• Italien mit dem Zug entdecken

    La Dolce Vita Zug um Zug Staufrei, völlig entspannt und nachhaltig reisen: So geht Urlaub mit dem Zug! 30 erlebnisreiche Zugstrecken durch Italien. Der neue Band von Peter Migge „Italien mit dem Zug“ , erschienen im Bruckmann-Verlag, gibt Tipps, wie man Italien mit der Eisenbahn bereisen kann. Den Brenner ohne Stau überqueren? Nicht alles Urlaubsgeld in die italienische Autobahnmaut investieren? Italien dennoch in seiner ganzen Schönheit kennenlernen und bereisen? Beispielsweise mit dem legendären Arlecchino. Oder man genießt die einmalige Bahnstrecke entlang der Cinque Terre.Thomas Migge, Italien mit dem Zug entdecken. Auf 33 Routen entspannt und klimabewusst reisen. Bruckmann-Verlag

  • Philharmonie.Stettin.Polen

    Präsidenten-Neujahrskonzert 2025 in Szczeciner (Stettiner) Philharmonie

    Wir begrüßten das "musikalische"  Neue Jahr am 11. Januar 2025 mit einem phänomenalen Konzert in der Philharmonie in Stettin (polnisch Szczecin). Die Anreise war dieses Jahr schwierig, bei dichtem Schneefall in der Uckermark, der sich [...]

  • Gniezno Gnesen Polen

    Jubiläum 2025: Polen erinnert an seine ersten beiden Könige

    Polen erinnert an seine ersten beiden Könige. Kurz vor seinem Tod im Jahr 1025 wurde Bolesław Chrobry zum ersten König Polens gekrönt. So wurde die politische Eigenständigkeit des noch jungen Staates gefestigt und Polen dauerhaft in der europäischen politischen Landschaft etabliert. Noch im gleichen Jahr bestieg auch sein Nachfolger Mieszko II. Lambert den Thron. Im Jubiläumsjahr 2025 finden in der ehemaligen Königsstadt Gniezno (Gnesen) sowie landesweit Feierlichkeiten statt.

  • Im Herbst wikt das Schloss Lichtenwalde besonders romantisch.
  • Auch ein mächtiger Löwe hat sich in den Schlosspark verirrt.
  • Das Rugs Hotel in Lichtenwalde fügt sich harmonisch in die Landschaft ein.
  • Der Kürbis-König wacht über den Schlosspark Lichtenwalde.
  • : Das Schachspiel als Spiel der Könige darf im Lichtenwalder Park nicht fehlen.

Königliche Kürbiswelt auf Schloss Lichtenwalde

Kürbisfestival und Kunsthandwerk im Schlosspark Lichtenwalde. Schloss Lichtenwalde ist ein im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Niederwiesa im Landkreis Mittelsachsen befindliches Barockschloss im Eigentum des Freistaates Sachsen. Umgeben ist das Schloss von einem Barockpark mit zahlreichen Wasserspielen, der 2005 zu einem der schönsten Parks Deutschlands gekürt wurde

  • Plagwitz Sachsen
  • Plagwitz Sachsen
  • Plagwitz
  • Plagwitz Sachsen

Mit dem Boot durch Leipzig – Plagwitz ?

n Leipzigs Westen hat sich mit dem Stadtteil Plagwitz ein 90 Hektar großes Flächendenkmal der Industriearchitektur erhalten. Es war das erste planmäßig entwickelte, großräumige Industriegebiet Deutschlands. Dabei lebten vor 170 Jahren im Dorf Plagwitz bei Leipzig nur etwa 300 Einwohner. Der benachbarte Stadtteil Lindenau war bereits damals dichter besiede

Radisson Hotel nun auch in Graz

Nun gibt es auch in Österreich ein Radisson Hotel. Mit der Eröffnung des Radisson Hotel Graz führt die Radisson Hotel Group ihre Marke Radisson in Österreich ein. Das neu erbaute Haus liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und ist mit 232 Zimmern das größte Hotel der Stadt.

