Das Industriemuseum Chemnitz – Industrie im Wandel erleben
Schlechtes Wetter in Chemnitz? Ab in’s Industriemuseum! Der imposante und [...]
Schlechtes Wetter in Chemnitz? Ab in’s Industriemuseum! Der imposante und [...]
Chemnitz ist m,ehr als die Stadt der Moderne. 2009 machte chemnitz auf das Thema Moderne aufmerksam. Aber die Stadt ist vielgestaltiger, wie ihr hier auf einfachraus.de seht:
Kostenloser ÖPNV in Belgrad Überall ist von der Verkehrswende die Rede - die Stadt Belgrad setzt in dieser Hinsicht ein markantes Zeichen. Denn seit dem 1. Januar 2025 ist der öffentliche Nahverkehr in der Hauptstadt Serbiens völlig kostenlos. Damit können auch alle Besucher das umfangreiche Belgrader Straßenbahn- und Linienbusnetz kostenfrei nutzen. Die serbische Metropole mit ihren 1,7 Millionen Einwohnern ist die größte Stadt in Europa, die einen solchen Schritt unternimmt. Für Besucher hat dies den Vorteil, dass sie sich nicht mehr mit Tarifsystemen und Fahrkartenautomaten auseinandersetzen müssen, sondern nun einfach einsteigen und überall hinfahren können. Einen Übersichtsplan zum Belgrader Nahverkehr findet man unter https://www.gsp.rs/mapa_linija.aspx .
"Wattläufer - Eisenbahnen auf Insel & Hallig" von Erich Preuß stellt zehn Inselbahnen auf einen Blick vor: Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge, Amrum, Nördlichste mit schmaler Spur, die Sylter Inselbahn; Sylt mit Normalspur).
Manfred Krug (1937–2016) galt als einer der wenigen Stars in der DDR. Ob als Schauspieler, Jazzsänger oder Entertainer: Mit seiner unkonventionellen Art und seinem unnachahmlichen Charme begeisterte er ein Millionenpublikum. Seine Filme wie Beschreibung eines Sommers (1963) oder Spur der Steine (1966) nehmen inzwischen einen wichtigen Platz in der deutschen Filmgeschichte ein. Noch mehr als den Schauspieler verehrten die Menschen aber den Sänger, der mit seinem rauen Bariton eigene Texte interpretierte, in denen sie sich wiederfanden. Nach seiner Übersiedelung 1977 avancierte er auch in der BRD alsbald zum Publikumsliebling, ob als Truckerfahrer in Auf Achse (1978–1993), als Anwalt in der von seinem Freund Jurek Becker geschriebenen Serie Liebling Kreuzberg (1986–1998) oder als Tatort-Kommissar (1984–2001). Anlässlich der Eröffnung des Manfred-Krug-Archivs wird mit Gesprächen, Filmausschnitten, Lesungen und Gesang an den großen Künstler erinnert.
Ein Jahr Bratwurstmuseum in Mühlhausen. Das Deutsche Bratwurstmuseum verbindet auf einzigartige Weise die Tradition und Kultur der Bratwurst mit touristischen Angeboten.