Zoo Breslau/Wroclaw – Afrika im Herzen Europas

2024-12-03T14:27:41+01:0026. April 2021|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , |

Die größte Attraktion ist der spektakuläre Afrika-Pavillon „Afrykarium“. Das 160 Meter lange Bauwerk überrascht schon wegen seiner Größe  (10.000 Quadratmeter) und seiner inhaltlichen Ausrichtung. Es zeigt auf zwei ober- und einer unterirdischen Etage verschiedene Ökosysteme des afrikanischen Kontinents. Das ist weltweit in einem Zoo bisher einmalig. Das Afrykarium des Zoos Breslaus ist das größte Ozeanarium zwischen oder und Bug, wie auch der Zoo selbst der größte seiner Art in Polen ist. Mit den über 10.500 Tiere, die 1.132 Arten repräsentieren ist er in Bezug auf die Anzahl der Arten der drittgrößte Zoo der Welt.

Wieder mehr Großtrappen seit 40 Jahren

2024-04-03T11:04:35+02:006. März 2021|Kategorien: Brandenburg|Tags: , , , |

Brandenburg war einst eine Hochburg der Großtrappen in Deutschland. Das ist auch der Grund für den Spitznamen „Märkischer Strauß“. Während die Oberschicht die Vögel früher aus jagdlicher und kulinarischer Sicht schätzte, klagten Bauern, dass sich Großtrappen an ihren Gemüsekulturen gütlich taten. Mit Genehmigung des preußischen Königs Friedrich II. gingen die Märker deshalb ab 1753 daran, die Großtrappen zu vertreiben. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts mussten Schulkinder Trappeneier auf den Feldern sammeln. 1939 lebten in den Grenzen der Mark Brandenburg noch etwa 3.400 Trappen. Das war mehr als die Hälfte der damals in Deutschland heimischen Tiere. In den folgenden Jahrzehnten sanken dann die Bestände rapide.

Nach oben