„111 deutsche Wirtshäuser, die man gesehen haben muss“
Bei den besten Wirtshäusern fällt die Auswahl recht schwer. Und [...]
Bei den besten Wirtshäusern fällt die Auswahl recht schwer. Und [...]
Wie transportiere ich mein Fahrrad von A nach B, wenn [...]
Der Karl-Foerster-Garten ist ein vom deutschen Gärtner und Staudenzüchter Karl Foerster (1874–1970) angelegter Garten in Potsdam-Bornim. Er wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz betreut und ist unbedingt einen Besuch wert. Karl Foerster bezog sein Haus inmitten der berühmten Gartenanlage 1911. Das Gebäude im damals zeittypischen Landhausstil mit unterschiedlich gestalteten Fassaden prägen Vor- und Rücksprünge, die Loggia, eine Veranda und Anbauten sowie die lebhaft gestaltete Dachfläche. Die Fassaden haben abwechslungsreiche und feingliedrige Fensteröffnungen, deren Wirkung von einem zart strukturierten, elfenbein-weiß gekälkten Putz unterstrichen wird. Der Foerster-Garten in Potsdam-Bornim zählt zu den meistbesuchten Privatgärten Deutschlands. Das Wohnhaus der Familie Foerster mit dazugehörigem Schau- und Versuchsgarten und angrenzender Gärtnerei entstand ab 1910. Der berühmte Senkgarten ist das Herzstück des Gartens, zu dem auch ein sogenannter Frühlingsweg, das Herbstbeet und der Steingarten gehören. Für den Garten und das Haus des berühmten Staudenzüchters Karl Foerster besteht seit 2001 die treuhänderische Marianne Foerster-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Sie kümmert sich um die Pflege und den dauerhaften Erhalt der Anlage und ihre öffentliche Zugänglichkeit und wird dabei von der Stadt Potsdam unterstützt.
Der Bornstedter Friedhof ist weit über die Stadt Potsdam hinaus [...]
Raus aufs Rad ! heißt es jetzt allerorten. So [...]
Mehr Potsdam geht nun wirklich nicht. Auf knapp 100 Seiten [...]