Herrnhuter Weihnachtsstern – Weltstar aus Sachsen
einfachraus spürte in Herrnhut der Geschichte des Herrnhuter Sterns nach. Der Herrnhuter Stern ist ein mathematischer Sternkörper mit einem Rhombenkuboktaeder als Grundkörper. Dessen Oberfläche besteht aus 26 Flächen, die aus 18 Quadraten und acht gleichseitigen Dreiecken gebildet wird. Daran sind jeweils pyramidenförmige Zacken mit entsprechend quadratischer und dreieckiger Grundfläche angesetzt. Die achtzehnte quadratische Spitze an der Oberseite wird in der Regel für Beleuchtung und Aufhängung weggelassen, so dass der Stern tatsächlich nur 25 Spitzen hat.