Schönes für Garten, Wohnen und Lifestyle bei der LebensArt auf dem Marienberg

Vom 29. bis 31. August in Brandenburg an der Havel. Regionale Initiative der Kreativwirtschaft #madeinbranne beteiligt sich mit elf Teilnehmern.

 Vom 29. bis 31. August heißt es wieder beste Unterhaltung und Shopping vom Feinsten bei der LebensArt auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel. Rund 80 Aussteller rund um die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen in einer einzigartigen Atmosphäre. Neben weiteren Ausstellern aus der Region ist auch die Initiative der Kreativwirtschaft #madeinbranne prominent vertreten: Der Zusammenschluss verschiedener Brandenburger Künstler, Designer und Unternehmer ist mit elf Teilnehmern bei der LebensArt präsent. Hinzu kommen ein musikalisches Programm, köstliche Tastings und spannende Vorführungen sowie ein Depotservice, der Komfort verspricht. Mit den praktischen Onlinetickets geht es direkt zu dem inspirierenden Einkaufserlebnis, ohne Wartezeiten an der Tageskasse!

Brunnen für Fritze Bollmann in der Stadt Brandenburg, Foto: D.Weirauch

Brunnen für Fritze Bollmann in der Stadt Brandenburg, Foto:

Ein schöner Garten oder Balkon braucht mehr als nur Pflanzen, dessen ist sich Kevin Holstein vom Lübecker Veranstalter Das AgenturHaus GmbH sicher: „Ganz besonders das Mobiliar spielt bei der Gestaltung eine herausragende Rolle. Passend zum persönlichen Einrichtungs-Stil setzt sich die Optik auch draußen, im grünen Zimmer, weiter fort. Zusammen mit weiteren Dekorationen entstehen so Freiräume, in denen man sich gerne aufhält“, so der Projektleiter.

Bei der LebensArt sind die Möglichkeiten durchaus vielfältig: Gartenmöbel aus altem Teak unterstreichen den rustikalen Stil und schonen Ressourcen. Moderne Metallmöbel im schlichten Look sorgen für eine klare Linie im Outdoor-Styling. Wenn es noch etwas gemütlicher sein darf empfehlen sich Lounge-Möbel aus witterungsbeständigen Materialien mit Outdoor-Stoffen. So ist es möglich, ein zweites Wohnzimmer im Grünen zu schaffen. Verspielt und dennoch praktisch sind die neuen Garten- und Terrassenmöbel aus Alu-Guss von KL-Design aus Cottbus. Optisch ganz im Stil englischer Landhausmöbel aus Eisen vereinen sie die Vorteile von Aluminium in sich: Leicht, rostfrei und nahezu unverwüstlich, so macht die Gartengestaltung mit neuem Mobiliar Spaß.

Selbst ohne Garten gibt es bei der LebensArt vieles zu entdecken: Stilvolle Mode und Schmuck, ausgefallene Dekoartikel und Skulpturen, fröhlich-bunte Heimtextilien und vieles mehr gibt es zu sehen und zu kaufen.

Ein fester Bestandteil der LebensArt Brandenburg ist die Präsenz der Kreativen von #madeinbranne. Elf Teilnehmer der Initiative sind in diesem Jahr mit dabei. Dabei ist das Spektrum so vielfältig wie die Künstlerinnen und Künstler selbst: Von der Natur inspirierte Dekoartikel, Flechtwerk aus Weide, Bücher, handgefertigter Schmuck, Luftbilder, Baby- und Kinderausstattung, Wanddesigns aus Moos und Linoldrucke, textiles Upcycling und sogar Angelköder bieten sie an. Erstmals mit dabei ist ZWRN Günter & Nicolai GbR. Paavo Günter und Maria Nicolai sind die Köpfe des Upcycling-Projektes. Ihre Mission ist es, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Stofftaschentücher, Servietten und Küchentücher stellen den Großteil ihres Portfolios. Die Produkte aus recyceltem Textil ersetzen Einwegprodukte. Typisch für #madeinbranne werden sie in der Region produziert, in diesem Fall sogar sozial verträglich in Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Neben dem direkten Kundendialog schätzen die Kreativen von #madeinBranne auch die besondere Verkaufsstimmung bei der LebensArt. Eingebunden in die Natur gilt es Neues zu entdecken und ein einzigartiges Unikat zu erwerben.

