• Mesagne hat ein super Stadtinformationssystem.

    Gastfreundliches Mesagne im Salento in Apulien

    Der Salento, diese liebliche Landschaft in Apulien, jener Teil im „Absatz des italienischen Stiefels“ macht süchtig. Und wer einmal Norman Douglas „Reisen in Süditalien“ gelesen hat, der versteht, warum es Apulien-Fans immer so ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn man über dieses „Land zwischen den Meeren“ spricht. Trotz der tollen Stände, trotz der so reichen Geschichte, trotz der vielen Kunstschätze und Kirchen, ja trotz der emotional anrührenden Feste und trotz der überall uns begegneten Freundlichkeit: der Salento ist kein Massenziel.

  • In Cork fuhr ab 1898 die Tramcar No. 11, im Jahre 1931 wurde sie durch busse ersetzt.

    Irland unter Dampf

    Die Eisenbahnhistorie Irlands kann man in der Nähe von Dublin hautnah erleben im The Casino Model Railway Museum in Malahide. Zusammen mit Malahide Castle ermöglicht das einen intensiven Ausflug in die irische Geschichte und Verkehrsentwicklung.

  • Apulien.Giuseppe.Erchie

    Apulien zum Verlieben – Sehenswürdigkeiten im Salento

    Von Kärstin Weirauch Die Frühlingssonne macht gute Laune und große Lust auf’s Reisen. Da kommt die Einladung des Tourismus- und Kulturmagazins von Salento Spiagge, deren Herausgeberin Carmen Mancarella ist, gerade recht. Sie lädt zur 69. [...]

  • Danzig Gdansk kulinarik
  • PFoto: olnisches Fremdenverkehrsamt Danzig
  • Fontanabrunnen in Danzig, Foto: Polnisches FVA
  • Danzig Gdansk kulinarik

Europa tafelt in Gdańsk

In Gdańsk (Danzig) lässt es sich gut speisen. Die alte Hansestadt hat seit vergangenem Jahr ihr erstes Sternerestaurant. Unlängst übernahm sie von Madrid den Titel der Europäischen Hauptstadt der Gastronomiekultur. Seit 2019 werden so Orte gekürt, die ihr kulinarisches Erbe pflegen und zugleich innovative Wege in der Gastronomie beschreiten.

  • TierPortaNigra-PRB.JPG: Das Wahrzeichen der Stadt Trier ist die Porta Nigra, sie wurde in der Zeit Marc Aurels um 170 n. Chr. erbaut.
  • Trier Thermen Rheinland-Pfalz
  • Foto: Jörg Berghoff
  • Foto: Jörg Berghoff
  • Foto: Jörg Berghoff

Trier zeigt 2025 Marc Aurel in allen Facetten

Trier zeigt Marc Aurel in allen Facetten. Im Jahre 2025 finden in Trier zwei große Ausstellungen zum römischen Kaiser statt. Das Rheinische Landesmuseum Trier und das Stadtmuseum Simeonstift Trier sind vom 15. Juni bis zum 23. November 2025 Schauplatz der ersten umfassenden Schau über Kaiser Marc Aurel (121-180 n. Chr.) in Europa. Unter dem Titel „Marc Aurel. Kaiser, Feldherr, Philosoph“ lädt das Rheinische Landesmuseum zu einer Zeitreise in das Römische Reich des zweiten Jahrhunderts ein und geht der Faszination auf den Grund, die bis heute von Kaiser Marc Aurel und seiner Philosophie ausgeht. „Marc Aurel. Was ist gute Herrschaft?“ ist der Titel des Ausstellungsteils im Stadtmuseum Simeonstift.

  • nicko cruises Celina Schiff
  • Bratislava Galerie Kreuzfahrt slowakei
  • nicko.Budapest.Donau nicko.Budapest.Donau Ungarn
  • Eisernes Tor in Rumänien/Serbien Foto: nicko cruises
  • Österreich Wien

Slow Cruising pur: An Bord der CELINA durch sieben faszinierende Länder

Eine Flussreise auf der Donau verspricht unvergessliche Eindrücke. Für alle, die auf ihrer Reise auf dem zweitlängsten Fluss Europas tief in das Erlebnis Osteuropa eintauchen möchten, haben die Kreuzfahrtexperten von nicko cruises Schiffsreisen eine besondere Route in ihr Programm aufgenommen: Die Kreuzfahrt an Bord der komfortablen CELINA führt an sechs Terminen, von April bis September 2025, ab/bis Passau zu den klassischen Perlen an der Donau und darüber hinaus zu den weniger bekannten, dafür umso faszinierenderen Schätzen entlang des mächtigen Stroms.

  • Italien.Eisenbahn.Apulien Zug
  • Italien.Eisenbahn.Apulien Zug

Italien mit dem Zug entdecken

La Dolce Vita Zug um Zug Staufrei, völlig entspannt und nachhaltig reisen: So geht Urlaub mit dem Zug! 30 erlebnisreiche Zugstrecken durch Italien. Der neue Band von Peter Migge „Italien mit dem Zug“ , erschienen im Bruckmann-Verlag, gibt Tipps, wie man Italien mit der Eisenbahn bereisen kann. Den Brenner ohne Stau überqueren? Nicht alles Urlaubsgeld in die italienische Autobahnmaut investieren? Italien dennoch in seiner ganzen Schönheit kennenlernen und bereisen? Beispielsweise mit dem legendären Arlecchino. Oder man genießt die einmalige Bahnstrecke entlang der Cinque Terre.Thomas Migge, Italien mit dem Zug entdecken. Auf 33 Routen entspannt und klimabewusst reisen. Bruckmann-Verlag

