Über Redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion, 820 Blog Beiträge geschrieben.

Rundreise durch die sechs Unesco-Welterbestätten in Sachsen-Anhalt: Von Eisleben über Wittenberg bis Dessau

2025-08-29T18:13:00+02:0028. März 2025|Kategorien: Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , |

„Luthers Sterbehaus“ in Eisleben ist der Ort, an dem bereits seit dem 18. Jahrhundert an Luthers Tod erinnert wird. In der Ausstellung „Luthers letzter Weg“ begleiten Besucherinnen und Besucher den Reformator auf seiner letzten Reise und erfahren, wie sich durch die Reformation unser Blick auf das Sterben verändert hat. Eines der wertvollsten Objekte ist das sogenannte Bahrtuch, das Luthers Sarg bei der Überführung nach Wittenberg bedeckte. Ebenso ist im Museum der handschriftliche Bericht über Luthers Tod erhalten, den Luthers Freund Justus Jonas einem Sekretär diktierte. Jonas selbst war von dem Ereignis so aufgewühlt, dass er nicht in der Lage war, selbst zu schreiben. www.luthermuseen.de

Tolle Kleinbahn in Polen: Schrodaer Kreisbahn

2025-09-02T21:04:46+02:007. März 2025|Kategorien: Best Ager, Reise|Tags: , , |

Aber nicht nur Fans von Normalspur können in der Wojewodschaft Wielkopolska Techniktrümpfe aus Uropas Tagen erleben. Auch Schmalspurbahnen laden ein Es gibt mehrere Schmalspurbahnen rund um Posen, darunter die Schrodaer Kreisbahn (polnisch: Sredzka Kolej Powiatowa). Dazu zieht eine Dampflok den Zug. Hier ist alles Retro: Tickets, Schaffnerunformen, die Holzbänke in den Waggons.

Eisenbahn: Mit Volldampf in den Frühling in Wolsztyn/Wollstein

2025-09-02T21:05:43+02:0027. Februar 2025|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , , , |

Am ersten Maiwochenende dreht sich im polnischen Wolsztyn (Wollstein) alles um historische Eisenbahnen. Zum 29. Mal findet am 3. Mai 2025 die beliebte Dampflokparade als Höhepunkt eines mehrtägigen Veranstaltungsprogramms statt. Das historische Bahnbetriebswerk wird zur Kulisse für die schnaubenden Stahlkolosse und nächtliche Lichtinstallationen. Besucher können an Sonderfahrten teilnehmen.

LebensArt auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel

2025-09-05T17:36:45+02:0026. Februar 2025|Kategorien: Brandenburg|Tags: , |

 Vom 29. bis 31. August heißt es wieder beste Unterhaltung und Shopping vom Feinsten bei der LebensArt auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel. Rund 80 Aussteller rund um die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen in einer einzigartigen Atmosphäre. Neben weiteren Ausstellern aus der Region ist auch die Initiative der Kreativwirtschaft #madeinbranne prominent vertreten: Der Zusammenschluss verschiedener Brandenburger Künstler, Designer und Unternehmer ist mit elf Teilnehmern bei der LebensArt präsent. Hinzu kommen ein musikalisches Programm, köstliche Tastings und spannende Vorführungen sowie ein Depotservice, der Komfort verspricht. Mit den praktischen Onlinetickets geht es direkt zu dem inspirierenden Einkaufserlebnis, ohne Wartezeiten an der Tageskasse!

Nach oben