Über Kärstin Weirauch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kärstin Weirauch, 138 Blog Beiträge geschrieben.

Świnoujścies (Swinemündes) Vielfalt vom Radisson Blu Resort aus erlebt

2025-09-15T19:43:36+02:0019. März 2024|Kategorien: Hotels, Polen|Tags: , , , , |

Besuch im Resort Blu Swinemünde. Das edle Hotel ist nur 50 Meter vom Ostseestrand entfernt und bietet Wellness und Sportmöglichkeiten.

Faszination Eisenbahn bei Stoomtrein Katwijk Leiden in Valkenburg

2025-09-02T21:07:34+02:0025. Januar 2024|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , , |

Die älteste Dampflok ist 102 Jahre alt und heißt Sandra.Das wohl bekannteste Feldbahnmuseum Europas, Stoomtrein Katwijk Leiden, bitete Fahrten mit Dampfzug und Diesel-Feldbahnen an. Es versammelt eindrucksvoll Zeugen zur Geschichte der Feldbahnen. Künftig soll es erweitert werden.

Der doppelte Erich – Kästner im Dritten Reich

2024-07-15T20:45:26+02:001. Januar 2024|Kategorien: Bücher|Tags: |

Lesenswert: Tobias Lehmkuhl: „Der doppelte Erich – Kästner“ Berlin, Anfang der Dreißigerjahre. Erich Kästner befindet sich auf dem Höhepunkt seines Erfolgs: «Pünktchen und Anton» und «Das fliegende Klassenzimmer» begeistern international, «Emil und die Detektive» wird 1931 verfilmt (Drehbuch Billy Wilder). Dann die Zäsur: Als die Nazis die Macht übernehmen, entscheidet sich Kästner, in Deutschland zu bleiben. Er, der kurz zuvor noch ein Spottgedicht auf Hitler verfasst hat, muss vor Ort mitverfolgen, wie seine Bücher verbrannt werden; bald darauf erhält er Publikationsverbot. Und doch gelingt es ihm, über die Runden zu kommen, und das nicht einmal schlecht. Er schreibt unter Pseudonymen, übernimmt Auftragsarbeiten, zuletzt auch für die Ufa, die längst von Goebbels politisch instrumentalisiert wird. All das wirft Fragen auf: Wie weit passte Kästner sich im Dritten Reich an, wo bekannte er Farbe? Wie schmal war der Grat, auf dem er wandelte? Tobias Lehmkuhl beleuchtet dieses Kapitel im Leben des großen deutschen Erfolgsautors. Wir begleiten Kästner bei seinen Streifzügen durch die Stadt, folgen seinem publizistischen Maskenspiel – und lernen dabei den Moralisten, Verseschmied und Schöpfer zeitlos-populärer Kinderbücher und Romane noch einmal neu und anders kennen.

Sehenswürdigkeiten in Riga – Tipps für ein Wochenende

2024-11-13T17:33:10+01:0028. November 2023|Kategorien: Hotels, Reise|Tags: , , , , , |

Sehenswürdigkeiten in Riga - Tipps für ein Wochenende. Was man in Riga unbedingt sehen sollte. einfachraus hat Riga erlebt.

Mit Thurgau Travel nach Meißen und Dresden

2025-02-15T12:16:44+01:0016. Oktober 2023|Kategorien: Flusskreuzfahrt, Reise|Tags: , , , , |

Am heutigen Morgen entdecken wir die Porzellan- und Weinstadt Meissen. Die Meissner Bürgerfrau führt uns durch die romantischen Gassen der Innenstadt. Dabei erzählt sie interessante Begebenheiten und amüsante Anekdoten aus Meissens Vergangenheit. Wir erleben Rundgang durch die historische Altstadt Meißens mit einem Besuch der Porzellan-Manufaktur inklusive einer Raumtonführung durch die Schauwerkstatt. Das Porzellan-Museum und die Sonderausstellungen erkunden wir individuell. Der Nachmittag ist ganz der Kulturstadt Dresden gewidmet. Während einer Rundfahrt/-gang lernen wir «Elbflorenz» kennen. Die wiederaufgebaute Frauenkirche, die Semperoper und die Brühl’schen Terrassen am Elbufer begeistern. Natürlich besuchen wir auch den Striezelmarkt, welcher nicht nur der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands ist, sondern auch zu den berühmtesten weltweit zählt.

Nach oben