  • Foto: Jörg Berghoff England
  • Foto: Jörg Berghoff
  • Foto: Jörg Berghoff England
  • London England
  • Foto: Jörg Berghoff

Jörg Berghoff entdeckt verborgene Schätze in England und Wales

Sie sind bekennender Großbritannienfan, kennen in London, Manchester und Liverpool schon jedes Museum und jeden Pub? Dann schauen sie in das neue Buch des Reiseschriftstellers und Fotografen Jörg Berghoif. Besuchen Sie alte Burgen und Schlösser, durchstreifen Sie die malerischen Dörfer und genießen Sie das Leben in den pulsierenden Städten. Lassen Sie sich von den stimmungsvollen Fotografien und Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten begeistern und planen Sie Ihre nächste Reise in die versteckten Juwelen von England und Wales. Erfahren Sie alles über die kulturellen Highlights, die besten Restaurants und Hotels und Insider-Tipps, um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen.

  • Baden an Grotta della Poesia, Foto: Weirauch
  • Apulien.Berlin2025

Salento begeistert in Berlin zur ITB 2025

Mariolina Pizzuto, Buergermeisterin erzählt über Monteroni di Lecce: „Monteroni ist eine Universitätsstadt! Eine kreative Stadt, eine innovative Stadt, eine geniale Stadt, und sie ist bereit mit all ihrer Schönheit an den wichtigsten europäischen Tourismusmessen teilzunehmen, allen voran die ITB in Berlin und der Salon Mondial du Tourisme in Paris

  • Polen ITB 2025
  • Kulturpalast Warschau
  • Aufgang zum Wawel
  • Friedenskirche Schweidnitz
  • Masuren Polen Nikolaiken

Polen mit guter Bilanz auf der ITB Berlin

Zur ITB Berlin sieht man zufriedene Gesichter bei den Ausstellern aus Polen. Die Zahl der in- und ausländischen Gäste ist im vergangenen Jahr gestiegen. Auch aus Deutschland verzeichnete man einen deutlichen Zuwachs an Gästen und blickt optimistisch in die Zukunft. Auf dem Gemeinschaftsstand von Polen wirbt man nicht nur mit neuen Angeboten, sondern auch mit feiner Küche und polnischen Weinen.

  • Foto: nicko cruises
  • Vasco da Gama im Hafen von La gomera
  • MS Douro Queen Portugal
  • nicko.Spirit2
  • Katharina von Bora Peenemünde Ostsee nicko

Nicko cruises mit Neuigkeiten auf der ITB 2025

Neben einem Neuzugang auf der Donau fügt nicko cruises ab 2026 mit dem spanischen Guadalquivir einen weiteren Fluss zu seinem europäischen Kreuzfahrtportfolio hinzu. Zusätzlich ergänzen neue Themenreisen und Routen auf Deutschlands beliebtesten Wasserwegen das bestehende Programm.

  • Foto: nicko cruises
  • Stockholm Schweden
  • Kopenhagen
  • Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt
  • Blick auf die burg von Kalmar Foto: Nicko Cruises

Von der Lindenstraße auf die Bühne der Meere mit der VASCO DA GAMA

Charmante kleine Orte, malerische Landschaften, unberührte Natur und eindrucksvolle Großstädte: Vielfältige Highlights erwarten die Gäste an Bord der VASCO DA GAMA des Stuttgarter Kreuzfahrtexperten nicko cruises bei ihrer Reise vom 26.09. – 06.10.2025 durch die Ostsee. Und das ist längst nicht alles! Prominente Gäste, Marie-Luise Marjan und Andrea Spatzek, auf der Ostsee-Kreuzfahrt mit Vasco da Gama.

  • AIDAmira, Foto: AIDA
  • AIDA Kreuzfahrt Schiff
  • Wellnesslandschaft auf der AIDA Sol, Foto: Weirauch
  • AIDA Kreuzfahrt Schiff
  • AIDA Mar im Hafen von Talllin Tallin Estland

AIDA Cruises Highlights 2025

Urlaub auf dem Meer liegt im Trend, die Nachfrage nach Kreuzfahrten boomt, und immer mehr Menschen planen wieder langfristig ihre Traumreise. Auf der ITB Berlin, vom 4. bis 6. März 2025 (Halle 25, Stand 314 + 315), präsentiert AIDA Cruises sein umfangreiches Programm an Kreuzfahrten bis Frühjahr 2027.

  • BreslauWroclaw.Bahnhof (
  • Mövenpick Wroclaw Sauna Breslau
  • Mövenpick Wroclaw Breslau
  • Mövenpick Wroclaw Sauna

Legendäres Hotel in Wrocław wiedereröffnet

Nach mehrjähriger Restaurierung öffnet das Mövenpick Grand Hotel Wrocław seine Pforten. Das einstige „Hotel du Nord“ wurde 1903 gegenüber dem Hauptbahnhof von Wrocław (Breslau) eröffnet. Zusammen mit dem benachbarten Hotel Piast (früher Kronprinz) bildete es das Tor zum Stadtzentrum. Ab März 2025 können Besucher dort in modernem Design bei Vier-Sterne-Komfort übernachten.

  • Störche in Rühstädt. Bildquelle: Archiv Tourismusverband Prignitz.
  • Störche
  • Storchenradweg
  • Storchenrwadweg

Störche sind da

Hier gibt es zur Storchenschau 2020. m Havelland sind fast alle Horste von den Störchen wieder belegt. So in Barnewitz und Roskow und Päwesin auch in Gortz. In Bagow wartet man auf das Stochenpaar noch, [...]