Gastfreundliches Mesagne im Salento in Apulien

2025-06-09T20:26:43+02:0029. März 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Der Salento, diese liebliche Landschaft in Apulien, jener Teil im „Absatz des italienischen Stiefels“ macht süchtig. Und wer einmal Norman Douglas „Reisen in Süditalien“ gelesen hat, der versteht, warum es Apulien-Fans immer so ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn man über dieses „Land zwischen den Meeren“ spricht. Trotz der tollen Stände, trotz der so reichen Geschichte, trotz der vielen Kunstschätze und Kirchen, ja trotz der emotional anrührenden Feste und trotz der überall uns begegneten Freundlichkeit: der Salento ist kein Massenziel.

Apulien: gutes Essen – Grundlage für wahres Glück

2025-03-27T19:19:57+01:0020. Januar 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , , , |

Essen und Trinken werden in Apulien groß geschrieben. Vier bis fünf Gänge sind Pflicht. Dabei kommen zahlreiche regionale Spezialitäten auf den Tisch. ebenso gibt es dazu tolle Weine, aromatisches Olivenöl und leckere, vielfältige Desserts, ob Eis oder Küchlein oder roher Fenchel mit Orangen … Alles schmeckt gut und ist größtenteils handgemacht. Man nimmt sich viel Zeit zum Essen, meist beginnt der Schmaus erst gegen 21 Uhr. Kulinarische Vielfalt

Mesagne und „G7 – Sieben Jahrhunderte italienische Kunst”

2024-04-02T19:45:56+02:002. September 2023|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Apulien, dort unten am Absatz des italienischen Stiefels,  ist in diesem Jahr in Aufregung. Italien lädt in der Zeit seiner EU-Ratspräsidentschaft zum G7-Gipfeltreffen vom 13. bis 15. Juni ein. Es findet im Luxusferienressort Borgo Egnazia in der Nähe von Fasano statt. Apulien (Puglia), als die für dieses Event gastgebende Provinz Italiens, freut sich, die Aufmerksamkeit der Welt zu genießen.

Entdeckungen im Süden des Salento

2024-07-18T15:25:30+02:0015. Dezember 2022|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Die sonnenverwöhnte Küste Apuliens ist beinahe durchweg badetauglich und läuft an manchen Stellen geradezu zur Höchstform auf. Mittelalterliche Wach- und Beobachtungstürme dienen allerorten den Reisenden als markante Wegweiser, die mit Abstand namhaftesten Städteziele heißen Otranto und Gallipoli. Salento ist der Name einer 100 km langen und 40 km breiten Halbinsel im äußersten Südosten Italiens und wird oft auch als Absatz des italienischen Stiefels bezeichnet

Nach oben