Goslar – Herz des Harzes: alt und modern

2025-08-14T11:57:34+02:0029. Juli 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , , |

Spaziert man durch die Altstadt von Goslar, fühlt man sich streckenweise in eine anderen Zeit versetzt. Zu den Sehenswürdigkeiten des im niedersächsischen Teil des Harzes gelegenen Goslar zählen u.a. der Alte Markt, Kaiserpfalz und Pfalzbezirk, Bergwerk Rammelsberg, Rathaus, Huldigungssaal, Siemenshaus. Traditionell am 3. Adventswochenende feiert das ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg den „Weihnachtlichen Rammelsberg“.

Orte der Moderne in Niedersachsen

2025-08-06T13:50:18+02:0027. Juni 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , |

Kennt ihr die Orte der Moderne in Nioedersachsen ? Die Verknüpfung zwischen dem Land Niedersachsen, dem Bauhaus und seinen Protagonisten reichen weit über Walter Gropius’ Frühwerk Fagus-Werk in Alfeld hinaus. Beispielhaft sind die Gebäude von Otto Haesler in Celle, die obertägigen Bauten am Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar und das Heizkraftwerk in Wolfsburg. Auch das meistverkaufte Bauhausprodukt - die Bauhaustapete - hat seine Wurzeln in Niedersachsen.

Das Salzbergwerk in Wieliczka – 400 Stufen unter Tage

2023-07-09T20:47:39+02:0022. August 2021|Kategorien: Reise|Tags: , , , , |

Das bekannteste Besucherbergwerk in Polen ist das als UNESCO-Welterbe geschützte Salzbergwerk von Wieliczka südöstlich der kleinpolnischen Hauptstadt Kraków (Krakau). Das kilometerlange Geflecht aus in das Salz getriebenen Kammern, Gängen und Stollen mit Kapellen und märchenhaften Skulpturen verzaubert Groß und Klein. (www.kopalnia.pl)

Nach oben