Schlesische Beskiden locken mit Mountainbike-Enduro-Trails. Sommer, Sonne, Strandvergnügen? Nicht für eingefleischte MTB-Fans. Die zieht es auch in der heißen Jahreszeit in Polens Mittelgebirge, unter anderem in die Schlesischen Beskiden. In den vergangenen 15 Jahren entstanden hier fast 100 Kilometer Enduro-Trails. Die eignen sich sowohl für Anfänger wie auch für Vollblutprofis. Naturerlebnis und Panoramablick gibt es on-top.
Gut zehn Jahre ist es her, dass mit dem EnduroTrails Park in Bielsko-Biała (Bielitz-Biala) eine der ersten Single-Trail-Anlagen in Polen eröffnete. Seitdem ist viel passiert. Auch in anderen beliebten Ferienorten der Region wurden anspruchsvolle Bikeparks eröffnet, sodass Aktivurlaubern mittlerweile mehr als 80 Kilometer lange Downhill-Trassen zur Verfügung stehen.
Downhill-Action mit Bergpanorama
Das umfangreichste Angebot erwartet Bikefans nach wie vor im Enduro Trails Park. Zwischen Szyndzielnia (Kamitzer Platte) und Kozia Góra (Ziegenbock) stehen ihnen über 40 Kilometer ausgeschilderter Trassen zur Verfügung. Familientaugliche Anfängerstrecken wie technisch höchst anspruchsvolle Singletrails führen durch schattige Bergwälder und über steinige Bergkämme. Wer sich den Aufstieg sparen möchte, nutzt die Gondelbahn zur Szyndzielnia, dem 1.028 Meter hohen Hausberg von Bielsko-Biała. Vor Ort gibt es einen Pumptrack, Spielplätze, Bikeverleih und Gastronomie. Absolutes Highlight ist der elf Kilometer lange Flowtrail über die blauen Trassen bis zur Talstation. www.endurotrails.pl
Seit 2019 lockt der beliebte Winterferienort Szczyrk (Schirk) mit einem Enduro-MTB–Angebot. Der Bike Park Szczyrk Enduro Trails bietet Trassen mit einer Gesamtlänge von rund 16 Kilometern. Auch hier steigen die Gäste mit Gondel oder Sessellift auf und können anschließend über sechs ausgewiesene Routen wieder ins Tal zurückfahren. Auf der Hala Skrzyczeńska lädt das Restaurant Kuflonka zur Pause mit Panoramablick ein. Der Bikepark bietet neben naturbetonten Enduro-Trails und Flowlines spezielle Übungsbereiche mit Holzplattformen und Sprungelementen, die sich an fortgeschrittene Fahrer richten. www.szczyrkowski.pl/en/bikes
Auch im benachbarten Wintersportzentrum Wisła (Weichsel) eröffnete bereits vor der Corona-Pandemie ein MTB-Gelände. Der Skolnity Ski & Bike Park bietet sechs unterschiedlich anspruchsvolle Trails mit einer Gesamtlänge von rund zehn Kilometern sowie eine „Skill Zone“ zum Üben. Über den Sessellift erreichen Besucher den Startpunkt aller Trassen, von der grünen Einsteigerroute „Zygzak“ über die roten Trails mit zahlreichen Sprüngen und Anliegerkurven bis hin zu den schwarzen Trassen mit XL-Hindernissen und einem Gefälle von bis zu 18 Prozent. Alpaka-Gehege, Bergrestaurant und Spielplatz am Gipfel machen den Spot zum attraktiven Ausflugsziel für Familien. www.skolnity.pl
Jüngster Neuzugang im Netzwerk ist das Złoty Groń Airduro Trails Resort in Istebna. Der Name ist Programm: Airduro steht für eine moderne, sprungbetonte Interpretation des Enduro-MTB-Konzepts. Die Trails sind weitgehend abseits von Wanderwegen angelegt. Zwei grüne Strecken erleichtern Einsteigern den Zugang, während anspruchsvollere Routen mit Drops, Steilkurven und technischen Sektionen punkten. www.zlotygron.pl
Allgemeine Informationen zu Reisen nach Polen beim Polnischen Fremdenverkehrsamt, www.polen.travel
Hinterlasse einen Kommentar