Wenn am 14. Februar weltweit der Valentinstag gefeiert wird, sind die Bräuche so unterschiedlich wie die Kulturen, aber ein Element ist bei allen vorhanden: die Romantik gehört zum Tag der Liebenden wie die Süßigkeiten, die Blumen und die Valentinskarten für die Angebeteten.

Fotos: Valentinstag in Wertheim mit Blumental Floristik und Schoko-Herzen in der Tourist-Info. ©Tourismus Region Wertheim.

Fotos: Valentinstag in Wertheim mit Blumental Floristik und Schoko-Herzen in der Tourist-Info. ©Tourismus Region Wertheim.

In Wertheim steht der 14. Februar unter dem Motto „Verliebt in Wertheim – Besondere Erlebnisse rund um den Valentinstag an der Romantischen Straße“. In der Tourist-Info im Herzen der Altstadt bekommt jeder an diesem Tag eine regionale, backfrische Herzbrezel. Anlässlich des Jubiläums 75. Jahre Romantische Straße werden in diesem Jahr 75 Herzbrezeln ausgegeben. Wer Lust hat kann sich und seine Liebsten in einem goldenen Rahmen fotografieren lassen und eine Liebesbotschaft versenden. Auch Schokoherzen werden den Tag in Wertheim besonders versüßen. Man kann Hand in Hand durch die Maingasse schlendern, vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und historischen Plätzen und in den zahlreichen Boutiquen exklusive Geschenke entdecken.

Besondere Rabattaktionen warten auf die Liebenden, dazu gibt es Schoko-Rosen und Glückskäfer sowie ein Gläschen Prosecco oder Wein. Bei Blumentalfloristik findet man wunderschöne Blumensträuße und liebevolle Geschenkideen, die von Herzen kommen. Unter allen Teilnehmern, die in den Wertheimer Geschäften anlässlich des Valentinstags ihre Adresse hinterlassen, verlost das Team vom Stadtmarketing und Tourismusgesellschaft Wertheim jeweils zwei Eintrittskarten zu einer Veranstaltung im Rahmen „Sommer auf der Burg“,  Wertheimer Gutscheinkarten und einen Wertheimer Optimisten-Wein mit einem Optimisten-Schlüsselanhänger.

Foto: Jörg Berghoff

Pittoresk: Wertheim an der Romantischen Straße

Und wer noch weitere Geschenkideen braucht, wird im Wertheim Village fündig. Für Romantiker gibt ein Valentinstag-Special im Gardens Café. https://tourismus-wertheim.de

In Weikersheim heißt es an der Kasse küssen und freien Eintritt erhalten. Bei der Aktion „Küss mich! Im Schloss“ haben Liebespaare und jene, die es werden wollen, die Möglichkeit, Schloss und Schlossgarten Weikersheim kostenlos zu erkunden, sie müssen sich nur an der Kasse küssen und schon erhalten sie freien Eintritt. www.weikersheim.de

Foto: Jörg Berghoff

Schloss Weikersheim Foto: Jörg Berghoff

 

Romantik und Genuss pur gibt es am Valentinstag in Donauwörth. Unter dem Motto „Verliebt in Donauwörth an der Romantischen Straße!“ erwartet die Besucher der Innenstadt ein vielfältiges Programm. Ein Spaziergang durch Donauwörth wird am Valentinstag zu einem Erlebnis für alle Sinne. An besonders malerischen Orten wie dem Donauspitz, an dem Donau und Wörnitz zusammenfließen, am Museumsplatz, auf der Altstadtinsel Ried oder entlang der Promenade überraschen liebevoll dekorierte Parkbänke mit roten Herz-Luftballons die Gäste. Mit einem Piccolo und Pralinen lässt sich der  Auszeit-Moment wunderbar genießen. Das Käthe-Kruse-Puppen-Museum lädt am Nachmittag zu Sonderführungen unter dem Motto „Zeit zu zweit“ ein. Ein besonderer Höhepunkt wartet am Abend: Um 17 Uhr startet eine Mondschein-Führung durch die romantische Altstadt. Zur „blauen Stunde“ erzählt Ulrike Steger von der Tourist-Information charmante Geschichten rund um die Liebe und den Valentinstag. Und ab 9:00 Uhr werden in der Tourist-Information im Donauwörther Rathaus 222 kleine wertige Schlüsselanhänger in Herzform verschenk, die sich im Jubiläumsjahr „75 Jahre Romantische Straße“ auf neue Besitzer freuen. www.donauwoerth.de/valentinstag

Landsberg am Lech lädt ein zur „Landsbergliebe“, einer Valentins-Schnitzeljagd. Noch bis zum 15.02.2025 heißt es bei den Geschäften in der Innenstadt „Landsbergliebe“. Im Mittelpunkt der Aktion steht eine Stempelkarte mit 18 Buchstabenfeldern. Diese soll entlang einer Route durch Landsberg am Lech gestempelt werden. Die Teilnahmekarten sind bei den elf teilnehmenden Geschäften und der Tourist-Info am Hauptplatz erhältlich. Alle,  die ihre vollständig ausgefüllte Stempelkarte an einer der Teilnahmestellen abgeben, nehmen an der Verlosung teil, bei der es Landsberg-Gutscheine zu gewinnen gibt. www.landsberg.de

Weitere Informationen zur Romantischen Straße, den Festveranstaltungen, ihren Orten, Kulturveranstaltungen und Sehenswürdigkeiten findet man unter www.romantischestrasse.de.

Romantische Straße Romantische Straße Jörg Berghoff Pressebüro

Romantische Straße

Die Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR ist in Berlin auf der ITB 2025 vom 04.-06.03.2025 in der Halle hub27 – Stand 201 vertreten.

finden Sie unter www.romantischestrasse.

Quelle: Presseinfo Romantische Strasse