Dass dabei auch das Kulinarische für die heimische Küche nicht fehlen darf, ist selbstverständlich. Gourmets finden österreichische Käse- und Speckspezialitäten, Wagyu-Salami aus Sachsen, mediterrane Oliven und vieles mehr. Hinzu kommen Essigspezialitäten aus der Emilia Romagna, gesunde Trockenfrüchte und Nüsse sowie Edelbrände und Weine aus verschiedenen Anbaugebieten.

Für den direkten Genuss unter schattigen Bäumen hat die LebensArt auf dem Marienberg ebenfalls jede Menge zu bieten: Traditionell lockt die Theaterklause Brandenburg mit feinen Leckereien. Der bekannte Gastronom René Koldehoff begrüßt auch in diesem Jahr seine Gäste hoch oben auf dem Marienberg mit süßen und deftigen Speisen zum Rasten. Original elsässisch wird es bei Tarte Flambeé aus Wittenburg mit knusprigen Flammkuchen in vielerlei Variationen. Natürlich darf bei sommerlichen Temperaturen auch ein Eis nicht fehlen: Softeis mit Schoko- oder Lakritzhut hat Dirk Hammermeister im Angebot. Hinzu kommen weitere Toppings und Saucen. Für beschwingte Leichtigkeit sorgen Katie und Lasse mit jeder Menge Groove, Funk und Akustik-Pop. Die beiden Ausnahmekünstler sind eine feste Größe bei der LebensArt und bringen mit Gitarre und Vocals eine sommerliche Stimmung auf den Marienberg.

Die LebensArt Brandenburg auf dem Marienberg ist vom 29. bis 31. August täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt neun Euro für das Ticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort an der Tageskasse sind ebenfalls Karten zu je zehn Euro erhältlich, der Veranstalter empfiehlt jedoch das Onlineticket, da es an der Tageskasse zu Wartezeiten kommen kann. Weitere Informationen sind ebenfalls auf der Webseite der LebensArt zu finden.

 

Im Garten genießen …

Das schließt selbstverständlich auch das Kulinarische mit ein. Damit der Abend im Kreis der Familie oder mit Freunden perfekt wird, gibt es nahezu alles, was dem Genuss dient: Feiner Bergalmkäse aus den österreichischen Alpen, Rentierschinken aus dem hohen Norden, mediterrane Olivenspezialitäten und süße Leckereien wie Mandelgebäck machen Lust auf ein gemütliches Zusammensein. Dazu gibt es Weine aus verschiedenen Anbaugebieten und süffige Liköre. Selbst wer keinen Garten hat, ist bei der LebensArt genau an der richtigen Stelle. Aktuelle Mode, Schmuck und pfiffige Accessoires sorgen für einen neuen Style. Eine Vielzahl kleiner Manufakturen und Designer entwirft und fertigt ihre Modelle selbst. Individuelle Anpassungen versprechen dabei eine perfekte Passform. Der Gürtel nach Maß oder die in der Länge angepasste Kette wird so zum individuellen Einzelstück. Damit der Genuss vor Ort nicht zu kurz kommt, haben verschiedene Gastronomiebetriebe unter den lauschigen Bäumen grüne Genuss-Oasen geschaffen. Beste musikalische Unterhaltung hierbei versprechen Katie und Lasse. Die beiden sympathischen Musiker verzaubern die Besucher mit schwungvollem Akustik-Pop.

Hier weitere Informationen:  www.lebensart-messe.de/brandenburg.html

Quelle: Pressemeldung LebensArt