Das Kunstjahr beginnt mit einem Paukenschlag. Am 23. Januar 2017 eröffnet Potsdams neues Kunstmuseum, das Museum Barberini am Alten Markt, dem historischen Zentrum der Stadt.
Museum Barberini in Potsdam öffnet
In den vergangenen drei Jahren wurde im Herzen Potsdams ein Stück Kulturgeschichte wiedererrichtet. Damit gehört das Ensemble um den Alten Markt zu den schönsten Plätzen Europas.

Blick von der Nikolaikirche hinüber zum Museum Barberini, Photo Helge Mundt
Das Museum Barberini eröffnet mit den Ausstellungen Impressionismus. Die Kunst der Landschaft sowie Klassiker der Moderne. Liebermann, Munch, Nolde, Kandinsky und gibt Einblicke in seine Sammlung. Insgesamt werden über 170 Werke gezeigt (23.1.–28.5.17).
Das Haus zeigt unter der Leitung der Direktorin Dr. Ortrud Westheider Ausstellungen in internationalen Kooperationen, die einzelne Themen, Künstler oder Epochen vorstellen. Grundlage für die Präsentationen von den Alten Meistern bis ins 21. Jahrhundert ist die Sammlung von Mäzen Hasso Plattner.

Blick auf Museum Barberini und Nikolaikirche
Museum Barberini in Potsdam öffnet
Sammlungsbereiche sind der Impressionismus, die Amerikanische Moderne, Kunst der DDR-Zeit und Malerei nach 1989.
Informationen
Wo: Museum Barberini, Alter Markt, Humboldtstr. 5–6, 14467 Potsdam
Wann geöffnet: Mo & Mi–So 11–19 Uhr, jeder erste Do im Monat 11–21 Uhr, Di geschlossen (Sonderöffnungszeit am Di 24.1.2017, 11–19 Uhr, Mo–Fr (außer Di) für Kindergärten und Schulen nach Anmeldung 9–11 Uhr
Eintritt: 14, erm. 10 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei, Jahreskarte Einzelperson: 30 Euro, Jahreskarte Paare: 50 Euro, Young Friend (unter 35 Jahre) 20 Euro

Foto: Dietmar Horn
Online-Tickets auch unter www.museum-barberini.com

Palais Barberini im Abendlich, Foto: D.Weirauch
Hinterlasse einen Kommentar