Über Redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion, 823 Blog Beiträge geschrieben.

UNESCO-Welterbe: Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt

2024-07-08T20:03:10+02:0030. Dezember 2023|Kategorien: Reise|Tags: , , |

Welterbe: Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt von UNESCO ausgezeichnet Welterbestätte in Deutschland gekürt Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt gehört seit heute zum Welterbe. Das beschloss das zuständige UNESCO-Komitee. Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus, ein historisches Wohngebäude, in Thüringens Landeshauptstadt bilden damit die 52. Welterbestätte in Deutschland.

Polnische Küche – Vielfalt der Regionen

2024-10-01T19:46:51+02:0022. November 2023|Kategorien: Bücher, Polen|Tags: , , |

Polen ist bekannt für seine vielseitige Küche mit zahlreichen regionaltypischen Gerichten. Ein neues Kochbuch zur Vielfalt der Polnischen Küche ist im Leopold Stocker Verlag erschienen. Sylwia Erdmanska-Kolanczyk stellt sechs polnische Regionen mit Informationen über typische Lebensmittel, Land & Leute vor. Jeweils 10–15 Rezepte pro Region zeigen, wie unterschiedlich man im Karpatenvorland, in Pommern, Großpolen, Kleinpolen, Schlesien oder in Ermland-Masuren kocht. Ob nun in den einzelnen Regionen bevorzugt mit Fisch, Fleisch, Gemüse oder Pilzen gekocht wird, ob Suppen, Klöße, herzhafte Hauptspeisen oder besondere süße Verführungen auf dem Speiseplan stehen – die Autorin zeigt, wie ihre polnische Heimat schmeckt und aus welchen Regionen Spezialitäten wie „Pierogi Ruskie“ mit Kartoffel- und Quarkfüllung, „Bigos“, Ente auf Krakauer Art, „Parowce“ (Hefeklöße), die gulaschartige Suppe „Karmuschka“, die berühmten Apfelpuffer mit Hefe oder das ringförmige Brotgebäck „Obwarzanki“ kommen.

Salzburg feiert den barocken Stararchitekten Fischer von Erlach

2025-02-28T14:40:03+01:0017. November 2023|Kategorien: Reise|Tags: , , |

Salzburg feiert den barocken Stararchitekten Fischer von Erlach Mit seinen Kirchenbauten hat Johann Bernhard Fischer von Erlach das Stadtbild Salzburgs entscheidend mitgeprägt. Der 1656 in Graz geborene Sohn eines Bildhauers starb vor 300 Jahren in Wien. Fischer von Erlach war einer der bedeutendsten Architekten der Barockzeit. Das Salzburg Museum in Österreich ehrt ihn mit einer Sonderausstellung, deren zweite Station das Wien Museum sein wird.

plantours: „Kreuzfahrt vor der Haustür“ von Hamburg und zurück

2024-10-01T11:28:24+02:0011. Oktober 2023|Kategorien: Kreuzfahrten|Tags: , , , , |

Das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands mit Platz für 400 Gäste startet die Kreuzfahrt „vor der Haustür“ im neuen Heimathafen Hamburg. Von Hamburg aus geht es zunächst Richtung Sylt und dann weiter in die friesische Hafenstadt Harlingen, eine der ältesten Seehafenstädte der Niederlande. Weiter führt die Route nach Texel, der größten Westfriesischen Insel. Letzte Station der Kreuzfahrt mit MS »Hamburg« ist Helgoland. Dort treffen die Passagiere auf das größte Raubtier Deutschlands:

Nach oben