum Barberini [...]
Seit knapp vier Wochen strahlt die Sonne im Museum Barberini [...]
Eine kopfsteingepflasterte Rampe verbindet den Schlossplatz mit dem oberhalb gelegenen [...]
Größter Goldschatz der römischen Kaiserzeit mit mehr als 2500 Münzen aus der Zeit der antiken Römer kann ab sofort wieder bestaunt werden. In „Goldrausch“ rekonstruiert Urs Willmann nicht nur minutiös die Geschichte des Trierer Goldschatzes, der 1993 unter abenteuerlichen Umständen geborgen und später zum Ziel der nächtlichen Einbrecherbande wurde. Der Wissenschaftsjournalist erzählt vor allem, warum die Geschichte des Goldes immer auch eine des Verbrechens war.
Nach Warszawa (Warschau) gibt es seit Oktober jetzt auch in [...]
Wohin? Nach Sylt – in übervollen Zügen, mit vielen Unannehmlichkeiten [...]
einfachraus.eu stellt die zweitgrößte polnische Stadt Krakòw (Krakau) mit ihren Sehenswürdigkeiten in- und außerhalb des Zentrums vor.