Ostseemetropole ist Europäische Gastro-Hauptstadt 2025

In Gdańsk (Danzig) lässt es sich gut speisen. Die alte Hansestadt hat seit vergangenem Jahr ihr erstes Sternerestaurant. Unlängst übernahm sie von Madrid den Titel der Europäischen Hauptstadt der Gastronomiekultur. Seit 2019 werden so Orte gekürt, die ihr kulinarisches Erbe pflegen und zugleich innovative Wege in der Gastronomie beschreiten. Der prestigeträchtige Titel wird vom Internationalen Institut für Gastronomie, Kultur, Kunst und Tourismus (ICGAT) verliehen. Zum Auftakt des Titeljahres fand im Rahmen der internationalen Tourismusmesse FITUR in Madrid eine feierliche Übergabezeremonie statt. Dort verzauberte Chefkoch Paweł Wątor, dessen Restaurant „Eliksir“ einen grünen Michelin-Stern für nachhaltige Gastronomie erhielt, die Gäste mit einer ganz speziellen Danziger Kreation.

Bis März 2026 erwarten Feinschmecker in der Hansestadt zahlreiche Veranstaltungen. Die Bandbreite reicht von gastronomischen Festivals über Workshops bis hin zu exklusiven Degustationen. Die Stadtverwaltung plant zudem Förderprogramme für nachhaltige Kulinarik und setzt auf einen engen Austausch mit internationalen Spitzenköchen. Zudem entstehen in der gesamten Stadt neue kulinarische Erlebnisorte.

Danzig Gdansk kulinarik

Gdańsk vereint in seiner Küche jahrhundertealte Traditionen mit modernen Einflüssen. Die maritime Lage spiegelt sich in den regionalen Spezialitäten wider: Frischer Fisch, Bernsteinlikör und herzhafte Gerichte der pommerschen Landküche gehören ebenso zum kulinarischen Angebot wie moderne Haute Cuisine. Die finden Besucher beispielsweise im Sterne-Restaurant „Arco“ von Starkoch Paco Pérez. Im 33. Stockwerk des Geschäfts- und Veranstaltungszentrums „Olivia Star“ können Besucher polnisch-katalanische Fusionsküche mit Panoramablick über die Dreistadt und die Ostsee genießen. Lohnenswert ist auch ein Besuch im „Hewelke“ und „Treinta y Tres“ in Danzig sowie im „Vinissimo“ und „1911 Restaurant“ im benachbarten Seebad Sopot (Zoppot), die alle vom Guide Michelin mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet wurden.

Auch interessant:

Arche-Gruppe mit neuem Hotel in Gdańsk

Die polnische Hotelgruppe Arche eröffnete kürzlich ein neues Hotel beim Flughafen in Gdańsk (Danzig). Das moderne Gebäude verfügt über 164 Zimmer und Appartements. Die Einrichtung ist von kaschubischen Motiven inspiriert, auch die Restaurantküche setzt auf regionale Rezepte und Zutaten. Das Hotel verfügt zudem über ein Konferenzzentrum mit Platz für bis zu 350 Personen, einen Fitnessraum und eine Sauna. Das Hotel der Arche-Gruppe im masowischen Siedlce wurde um ein modernes Wohngebäude mit 40 modularen Einzel- und Doppelzimmern ergänzt. Die Module wurden im eigenen Produktionswerk der Gruppe entworfen und gefertigt. Die Gäste können die Angebote des bestehenden Arche-Hotels in Siedlce von der Rezeption bis zum modernisierten Hotelrestaurant nutzen. www.arche.pl

Informationen rund um Tourismus in Gdańsk gibt es unter www.visitgdansk.com

Mehr zu kulinarischen Angeboten in Danzig und Umgebung unter www.pomorskie-prestige.eu

Touristische und kulturelle Informationen zu Polen beim Polnischen Fremdenverkehrsamt, www.polen.travel

Informationen zur Polnischen Küche erhaltet ihr hier.