Hauptbahnhof Wroclaw (Breslau) ist einer der besten in Europa

2025-11-13T15:07:30+01:0029. Oktober 2025|Kategorien: Mobilität, Polen|Tags: , , |

Der Hauptbahnhof Breslau gilt als einer der besten Bahnhöfe Europas hinsichtlich Service, Anbindung, Ausstattung, Wartezeiten etc.. Die Platzierung zeigt, dass der Bahnhof nicht nur historisch und architektonisch bedeutend ist – sondern auch modernisiert wurde und in puncto Passagierkomfort gut bewertet wird. Die Bewertungskriterien waren unter anderem: Ticket-Optionen, Serviceangebote, Barrierefreiheit, kostenloses WLAN, nationale & lokale Anschlussmöglichkeiten.

Italien mit dem Zug entdecken

2025-11-10T19:43:34+01:0010. Juli 2025|Kategorien: Bücher|Tags: , , , |

La Dolce Vita Zug um Zug Staufrei, völlig entspannt und nachhaltig reisen: So geht Urlaub mit dem Zug! 30 erlebnisreiche Zugstrecken durch Italien. Der neue Band von Peter Migge „Italien mit dem Zug“ , erschienen im Bruckmann-Verlag, gibt Tipps, wie man Italien mit der Eisenbahn bereisen kann. Den Brenner ohne Stau überqueren? Nicht alles Urlaubsgeld in die italienische Autobahnmaut investieren? Italien dennoch in seiner ganzen Schönheit kennenlernen und bereisen? Beispielsweise mit dem legendären Arlecchino. Oder man genießt die einmalige Bahnstrecke entlang der Cinque Terre.Thomas Migge, Italien mit dem Zug entdecken. Auf 33 Routen entspannt und klimabewusst reisen. Bruckmann-Verlag

Mit dem Bernhardiner auf Bergtour in der Schweiz

2025-07-29T15:15:07+02:0012. Juni 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Walking with St. Bernhard, Wandern mit Bernhardinern. Sommerwandern online bestellen Im Juli und August bieten wir geübten Wanderinnen und Wanderern sportliche Touren in der Umgebung des Hospizes an – samt einem aussergewöhnlichen Panorama auf 2400 m H. Dabei erkunden Sie rund zwei Stunden lang die Gegend des Grossen Sankt-Bernhard-Passes in Begleitung der mythischen Bernhardinerhunde und ihrer Betreuer.

Beliebt bei groß und klein: die Dampflok von Praszka bei Opole

2025-09-05T17:37:53+02:0018. April 2025|Kategorien: Polen|Tags: , , , , |

Wie kommt die Lok der Schmalspurbahn in den Hof des Musuems Praszka in der Wojewodschaft Opole/Oppeln. Die Lok war bis 1987 auf der Schmalspurstrecke Praszka–Wieluń im Einsatz. Es handelt sich um eine Schmalspurdampflokomotive für die 750-mm-Spurweite, Reihe Px-48-1770 mit Tender Ptx48-1770, hergestellt in Chrzanów, Fabriknummer 3055 aus dem Jahr 1953, und einen Schmalspurpersonenwagen für die 750-mm-Spurweite, Typ 1 Aw, Reihe Bxphi, Nummer 00380024312-7, hergestellt in PFW Świdnica, Fabriknummer 2809 aus dem Jahr 1959. Die im Museumsgarten präsentierten Fahrzeuge sind ein wunderbares, wertvolles historisches Denkmal

Drahtseilbahn Augustusburg wird 114 Jahre alt

2025-09-20T12:37:26+02:005. April 2025|Kategorien: Schlösser und Burgen|Tags: , |

Die Drahtseilbahn Augustusburg ist eine Standseilbahn und verbindet seit über 100 Jahren den Ortsteil Erdmannsdorf und den Bahnhof Erdmannsdorf-Augustusburg mit der Stadt Augustusburg und dem Schloss Augustusburg. Die Fahrt mit der Drahtseilbahn ist ein besonderes Erlebnis. In acht Minuten Fahrt geht es gleichzeitig an einem Seil gezogen bergauf und bergab. Eröffnet wurde die Drahtseilbahn Augustusburg am 24. Juni 1911.

Irland unter Dampf

2025-03-15T14:18:51+01:0014. März 2025|Kategorien: Best Ager|Tags: , , , , |

Die Eisenbahnhistorie Irlands kann man in der Nähe von Dublin hautnah erleben im The Casino Model Railway Museum in Malahide. Zusammen mit Malahide Castle ermöglicht das einen intensiven Ausflug in die irische Geschichte und Verkehrsentwicklung.

Nach oben