Als „Schönsten Milchladen der Welt“ urteilte einst der Schriftsteller Erich Kästner im Roman „Als ich ein kleiner Junge war“ über Pfunds Molkerei. Bis heute ist dieser Ausspruch die beste Werbung für die traditionsreiche Molkerei der Gebrüder Pfund in der Bautzner Straße 79 in Dresden. Schön ist der 1891 von Villeroy & Boch gemeinsam mit Dresdner Künstlern gestalteter Verkaufsraum wirklich, traumhaft schön. Dafür wurde das Schmuckstück 1998 in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Neben Frauenkirche, Semperoper und Grünem Gewölbe gehört die Molkerei zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dresden. Bei meinen Dresden-Besuchen komme ich gern dorthin, wenngleich es Bio-Molkereiprodukte auch in anderen Geschäften gibt. Bei Pfunds Molkerei aber kann man in Träumen schwelgen – Kindheitserinnerungen werden wach. Und bei Villeroy & Boch in Mettlach (Saarland) wurde unlängst Pfunds Molkerei nachgebaut, weit nicht so prächtig wie das Original, finde ich zumindest.
Edle Fliesen in Pfunds Molkerei
Kaufmann Paul Gustav Leander Pfund ließ die wunderbare Innenausstattung, die aus phantasievoll gestalteten Fliesengemälden im Stil der Neorenaissance besteht, anfertigen. Insgesamt sind es 274,9 Quadratmeter Fliesenbilder.
Pfunds Molkerei – Schönster Milchladen der Welt
Wie ein Wunder überstand das Gebäude mit dem Milchladen im Erdgeschoss und dem Cafe in der Beletage die Bombardierung von Dresden im Februar 1945. Im Jahr 1972 verstaatlichte die DDR das Unternehmen und führte es fortan als HO-Geschäft. 1978 dann die Schließung. 1992 erfolgte die Wiedereröffnung. Seitdem staunen Touristen aus aller Welt über die einzigartige Komposition, in dem um die zehn Verkäuferinnen alle Hände voll zu tun haben.
Käse aus traditioneller Herstellung
Verkauft werden zig Käsesorten aus bäuerlicher Herstellung. So zumindest lautet die Werbung. Dazu gibt es Quark und Joghurt sowie rund 100 Sorten Rohmilchkäse. Zur Käseverkostunmg wird meist Wein aus der Region gereicht. Postkarten und Broschüren kann man gegen Entgelt als Souvenir erwerben. Tipp: Neben der Molkerei gibt es den wohl angesagtesten Senfladen Dresdens (Altenburger Senf). Das Angebot reicht von Hochzeitssenf bis zum legendären scharfen Bautzner Senf.

Pfunds Molkerei in Dresden, Foto: Pfunds Dresden
Pfunds Molkerei – Infos
- Adresse: Bautzner Straße 79, 01099 Dresden
- geöffnet: Mo-Sa: 10-18 Uhr, So: 10-15 Uhr
- Pfunds Molkerei im Internet: https://www.pfunds.de
Weitere Informationen:
Veranstaltungskalender: www.dresden.de/veranstaltungen
Weihnachten in Dresden Elbland auf einen Blick: www.dresden-weihnachten.info
Aktuelle Geschichten aus Dresden Elbland: www.dresden-magazin.com
Hier geht es weiteren Sehenswürdigkeiten in Dresden.
Die Recherche in Dresden wurde unterstützt von Dresden Marketing GmbH. Vielen Dank.
Übernachten, preiswert und gut:
Hotel Radisson Radebeul
Hier geht es zum Karl May Museum Radebeul
+
Hinterlasse einen Kommentar