Hausbooturlaub in Masuren boomt
Warum der Hausbooturlaub in Masuren derzeit boomt ?
Warum der Hausbooturlaub in Masuren derzeit boomt ?
Elberadweg! Der 1.270 Kilometer lange Radweg ist einer der bekanntesten Fernradwege Europas und kommt im Jahr 2023 auf 15.800 Suchanfragen in Google.
Besuch bei den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt: die Großtrappen im Land Brandenburg..
Brandenburg war einst eine Hochburg der Großtrappen in Deutschland. Das ist auch der Grund für den Spitznamen „Märkischer Strauß“. Während die Oberschicht die Vögel früher aus jagdlicher und kulinarischer Sicht schätzte, klagten Bauern, dass sich Großtrappen an ihren Gemüsekulturen gütlich taten. Mit Genehmigung des preußischen Königs Friedrich II. gingen die Märker deshalb ab 1753 daran, die Großtrappen zu vertreiben. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts mussten Schulkinder Trappeneier auf den Feldern sammeln. 1939 lebten in den Grenzen der Mark Brandenburg noch etwa 3.400 Trappen. Das war mehr als die Hälfte der damals in Deutschland heimischen Tiere. In den folgenden Jahrzehnten sanken dann die Bestände rapide.
Carmiano, die Kunst des Geschmacks Giovanni Erroi, Bürgermeister, beschreibt Carmiano [...]
Über 600 Kilometer zählt das Radwandernetz Luxemburgs und es wird in den nächsten Jahren bis auf 900 Kilometer ausgebaut. Radwege verlaufen meist auf verkehrsberuhigten Straßen und sind gut ausgeschildert.