Schiffshebewerk in Niederfinow: Wo Schiffe schweben
Schiffshebewerk Niederfinow geht am 4. Oktober 2022 in Betrieb, mit mehreren Jahren Verspätung.
Schiffshebewerk Niederfinow geht am 4. Oktober 2022 in Betrieb, mit mehreren Jahren Verspätung.
Das Brandenburg-Preußen Museum in Wustrau zeigt eine neue Ausstellung. „(K)ein [...]
Industrie als Urlaubsabenteuer: Das ist Thema des Touristischen Netzwerks Industriekultur in Brandenburg (TNIB). Mit 20 sehr unterschiedlichen Erlebnisorten – vom Museum bis zum Tagebau – bietet die junge Arbeitsgemeinschaft vielfältige und eindrucksvolle Begegnungen mit einer bis heute prägenden Identität. Jetzt präsentiert das Netzwerk vier neue Mitglieder: den Museumspark Rüdersdorf, das Schiffshebewerk Niederfinow, das Stadt- und Industriemuseum Guben sowie das ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda. Damit wächst der Zusammenschluss auf 24 Mitglieder.
Der 22. Dezember 1920 ist ein historisches Datum. An diesem [...]
Zu neuen Ufern: Radfahren im Lausitzer Seenland Vom Tagebaurevier zum [...]
Die Prignitz liegt auf halben Weg zwischen Berlin und Hamburg. Der Landstrich gehört noch zu den Geheimtipps in Brandenburg. Hier in der Prignitz kommen nicht nur Störche voll auf ihre Kosten. Mit einem ausgeklügelten System an Wegweisern, können Radler ihre Routen planen - und jedes Mal neue Strecken kennen lernen. Unsere fünf Tipps verraten Ihnen, was Sie in der Prignitz bei Ihrem Urlaub noch erleben können.