Goslar – Herz des Harzes: alt und modern

2025-08-14T11:57:34+02:0029. Juli 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , , |

Spaziert man durch die Altstadt von Goslar, fühlt man sich streckenweise in eine anderen Zeit versetzt. Zu den Sehenswürdigkeiten des im niedersächsischen Teil des Harzes gelegenen Goslar zählen u.a. der Alte Markt, Kaiserpfalz und Pfalzbezirk, Bergwerk Rammelsberg, Rathaus, Huldigungssaal, Siemenshaus. Traditionell am 3. Adventswochenende feiert das ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg den „Weihnachtlichen Rammelsberg“.

Rundreise durch’s Mansfelder Land

2025-01-29T14:34:03+01:0027. Mai 2022|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , |

Rundreise durch’s Mansfelder Land. Das Mansfelder Land in Sachsen-Anhalt bietet überraschende Entdeckungen. Nicht nur der Reformator Martin Luther hat seine Wurzeln im Mansfelder Land, auch die Dichter Novalis (Friedrich von Hardenberg) und Gottfried August Bürger stammen aus der Region. Das Mansfelder Land hat mit Süßer See, Harzvorland, Luthergedenkstätten in den Orten Eisleben und Mansfeld, Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss von Hettstedt-Burgörner, Schaubergwerk Röhrig-Schacht Wettelrode und Europa-Rosarium Sangerhausen einige überregional bekannte Sehenswürdigkeiten.

Grimmheimat: Schneewitchendorf Bergfreiheit

2025-07-21T11:50:04+02:008. September 2016|Kategorien: Reise|Tags: , , |

Führungen im Bergwerk sind immer auch ein besonderes Erlebnis für Familien mit Kindern. Wer der Bergbaugeschichte des Dorfes weiter auf den Grund gehen will, für den lohnt ein Besuch im kleinen Museum „Historisches Bergamt“ im Ort, einem sehenswerten Fachwerkgebäude mit zahlreichen Exponaten und Dokumenten zum Erzbergbau.

Nach oben