Brzeg (Brieg)- Juwel mit Rathaus, Parks und Piastenschloss

2025-06-16T13:01:37+02:006. Juni 2025|Kategorien: Polen, Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , |

enaissancestädtchen für Kunstliebhaber Das 44 Kilometer nordwestlich von Oppeln gelegene Brzeg (Brieg) ist vor allem seiner prächtigen Renaissancebauten wegen einen Abstecher wert. Sein Piastenschloss mit reich geschmückter Fassade und dem mehrgeschossigen Arkadenhof wird nach dem Karkauer Vorbild „Klein-Wawel“ genannt. Es beherbergt das Pisastenmuseum (Muzeum Piastów Ślaskich) mit schlesischer Kunst und Kunsthandwerk. Daneben steht die 1369 erbaute Privatkirche der Hery;ge, schräg gegenüber die ehemalige, prachtvoll ausgemalte Jesuitenkriche von 1739.

Schloss Pawłowice – ein Ort mit Herz und gutem Wein

2025-06-16T10:31:57+02:006. Juni 2025|Kategorien: Hotels, Polen, Schlösser und Burgen|Tags: , , , , , , , |

Schlosshotel Pawlowice im Oppelner Land bietet zu regionale Spezialitäten verschiedene Weine aus dem eigenen Weinberg an. Das Schlosshotel inmitten eines Parkes ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Es beherbergt luxuriöse Appartements, SPA und ein Restaurant. Die Weine vom Weinberg Godyla sind berühmt. https://www.opolskibifyj.com/palac-pawlowice/

Entdeckt im Oppelner Land: Sebastian Kucharski baut Monster aus Stahschrott

2025-06-06T15:13:29+02:003. Juni 2025|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , |

Die einzigartige Roboterfabrik von Sebastian Kucharski gehört zu den Attraktionen im Oppelner Land. Kucharski ist gilt als Multitalent, der von ScienceFiction- und Fantasyfilme angeregt wird und stählerne Monster erschafft. Im Roboter-Museum von Moszna/Moschen kann man die von ihm konstruierten Roboter besichtigen. Sie sind fast vier Meter hoch und wiegen oft bis zu einer Tonne. Es gibt aber auch nützliche Kleinigkeiten, die mit derselben Technik erschaffen wurden: Tische, Lesepulte und Pendrive’s. Fast alle Exponate wurden aus PKW-Schrott gebaut. Die Besichtigung der einzigartigen Sammlung und der Austausch mit dem Metallkünstler werden uns lange in Erinnerung bleiben.

Schloss Moschen/Moschen – ein Märchenschloss im Oppelner Land

2025-06-16T11:38:19+02:0026. Mai 2025|Kategorien: Hotels, Polen, Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , , |

Von einstiger Pracht: Schlösser im Oppelner Land Dutzende Schlösser, Burgen und Herrenhäuser zählt das Oppelner Land. Sie haben die wechselvolle Geschichte Schlesiens überlebt.

Paczków (Patschkau) – Stadt der Dohlen, des Mittelalters und des Gasmuseums

2025-06-04T11:19:59+02:0022. Mai 2025|Kategorien: Polen|Tags: , , , , , , |

Paczków (Patschkau) ist eine schlesische Kleinstadt in Südpolen, die vor allem für ihre hervorragend erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern bekannt ist. Das Gaswerk entstand 1902 und versorgte die Stadt bis 1977. Der ganze Komplex ist heute ein Museum, in dem Besucher Retortenöfen, Gasreinigungsanlagen und Gasspeicher unmittelbar erleben können. Die darin gezeigte Ausstellung wurde 2007 umfassend modernisiert und mit interaktiven Stationen ausgestattet. Unter den mehr als 3.000 Objekten befinden sich viele gasbetriebene Haushaltsgeräte – für die Beleuchtung, zum Kochen, zum Heizen und sogar für die Lockenfrisur. Viele davon haben Gasanschluss und sind funktionstüchtig. Eine große Sammlung von Gaszählern ist ebenfalls zu sehen. Das Museum wird passenderweise komplett mit Gaslichtern beleuchtet.

Entdeckt im Oppelner Land: Villa „Magnolia“ in Brzeg/Brieg

2025-06-16T13:04:27+02:0022. Mai 2025|Kategorien: Hotels, Polen, Reise|Tags: , , , , |

Unterwegs auf der kulinarischen Route quer durch das schöne Oppelner Land besuchten wir in Brzeg/Brieg das Restaurant "Wozownia" und die toll restaurierte "Villa Magnolia". Ein Besuch lohnt aber nicht nur wegen der dort servierten Köstlichkeiten. Lest selbst.....

Nach oben