Ausflugstipp: Vom Festen Haus zum Schlosshotel – Groß-Ziethen
Von Hajo Eckert Vom Festen Haus zum Schlosshotel. Groß-Ziethen ist [...]
Von Hajo Eckert Vom Festen Haus zum Schlosshotel. Groß-Ziethen ist [...]
Bei den Feldhasen hat die Paarungszeit begonnen. Pünktlich zu Ostern [...]
Mit fast 500 Fachwerkhäusern zählt die Celler Altstadt zu den dichtesten geschlossenen Fachwerkensembles der Welt. Die Häuser, die größtenteils im 16. und 17. Jh. gebaut wurden, sind teilweise aufwendig renoviert. In den geschichtsträchtigen Gebäuden befinden sich heute Cafés, Ladengeschäfte und Restaurants. Einige von ihnen sind auch bewohnt oder werden als Ferienwohnung vermietet. Die Stechbahn, einem ehemaligen Turnierplatz, ist dann der ideale Startpunkt für eine kleine Tour durch die malerische Altstadt. Schon mal was von der Celler Rohen Roulade gehört? Sie ist eine echte lokale Delikatesse.
Entspannt durch abwechslungsreiche Landschaften radeln und dabei an überraschenden Orten beeindruckende Kunstwerke entdecken: Genau das ist diesen Sommer auf Texel möglich! Unter dem Namen „Kunst op Texel“ erwarten Besucher der Insel drei besondere Kunstrouten, auf denen man die enorme kreative Diversität von Texel auf eigene Faust entdecken kann. Die Öffnungszeiten wurden dabei so abgestimmt, dass eine Route jeweils an einen festen Wochentag gekoppelt ist.
Das Brandenburg-Preußen Museum in Wustrau zeigt eine neue Ausstellung. „(K)ein [...]
Die Mobilität der Zukunft wird elektrisch, das ist beschlossene Sache. [...]