Tipps für Fahrradtouren

1.Soft-Bikingtour: Tallinn – Estlands Juwel erkunden

Vorbei am Turm Dicke Margarete auf den Domberg mit schönem Blick auf Tallinns Unterstadt; weiter zur Domkirche und zur Alexander-Newski-Kathedrale; anschließend zum Rathausplatz, Kaffeestopp und Besichtigung einer der ältesten Apotheken Europas; weiter Richtung Sängerwiese; auf Waldwegen zum Birgittenkloster; entlang der Ostseeküste zum Olympiahafen; auf Radwegen zurück zum Schiff. Länge: 30 Kilometer

Estland Tallinn

Die Alexander-Newski-Kathedrale, Foto: DWeirauch

2. Pedelec-Bikingtour: Tallinn – Estlands malerische Küste mit „Rückenwind“

Mit dem Pedelec zur Sängerwiese; auf Waldwegen zum Birgittenkloster und weiter entlang der Küste; Rückfahrt entlang der Ostseeküste zum Olympiahafen; auf Radwegen bis ins Zentrum von Tallinn mit Kaffeestopp; vorbei am Turm Dicke Margarte auf den Domberg mit schönem Blick auf Tallinns Unterstadt, weiter zur Domkirche, zur Alexander-Newski-Kathedrale und zum Rathausplatz; Rückfahrt zum Schiff. Länge: 30 Kilometer

Estland Tallinn

Die Stadtmauer von Tallin, Foto: D.Weirauch

3. Schnupper-Bikingtour: Tallin per Bike zur Sängerwiese

Entlang der Ostseeküste zum Olympiahafen; weiter zur Sängerwiese; durch die Parkanlage zum Barockschloss Katharinental; anschließend zum Rathausplatz; vorbei am Turm Dicke Margarete. Länge: 17 Kilometer

AIDA im Hafen von Tallinn

Die Altstadt Tallinns ist eines der weltweit am besten erhaltenen Stadtzentren aus der Hansezeit. Nur einen Steinwurf entfernt finden Sie das Geschäftszentrum der Stadt mit modernen Hochhäusern und Luxushotels, trendigen Stadtvierteln und großen Einkaufszentren.

Stimmung an der Küste

An der attraktiven Küste Tallinns befinden sich zahlreiche Promenaden und Sandstrände und sie ist daher insbesondere im Sommer sehr beliebt, aber das ganze Jahr über bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die malerische Silhouette der Stadt.  Für Fahrradfahrer ideal.

Reise-Info zu Tallinn

Anreise

Mit Easyjet ab BER nach Tallinn (www.easyjet.com). Von Frankfurt und Hamburg mit Estonian Air (www.estonian-air.com)

Vorwahl für Estland: 003 72

Übernachtung

Unique Stay Hotel: Mit Innenhof und Design-Café. Alle Zimmer mit Computer und Internet.

Genießen

Must Lammas: Kaukasisches Restaurant mit vile Platz und hohen Decken. Chicken Kebap und Soßen sehr zu empfehlen. www.must-lammas.ee

Ausgehen

Valli Baar: Kneipe mit Tradition, Gedrängel um einen großen Tresen, authentisch (Müürivahe 14)
Stereo: Szenebar, alles in Weiß, junges Publikum (Harju 6, www.stereolounge.ee)

Einkaufen

Hoochi Mama: Kleines estnisches Designerlabel mit eigenem Laden im riesigen „Viru Shopping Center“, bunt und extravagant

Nicht verpassen

Bustour: Großartig für einen ersten Überblick über die sehr verschiedenen Viertel der Stadt. 16 Haltestellen, man kann ein- und aussteigen, wo man will. www.citytour.ee
Fahrradverleih: Ideal für eine Tour zum Pirita-Strand. Dort kann man sich auch ein Boot ausleihen und ein Stück auf dem Pirita-Fluss durch die Natur paddeln. www.citybike.ee

Info

Tallinn Tourist Information Center: Niguliste 2/Kullassepa 4, www.tourism.tallinn.ee

Hier geht es nach Estland

hier weitere Beiträge auf einfachraus.eu zu Estland