Hier finden Sie Interessantes zur Stadt Potsdam und Umgebung. Viele Ideen die den Besuch der Landeshauptstadt von Brandburg noch spannender machen ,werden hier einfach und verständlich erklärt. Es geht darum keine langen Geschichten über Potsdam in einem Monolog darzulegen sondern die Geheimtipps denen zu geben die wirkliches Interesse in Potsdam haben.

LebensArt Potsdam rund um Schloss Kartzow vom 11. bis 13. April 2025

2025-04-19T12:40:05+02:0013. Oktober 2024|Kategorien: Potsdam, Schlösser und Burgen|Tags: , , , , , , , , |

Frische Pflanzen für den Frühlingsgarten gibt es bei der LebensArt natürlich auch in großer Auswahl. Winterharte Gartenraritäten offeriert Staudenkulturen Ambraß aus Papenburg. Neben pflegeleichten Stauden hat Gärtner Bernhard Ambraß Gehölze und Würzpflanzen im Angebot. Ganz und gar unkompliziert und für Gartenneulinge geradezu ideal sind die Blumenzwiebeln und Knollen von Green Art Production aus dem holländischen Alkmaar. Einmal im Boden, versprechen sie Jahr für Jahr eine bunte Blütenpracht. Bei allen Gartenbaubetrieben gilt, eine fachkundige Beratung in Sachen Bodenbeschaffenheit, Licht- und Wasserbedarf ist natürlich inklusive. So gelingt es auch unerfahrenen Hobbygärtnern auf dem Balkon oder im Garten eine blühende Oase zu schaffen.

Olaf Thiede: Potsdam im Blick

2024-10-29T13:39:00+01:0012. September 2024|Kategorien: Bücher, Potsdam|Tags: , , , |

Der Potsdamer Künstler Olaf Thiede beschäftigt sich in seinem Werk „Potsdam im Blick“ mit Sichtachsen, den Bedeutungen von Baustilen, Symbolen, Ornamenten und der städtischen Entwicklung seiner Heimatstadt. Auf 400 Seiten nimmt er 700 Objekte aus vier Jahrhunderten in Form von Fotografiken, Zeichnungen, Karten, Tafeln und Skizzen in seinen Fokus. Der Potsdamer informiert über bauliche Entwicklungen sprechen, auch vor dem Hintergrund der ursprünglichen Bauprinzipien der Stadt und des historischen Grundrisses sowie dem, was der Betrachter - bewusst oder unbewusst - als schön empfindet.

Sächsische Schweiz: Wandern überm Nebelmeer:

2025-08-13T17:33:41+02:0023. Juni 2024|Kategorien: Potsdam|Tags: , |

Wandern überm Nebelmeer: Dazu lädt die Sächsische Schweiz im Caspar-David-Friedrich-Jahr ein. Eine zentrale Rolle wird der Caspar-David-Friedrich-Wanderweg spielen. Zum Jubiläum wurde die Route, auf welcher der Jahrhundertkünstler nachweislich zahlreiche Motive gefunden hat, wiederentdeckt und grundlegend überarbeitet.

Lebendiges Gedenken am Ewigkeitssonntag auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf

2025-02-24T17:04:57+01:0019. April 2024|Kategorien: Potsdam|Tags: , , , , , |

Der Tag der Entschlafenen wird auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf besonders [...]

Maurice de Vlaminck im Potsdamer Museum Barberini

2025-02-15T12:45:03+01:0016. April 2024|Kategorien: Potsdam|Tags: , , , |

Die Ausstellung Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne ist die erste postume Retrospektive, die dem Fauvisten und prägenden Künstler der französischen Avantgarde an einem deutschen Museum zuteilwird. Anhand von 73 ausgewählten Exponaten vermittelt sie einen weitläufigen Überblick über Vlamincks gesamtes malerisches Œuvre: von seinen ersten, zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgeführten Kompositionen, über seine von Cézanne und Picasso inspirierten Experimente mit dem Kubismus, bis zu seinen letzten Landschaftsbildern, in denen er eine höchst individuelle Spielart des Spätimpressionismus entwickelte.

Spazierwandern für Faule von Dolores Kummer

2024-04-08T20:48:41+02:008. März 2024|Kategorien: Bücher, Potsdam|Tags: , |

Dolores Kummer liebt Spaziergänge durchs Grüne und auch das spontane Bad im See, es muss dafür aber nicht immer gleich ein Tagesausflug sein. Für Gleichgesinnte hat sie nun ihre 34 schönsten Kurztouren rund um Berlin zusammengestellt.

Nach oben