Sehenswürdigkeiten in Tunis
Die Hauptstadt Tunis ist schon lange bekannt für seine authentische Altstadt, die Medina (UNESCO-Weltkulturerbe), das Bardo Museum, das weltweit die größte Sammlung römischer Mosaike präsentiert, und seinen edlen Vororten Karthargo (UNESCO-Weltkulturerbe), Sidi Bou Said, La Marsa und Gammarth. Aber dieses Jahr könnte die Lagunenstadt zu einem Wallfahrtsort für Literaturbegeisterte, Fashionistas und Kulturliebhaber werden.
Der Bestseller-Autor Daniel Speck macht in seinem jüngsten Werk „Piccola Sicilia“ diese weiße Stadt am Meer zu seinem Hauptschauplatz. In der „Zeit“ schreibt er: „Marrakesch mag längst gentrifiziert sein, aber Tunis ist noch eine Entdeckung“. Und wir hoffen, dass so einige der Urlauber dieses Jahr auf den Spuren seiner Protagonisten wandeln werden, die sie in die Medina, in das sogenannte europäische Art Deko Viertel im Zentrum und in den Stadtteil la Goulette, der seinerzeit „Piccola Sicilia“ (kleines Sizilien) genannt wurde, führen werden.
Vom 4. bis 13. Oktober 2019 wird sich die Medina von Tunis verwandeln. Denn dann findet dort zum siebten Mal die Biennale „Dream City“ statt. Zahlreiche nationale und internationale Künstler erträumen sich gemeinsam die Altstadt von Tunis neu. Performances, Installationen, Photographien, Filme oder Lesungen beleben alte Paläste, Hammams oder die Gassen des urbanen Labyrinths. „Dream City“ ist ein Festival der Kunst im Öffentlichen Raum, ein Ort, an dem sich die Künstler mit den Bewohnern treffen und gemeinsam Werke kreieren, die einen aktuellen Gesellschaftsbezug haben. Und nachhaltiger und intensiver geht es kaum, um als Reisender, die so besondere Altstadt von Tunis zu erfahren, zu erleben und intensiv kennenzulernen.
Und wer viel erlebt, muss auch besonders nächtigen und genießen. In Sachen Design- und Luxushotellerie hat sich über die Jahre auch in der Hauptstadt Tunis und ihren Vororten Einiges getan. So lebt es sich genüsslich im Dar El Jeld Hotel & Spa inmitten der Medina von Tunis. Vom Infinity-Pool des Hotels Laico im Zentrum von Tunis lässt sich die drei Millionen Stadt in einem 180 Grad Blick erhaschen. Und erstklassig wohnt man auch in den Vororten wie im Four Seasons Gammarth oder der charmanten Villa Bleue in Sidi Bou Said. Nun hat jeder Mensch so seine eigene Auffassung von Luxus. Für manch einen mag dies auch ein kleineres Gästehaus mit besonderem Flair wie das Dar Ben Gacem oder das Chabre Bleue in der Altstadt sein.
Hinterlasse einen Kommentar