• Polen wirbt mit seiner ausgezeichneten Küche auf der touristischen Fachmesse ITB Berlin. Mehr als 40 Aussteller aus Polen präsentieren sich vom 4. bis 6. März 2025 am Gemeinschaftsstand der Polnischen Tourismusorganisation in Halle 11.2.

In der „Michelin Corner“ am Stand von Polen wird unter anderem das Restaurant Rozbrat 20 aus Warszawa (Warschau) kulinarische Kostproben kredenzen. Es wurde im jüngsten Michelin-Guide für Polen mit einem Stern ausgezeichnet. Ebenfalls dabei ist das Restaurant Eliksir aus Gdańsk (Danzig), das den ersten grünen Michelin-Stern in Polen für sein umweltfreundliches Konzept erhielt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten können Messebesucher in der „Michelin Corner“ auch polnische Weine genießen.

ITB_Polen_Foto_Rosik_Polnisches Fremdenverkehrsamt

ITB_Polen_Foto_Rosik_Polnisches Fremdenverkehrsamt

Am Gemeinschaftsstand in Halle 11.2. sind die touristischen Organisationen aus insgesamt neu polnischen Regionen vertreten, darunter Niederschlesien, Ermland-Masuren und das Lebuser Land,

Masuren Polen

außerdem bedeutende touristische Zentren wie Gdańsk (Danzig), Poznań (Posen) oder Toruń (Thorn).

Rathaus.PoznanPosen PolenPräsentieren wird sich mit Lublin auch die Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2029. Darüber hinaus werben mehrere Reiseveranstalter, Hotelgruppen und Kuranbieter für ihre Angebote.

Rathaus.PoznanPosen Polen

Als ein Highlight für Besucher ist ein Treffen mit dem polnischen Polarforscher Marek Kamiński am Vormittag des 5. März geplant. Er war einer der ersten Menschen, die beide Pole in einem Jahr ohne externe Unterstützung erreichten. Das war im Jahr 1995. Kamiński hat zahlreiche Artikel und Fotos über seine Expeditionen in namhaften Zeitschriften veröffentlicht sowie mehrere eigene Bücher geschrieben.

Weitere Infos zu Polen erhaltete ihr hier www.polen.travel