(unbezahlte Werbung) In Berlin gibt es nun die fünfte Ausgabe des Festivals mit den besten Pasta-Restaurants der Hauptstadt.
Spaghetti alla chitarra mit Garnelen, Pistazien und Zitrone, Kürbistortelli mit Apfelsenf, hausgemachte Casarecce mit Salsiccia-Ragout, Risotto mit Nduja und Burrata-Stracciatella, Linguine mit Tintenfisch-Ragout und Bottarga… Das sind nur einige der Rezepte, die 38 der besten italienischen Restaurants in Berlin während der True Italian Pasta Week anbieten. Die Veranstaltung, die 2018 entstanden ist, um das Symbol der italienischen Küche zu feiern, findet dieses Jahr vom 13. bis zum 19. November wieder in Berlin statt.
Eine Woche lang kann man in den ausgewählten Restaurants ein spezielles Angebot bestellen: ein außergewöhnliches Pasta-Rezept (jedes Restaurant hat immer zwei eigene zur Auswahl) ein Glas Wein vom italienischen Weinproduzent Allgerini (Weiß- oder Rotwein) und einen Digestif (Limoncello di Capri o Molinari Caffè) für nur 16 Euro.
Ziel ist es, die Feinschmecker der Stadt einzuladen, eine echte kulinarische Tour durch die Stadt zu machen und neue Rezepte zu probieren. Bei der letzten Ausgabe im Jahr 2022 wurden in den 32 teilnehmenden Restaurants über 5.000 Menüs verkauft.
Die Veranstaltung will die Pasta in all ihren Formen feiern: Orecchiette, Linguine, Pici, Rigatoni, aber auch Gnocchi, Ravioli, Tortelli, Lasagne… mit ebenso vielfältigen und besonderen Saucen und Füllungen. Ein regionaler Touch wird sicher nicht fehlen! Viele Rezepte sind eine Hommage an die zahlreichen kulinarischen Traditionen der Belpaese: Pasta und Bohnen ‚alla Veneta‘ (nach venezianischer Art), Pasta ‚intaganata‘ nach sizilianischer Tradition, Umbricelli ‚alla Norcina‘ (aus Umbrien), Trentiner Knödel, Spaghetti alla Nerano (aus Kampanien) oder noch Pasta alla Norma (aus Sizilien).
True Italian Pasta Week 2023: Die Karte
Um sofort zu sehen, wo sich alle an dem Event teilnehmenden Veranstaltungsorte befinden, haben wir eine Karte auf Basis des Berliner Nahverkehrsplans erstellt, auf der alle Locations mit ihren Adressen und Spezialitäten verzeichnet sind. Die Karte ist sowohl als herunterladbares PDF, als auch auf Google Maps, oder noch in gedruckter Form als Flyer in den teilnehmenden Restaurants erhältlich.
#hungryface: Wie hungrig seid ihr?
Die True Italian Pasta Week ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Parallel zur Veranstaltung wird ein Instagram-Fotowettbewerb mit dem Thema #hungryface organisiert. Die Fotos oder die Reels, die mit einem der Gerichte des Events aufgenommen wurden und auf denen der Hunger am deutlichsten zu erkennen ist, werden prämiert. Zu gewinnen gibt es einen Pasta-Workshop von Pastamadre, um alle Geheimnisse der frischen Pasta kennenzulernen.
True Italian Pasta Week: die Organisatoren
Die True Italian Pasta Week ist eine Initiative von Berlin Italian Communication, die im Rahmen des Projekts True Italian anlässlich der Woche der italienischen Küche in der Welt organisiert wird. Partner der Ausgabe 2023 sind Allegrini, eine Weinkellerei im Herzen des Valpolicella, einem der renommiertesten Gebiete der italienischen Weinszene, Limoncello Di Capri, ein süßer Likör, der aus Zitronenschalen von Sorrento hergestellt wird, Molinari Caffè, ein Digestif, der aus dem Zusammentreffen von Molinari Extra und 100% feinen Kaffeebohnen „nach italienischer Art geröstet“ entsteht, METRO und Acqua Panna / S. Pellegrino. Pastamadre unterstützt die Veranstaltung außerdem mit der Verlosung eines Workshops an den Gewinner des Instagram-Wettbewerbs. Medienpartner der Veranstaltung ist das Berlino Magazine, das meistgelesene Online-Magazine der Italiener in Deutschland.
- Wann: 13.-19. November 2023
- Wo: In den 38 teilnehmenden Restaurants, hier die komplette Liste mit Spezialitäten
- Angebot: 16 € für ein Pastagericht nach Wahl, ein Glas Wein (Weiß- oder Rotwein) und einen Digestif (Limoncello di Capri o Molinari Caffè)
- Hinweis: Die Aktion ist für alle zugänglich. Es ist nicht erforderlich, eine Karte oder einen Flyer vorzulegen, um das Angebot zu nutzen.
True Italian ist ein 2015 von der Firma Berlin Italian Communication gegründetes Netzwerk, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, authentische italienische Lokale in Berlin durch die Marke (eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt und dem EUIPO) und eine Reihe von Initiativen und Veranstaltungen im Laufe des Jahres zu erhalten. “True Italian” sind all jene Botschafter der italienischen Küche, die schon bei der Auswahl der Zutaten ihr tägliches Engagement für die Verbreitung einer guten Ernährung unter Beweis stellen. Wenn wir von „True Italian“ sprechen, steht nicht die Nationalität des Kochs oder des Besitzers im Mittelpunkt, sondern die Herangehensweise an das Kochen.
Vielen Dank an Sara Trovatelli und Ludovica Trentini, erreichbar unter: +39 349 384 4458
Gryphiusstr. 23, 10245 Berlin
sämtliche Fotos: Projekt True Italian
Wer noch Infos für eine Reise in das schöne Salento braucht, schaut hier bitte.
Hinterlasse einen Kommentar