Von Wandern bis Entspannung sowie jede Menge Erlebnisangebote – das Erzgebirge empfiehlt sich auch in den Winterferien, ob mit oder ohne Schnee! Hier geht rodeln immer: Im Sommer, wie im Winter kann man auf der Allwetter-Bobbahn in Eibenstock den Berg hinab sausen. Auch die Sommerrodelbahn auf Rost`s Wiesen in Augustusburg wird pünktlich zum Beginn der Winterferien in Betrieb genommen und macht dem noch laufendem Skilift Konkurrenz.

Mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde

In der Rodelhauptstadt Altenberg ist man noch schneller unterwegs: Wer mutig genug ist, kann mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde durch die Steilkurven der Bobbahn rasen. Schutzkleidung, Helm und ein erfahrener Pilot werden natürlich gestellt. Nach der Fahrt hat man nicht nur jede Menge Adrenalin im Blut, sondern auch ein Zielfoto in der Hand, auf dem die gefahrene Geschwindigkeit vermerkt ist. ( Gästebobfahrten ab 16 Jahre). Für den 13. Februar sind noch Plätze Verfügbar. www.dkb-eiskanal.de

Luftreifen & anspruchsvolle Kunsteisbahn- das klingt nach Gaudi! Am Sonntag (07.02.) dürfen sich kleine & große Gäste beim ICE-Tubing auf der Bobbahn in Altenberg austoben. Die Rutschpartie in WOK-Manier ist ein Riesenspaß für die ganze Familie und geeignet für Kinder ab 10 Jahren.

Historisches Alpinskirennen in Holzhau

Im Skigebiet Holzhau findet am 13. Februar ein Nostalschi Cup (Historisches Alpinskirennen) statt. Alle die alte Ski haben, Skifahren können und sich noch alte Skibekleidungen überwerfen, sind willkommen. Aber auch das Zuschauen wird hier zum Erlebnis!

Einmal Bergmann sein

In den vielen Schaubergwerken des Erzgebirges warten mehr als 800 Jahre Bergbaugeschichte darauf, entdeckt zu werden. Im Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla, lädt am 18. Februar „Berggeist Knuffel“ zu einem spannenden Winterferientag unter Tage ein.

Spannende Erlebnisse im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgeb. (Foto Lorenz)

In der Edelstein- und Mineralienschleiferei der Zinngrube Ehrenfriedersdorf können Interessenten ihre vielleicht selbst gefundenen Schätze „veredeln“, vom 08.- 19. Februar finden hier Aktionstage statt. Auch im Bergbaumuseum Altenberg dreht sich am 09. Februar alles um „den Glanz der Steine“.

Tipps für  weitere Expeditionen und Erlebnisse:

Am 18. Februar geht es zu einer Abenteuerwanderung ab nach Schwarzenberg „in den Bann der Schneehexe“.
Bei Fackelumzug, Schatzsuche, Basteln und Kinderprogramm können Gäste im Altenberger Ortsteil Oberbärenburg zum Schneekönigin-Fest am 13./14. Februar ein abwechslungsreiches Wochenende verbringen.
Am 13. Februar können Kinder den Löffel beim Kinderkochkurs im Wiesenbader Kräuter-Kochstudio schwingen! Für spannende Blicke ins Weltall sorgen die Sternwarten in Drebach und Schneeberg.

Deutschlands erste Kindersauna

Wellness für alle: Nach spannenden Ferienerlebnissen „snoozelt“ es sich in Deutschlands erster Kindersauna im Elldus Resort Oberwiesenthal bei milden 65 Grad. Auf Bänken ohne scharfe Kanten mit blumiger Gestaltung und einem sicher versteckten Saunaofen entdecken die Kleinen schrittweise und spielerisch die Welt der Entspannung während auch die Eltern im restlichen Spa-& Sauna Bereichen tiefenentspannt den Herbsttag ausklingen lassen können.

Wellness &Kindersauna im Elldus Spa (Foto: Fouad Vollmer Werbeagentur)

Ob Carlsfelder Fackelwanderungen, Taschenmesserschnitzkurse, Winterfahrten mit Dampfeisenbahnen, Eislaufen, Theater oder Entspannung in einem der vielen Bäder der Region – in der Erlebnisheimat Erzgebirge hat der Alltag Pause!

Preiswert mit der Erzgebirgscard

Mit der ErzgebirgsCard wird der Winterurlaub noch erholsamer. Denn Sie gilt sowohl als Fahrkarte für alle Bus- und Straßenbahnlinien sowie in den Nahverkehrszügen im Verbundraum des Verkehrsverbundes Mittelsachsen. Darüber hinaus gibt’s in rund 100 verschiedenen Freizeiteinrichtungen freien Eintritt und in etwa 30 attraktive Rabatte.

Weitere Infos auf www.erzgebirgscard.de
Weitere Tipps für Ferienkinder gibt es unter www.erzgebirge-tourismus.de