EC1 in Łódź auf der Route des Industrieerbes
Ehemaliges Heizkraftwerk EC1 im polnischen Łódź (Lodsch) gehört zur obersten Riege der Heizkraftwerk EC1 im polnischen Łódź (Lodsch) zur obersten Riege der europäischen Industriedenkmäle.
Ehemaliges Heizkraftwerk EC1 im polnischen Łódź (Lodsch) gehört zur obersten Riege der Heizkraftwerk EC1 im polnischen Łódź (Lodsch) zur obersten Riege der europäischen Industriedenkmäle.
Salzbergwerke in Polen mit neuen Angeboten. Jetzt heißt es dort wieder drei Stunden Adrenalin pur und die Geheimnisse der Unterwelt kennenlernen.
Der Elbląg-Kanal ist ein 80 Kilometer langer Kanal, der durch das Gebiet der Woiwodschaft Ermland-Masuren verläuft und zum Jeziorak-See führt. Machen Sie einen ruhigen Spaziergang entlang der Böschungen oder unternehmen Sie eine Fahrt auf einem der historischen Schiffe entlang des Kanals, perfekt für die Familie.
Am Pfingstmontag findet bundesweit der 30. Deutsche Mühlentag statt. Bundesweit werden weit mehr als 700 Wind-, Wasser- und Motormühlen an diesem Thementag geöffnet haben. In Brandenburg laden 61 der insgesamt mehr als 200 Mühlen an 60 Standorten zum Entdecken ein, darunter 22 Wassermühlen, 15 Bockwind- und sieben Holländerwindmühlen, 13 Motor-, eine Scheunenwind- sowie drei Paltrockwindmühlen. In Berlin beteiligen sich zwei Bockwindmühlen sowie je eine Holländerwind- und eine Motormühle am Mühlentag.
Seit über 20 Jahren bietet Thurgau Travel Flusskreuzfahrten an, und hat sich seitdem als einer der führenden europäischen Anbieter etabliert. Pioniergeist, Kompetenz, gute Beziehungen zu Reedereien und langjährige Erfahrung machen den Erfolg des Reiseanbieters aus. Gemeinsam mit ihrem rund 30-köpfigen Team gelingt es der Familie Kaufmann als Inhaber von Thurgau Travel immer wieder, Neuheiten aus der Welt der Flusskreuzfahrten anzubieten und neue, bisher unbekannte Wasserwege zu entdecken. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Kaufmann machte vor mittlerweile 50 Jahren den Anfang, diese Reiseform zu entwickeln und anzubieten. Zurzeit umfasst das umfangreiche globale Angebot mehr als 60 Routen in über 25 Ländern.
Der Finowkanal im Kreis Barnim des Landes Brandenburg gilt als älteste noch befahrbare künstliche Wasserstraße Deutschlands.