In Berlin und Brandenburg kennen wir fast jedes Schloss und viele Parkanlagen. Verschiedene Etappen der Burgenstraße sind wir abgeradelt. Ständig lernen wir neue Burgen und Schlösser kennen. Daran können die Leser von einfachraus.eu teilhaben

Beliebte Reiseziele Harz und Altmark

2025-03-13T19:24:44+01:0010. Februar 2025|Kategorien: Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , |

Reiseland Sachsen-Anhalt punktet mit stabiler Entwicklung des Tourismus, spannenden Jubiläen und strategischer Weichenstellung. Echt schön. Sachsen-Anhalt» – mit diesem Motto präsentiert sich das Bundesland auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Im Fokus stehen das 100. Jubiläum des Bauhauses Dessau sowie das 30-jährige Bestehen des Elberadwegs.

Romantische Straße feiert 75. Jubiläum

2025-02-20T10:42:52+01:0030. November 2024|Kategorien: Hotels, Reise, Schlösser und Burgen|Tags: |

Die Romantische Straße, Deutschlands einzige Qualitätsferienstraße, weitet ihr Veranstaltungsprogramm im 75. Jubiläumsjahr 2025 weiter aus: Neben der zentralen Jubiläumsveranstaltung am vierten Maiwochenende in Dinkelsbühl gibt es weitere hochkarätige und abwechslungsreiche Events in den 29 Orten entlang der 460 Kilometer langen Route, die eindrucksvoll zeigen, dass die Romantische Straße auch weiterhin große Anziehungskraft und internationales Ansehen genießt.

DER BAUERNKRIEG IM ALLGÄU Kapellen, Klöster und kämpfende Bauern

2025-03-28T12:46:33+01:002. November 2024|Kategorien: Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , |

Kapellen, Klöster und kämpfende Bauern. Im Jahre 2025 wird an die Ereignisse rund um „500 Jahre Bauernkrieg“ gedacht. Im Allgäu und Oberschwaben kann man den Spuren eines Konfliktes folgen, der als erster großer Aufstand für Menschenrecls der Geist der Freiheit das Allgäu erfasst hat und tausendfach erwidert wurde: Die Verschriftlichung der 12 Artikel in Memmingen gelten als erste Menschenrechtserklärungen in Europa. Wir besuchen hier Originalschauplätzen. Das neue Massenmedium Flugschrift wirkt, die Idee der Menschenrechte breitet sich in den Bauernkriegen erfolgreich aus. hte in Europa gewertet wird. Der Wunsch nach Freiheit wurde erstmals in den 12 Artikeln in Memmingen im März 1525 verschriftlicht. Der im Herbst 1525 beendete Bauernkrieg bewirkte letztlich eine bessere Rechtsstellung der Menschen und hinterließ auch zerstörte Burgen

Nach oben