Wort gehalten hat die spanische Parques Reunidos Gruppe. Knapp ein Jahr nach dem Kauf von Tropical Islands im Süden Brandenburgs investiert der neue Eigentümer in Europas größter tropischer Erlebniswelt. In unmittelbarer Nähe zur Halle entstehen 135 zusätzliche Ferienhäuser. „Mit den neuen Häusern tragen wir der enormen Nachfrage unserer Gäste an Übernachtungen Rechnung“, erklärt General Manager Wouter Dekkers den Ausbau.

Hier lest ihr mehr zu den Ferienhäusern

Fertighäuser aus Holland

Bis Mitte des Jahres entstehen bei der Firma WANDERS im holländischen Ulft die ersten 79 Häuser in drei verschiedenen Ausstattungsformen. Auf großzügigen 50 qm Wohnfläche haben Gäste dann die Wahl zwischen Häusern für vier, sechs und Zusammenschlüssen für bis zu zwölf Personen. Für die umweltschonende Energieversorgung der Einheiten wird zudem ein Blockheizkraftwerk errichtet. Die übrigen 56 Häuser sollen im August fertiggestellt sein.

Gäste können länger im Freizeitpark bleiben

Mit dem Bau erhöht Tropical Islands die Anzahl der Ferienhäuser von 113 auf 248, festigt seinen Status als eine der größten Beherbergungsstätten Deutschlands und verfolgt gleichzeitig eine langfristig angelegte Strategie: „Wir wollen einen längeren Aufenthalt bei uns noch attraktiver für die Besucher machen. Tropical Islands soll eine Basis werden, von der Gäste auch in die Region ausschwärmen können“, erklärt Dekkers.

Tropical Islands will dieses Ziel in den kommenden Jahren durch den Ausbau der Partnerschaften in der Spreewaldregion und weiteren Investitionen und Attraktionen stützen.

Die Rutschen sind kostenfrei, das ist ein Gaudi jedesmal da herunter zu rutschen, Foto: D. Weirauch

Was ist Tropical Islands ?

Tropical Islands bietet exotischen Kurzurlaub mit zahlreichen Attraktionen und vielen verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten. In einer der größten freitragenden Hallen der Welt treffen die Asien-Pazifik Region, Afrika und Südamerika aufeinander. Europas größte tropische Urlaubswelt befindet sich rund 60 Kilometer südlich von Berlin am Rande des Spreewaldes. Seit seiner Eröffnung 2004 wurde das Resort stetig ausgebaut. Heute empfängt das tropische Urlaubsparadies rund 1,2 Mio. Gäste im Jahr und gehört damit zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands. Das Unternehmen ist mit über 500 Mitarbeitern einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region.

Haltepunkt Brand Tropical Islands, von dort verkehrt ein Shuttle, Foto: D.Weirauch

Hier geht es zur Homepage von Tropical Islands.

Der Tourismus im Land Brandenburg ist im  Aufwind. 13,5 Millionen Übernachtungen verzeichnete das Land Brandenburg laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 2018 – Tendenz steigend. Ein Anstieg, der sich 2019 auch im Tropical Islands mit rund 1,2 Millionen Gesamtgästen (davon 480.000 Übernachtungen) bemerkbar machte.

+

http://www.einfachraus.eu/draussen-schnee-drinnen-waerme-tropical-islands/

+

http://www.einfachraus.eu/amazonia-aussenbereich-von-tropical-islands/

+

https://www.einfachraus.eu/tropical-islands-gehoert-jetzt-spaniern/

+

https://www.einfachraus.eu/draussen-schnee-drinnen-waerme-tropical-islands/

+

https://www.einfachraus.eu/amazonia-aussenbereich-von-tropical-islands/

+

https://www.einfachraus.eu/tropical-islands-amazonia-ab-mai-geoeffnet/