Copertino – Stadt des fliegenden Heiligen
Eine weitere Station der Reise durch Apulien in Süditalien war [...]
Eine weitere Station der Reise durch Apulien in Süditalien war [...]
Die sonnenverwöhnte Küste Apuliens ist beinahe durchweg badetauglich und läuft an manchen Stellen geradezu zur Höchstform auf. Mittelalterliche Wach- und Beobachtungstürme dienen allerorten den Reisenden als markante Wegweiser, die mit Abstand namhaftesten Städteziele heißen Otranto und Gallipoli. Salento ist der Name einer 100 km langen und 40 km breiten Halbinsel im äußersten Südosten Italiens und wird oft auch als Absatz des italienischen Stiefels bezeichnet
Apulien, umspült von der Adria und dem Ionischen Meer, lockt mit einer Landschaft voller Kontraste. Felsige Küsten und glasklares Wasser, endlose Olivenhaine, mystische Höhlen und das berühmte Castel del Monte prägen diesen einmaligen Landstrich am südöstlichsten Zipfel Italiens. Wein- und Olivenanbau brachten der Region große Bekanntheit ein, so dass sich insbesondere Rotweine aus den Weinbaugebieten Apuliens weltweit großer Beliebtheit erfreuen.
Salento , diese 100 km lange und 40 km breite Halbinsel im äußersten Südosten Italiens, oft oft auch als Absatz des italienischen Stiefels bezeichnet, präsentiert sich auf der ITB in Berlin
Lecker geht es weiter mit den Früchten des Ionischen Meeres: [...]
Frau Mariolina Pizzuto, die Bürgermeisterin von Monteroni di Lecce, erzählt: [...]