  • Harlingen.Niederlande
  • MSHamburg plantours
  • Helgoland
  • Hamburg bei der Einfahrt in den Hafen von Harlingen(23)
  • Palmgarten nach Renovierung MS Hamburg 28.05.2020_4

Mit MS Hamburg unterwegs zu Nordsee-Inseln und nach Friesland

Einfachraus.eu war auf der MS Hamburg von Plantours zu Gast. Vom 25. bis 30. Juni 2024 hieß es „Ahoi Nordsee Inseln und Friesland mit dem kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands“. Klein und fein. Komfortabel und leger. Individuell und kommunikativ. International und deutschsprachig. Weltoffen und gleichfalls privat. Das alles ist MS HAMBURG! Mit höchstens 400 Gästen an Bord, ist das 1997 in Dienst gestellte Schiff an der richtigen Stelle klein, um dort groß zu sein, wo es drauf ankommt: Auf Routen, die den großen Schiffen versperrt bleiben. Das Schiff hat eine Länge von etwa 144 Metern und eine Breite von rund 21 Metern.

  • AbteiBrauweiler-1-PRB Berghoff
  • AbteiBrauweiler-1-PRB Berghoff
  • AbteiBrauweiler-1-PRB Berghoff
  • AbteiBrauweiler-1-PRB Berghoff

1000 Jahre Abtei Brauweiler

„1000 Jahre Abtei Brauweiler – Zentrum europäischer Kultur- und Zeitgeschichte“ wird mit einer neuen Dauerausstellung „Wissen & Bewahren – Schätze aus der Klosterbibliothek Brauweiler“ in Szene gesetzt

  • Radisson Krakow Krakau Polen
  • Wawel Krakau Polen
  • Krakow Krakau Polen

Radisson RED jetzt auch in Krakau

Radisson Hotel Group setzt die Expansion ihrer Lifestyle-Marke fort mit der Eröffnung des Radisson RED Hotel & Radisson RED Apartments Krakow in Polen. Es ist nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof und der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, entfernt und bietet mit dem Filini ein ganztägig geöffnetes Restaurant mit italienischer Küche. Die Konferenzetage des Radisson RED Hotel & Radisson RED Apartments Krakow erstreckt sich über 300 Quadratmeter und bietet vielseitige Tagungsmöglichkeiten für Veranstaltungen unterschiedlicher Größe.

  • Saarland
  • Harz
  • Thüringen.Baumkronenpfad.Hainich
  • Auf dem Baumwipfelpfad Bad Harzburg Foto: D.Weirauch
  • Thüringen.Baumkronenpfad.Hainich

Die zehn schönsten Baumwipfelpfade

Baumwipfelpfade in Deutschland In Märchen ist der Wald meist dunkel und bedrohlich. Vom Boden aus betrachtet wirkt er – je nach Licht und Jahreszeit – oft düster. Doch aus einer anderen Perspektive wirken die Bäume [...]

  • Dorfkirche Nattwerder Potsdam
  • Fähre Potsdam - Hermannswerder
  • Eis Werder
  • Herrenhaus-Blankensee

Spazierwandern für Faule von Dolores Kummer

Dolores Kummer liebt Spaziergänge durchs Grüne und auch das spontane Bad im See, es muss dafür aber nicht immer gleich ein Tagesausflug sein. Für Gleichgesinnte hat sie nun ihre 34 schönsten Kurztouren rund um Berlin zusammengestellt.

  • Burg Falkenstein Harz Sachsen-Anhalt
  • Falkenstein.Harz.Romanik.Anhalt Selketal Harz
  • Harz-Falkenstein.Sachsen.Anhalt

Burg Falkenstein im Harz

Eine bedeutende Station an der Straße der Romanik ist die hoch über dem Selketal im Harz thronende Burg Falkenstein. Die mittelalterliche Burg, eine der schönsten in Deutschland, ist auch Wanderstation der vor allem bei Touristen und Wanderern beliebten Harzer Wandernadel (Stempelstelle 200). Die Geschichte dieser Höhenburg ist bis in den Jetztzeit spannend.