Gerichte mit klangvollen Namen wie ‚Maisterstück‘, ‚Höhenflug‘ oder ‚Herr der Lichtung‘.  Sie machen neugierig bei meinem jüngsten Besuch im „Joseph’s Fine Dining“ , dem Gourmetrestaurant des Hotels Romantischer Winkel in Bad Sachsa. Dort, direkt am Schmelzteich im Südharz gelegen, zelebriert eine Crew von jungen Köchen für den niedersächsischen Teil des Harzes eine ungewöhnliche Küche. Das fiel auch den anonym auftretenden Testern des Guide Michelin im vergangenen Jahr auf. 

Michelinstern für „Joseph’s Fine Dining“

Und so adelten sie das „Joseph’s Fine Dining“ mit einem Michelinstern. Damit gehört das Restaurant im Wellnesshotel Romantischer Winkel zu den Top Ten der  gehobenen Gastronomie. Das Besondere: Während beispielsweise in vielen Häusern nur ein meist kleiner Gästekreis an einem der begehrten Chefs Tables in einer  Gourmetküche bzw. angeschlossenen Restaurants  Platz nehmen darf, entpuppt sich das „Joseph’s Fine Dining“ als ein einziger großer Chef Table. So können Genießer an drei Abenden in der Woche Einblicke in die Kreativität des Sternekochs und seines Teams erhalten und erhalten so manchen Tipp für den heimischen Herd.

Und das in ganz besonderen familiären Rahmen. Während die Köche auf der Front-Cooking Station die Speisen zubereiten, dabei aus dem Nähkästchen plaudern und  kleine Meisterwerke auf die Teller zaubern. Multitasking unter Beobachtung und in kürzester Zeit – damit haben der Chefkoch und seine Crew auf den ersten Blick keine Probleme. Und auch auf den zweiten Blick aus allernächster Nähe spürt man ein eingespieltes Team, jeder kennt seine Aufgabe ganz genau.“Harz.RomantischerWinkel.Niedersachsen Michelin

Was nicht nur der Guide Michelin toll fand

So lautete folgerichtig die Begründung der „Michelin“ Tester: „Eine intime Atmosphäre herrscht in dem kleinen Restaurant des Hotels ‚Romantischer‘ Winkel. Dazu trägt nicht zuletzt die offene Küche bei – man kann alles sehen, hören, riechen …, auch die Kommunikation mit dem Team ist erwünscht, denn der Gast sitzt ja praktisch mitten im Geschehen. Aus überwiegend regionalen und saisonalen Produkten in Kombination mit internationalen Gewürzen und Aromen entstehen kreative Gerichte.“Romantischerwinkel.Harz

Das Maisterstück: Staudensellerie, abflambierter Mais, Pionienkerne und, und, und …Für alle Gäste beginnt das Menü zur gleichen Zeit, Küchenchef und Souschef moderieren den Abend. Das schöne moderne Interieur wird zudem ergänzt durch bodentiefe Fenster, die den Blick auf den unmittelbar gegenüber liegenden romantischen ‚Schmelzteich‘ gewähren.“ Doch die Kunst ist es nicht nur sich einen begehrten Stern im Michelin zu erarbeiten, sondern diesen dann auch Jahr für Jahr auf’s Neue zu bestätigen. Das wissen sowohl Ralph Hollokai als auch Hoteleigner Josef Oelkers. Schließlich hat der „Patron“ selbst viele Lehr- und Wanderjahre in der Sternegastronomie vorzuweisen. Dazu später mehr , wenn es um den Traum von Josef Oelkers geht.

Aber auch Küchenchef Ralph Holloki ist bereits „Sterne erfahren“. So arbeitet der in Zürich geborene Schweizer unter anderem im 3-Sterne-Restaurant „The Fat Duck“ in der englischen Grafschaft Berkshire bei Heston Blumenthal, im 2-Sterne-Restaurant „Gidleigh Park“ in Devon bei Michael Caines sowie im „Le Moulin de l’Abbaye Brantôme“ im Perigord (Frankreich). Nach einer Station im „Relais & Châteaux Hotel Jagdhof Glashütte“ im Siegerland zog es ihn nach nach Bad Laasphe, wo er zuletzt als Teil des Teams einen Stern erkochte. Ab 2019 leitet er die weiße Brigade im „Romantischen Winkel“, 2023 kam die Verantwortung für das neu geschaffene „Joseph’s Fine Dining“ hinzu.

Harz.RomantischerWinkel.Niedersachsen MichelinWellnesshotel Harz

Romantischer Winkel Bad Sachsa

Das Team des Abends: Jonas Paul, Ralph Holokai, Sommelier Sebastian Hohbein und Moritz Wohlfahrt, 

Das Hotel Romantischer Winkel hat sich durch zahlreiche Auszeichnungen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die umfangreichen Renovierungen und Erweiterungen der letzten Jahre haben das Hotel Romantischer Winkel zu einem der bestbewerteten und beliebtesten 5-Sterne-Hotels in Niedersachsen gemacht.Harz.RomantischerWinkel.Niedersachsen Michelin

Das 1978 eröffnete und von Nora und Josef Oelkers  geführte Hotel erhält seit Jahren begehrte Auszeichnungen.  Mit dem Michelinstern für „Joseph‘s Fine Dining“ gehört das Hotel mit seinen 91 Zimmern (170 Betten) zweifellos zu den Gourmet-Hotspots im Harz. Es tut sich also eine Menge im Westharz, der bei manchen unserer Zeitgenossen immer noch mit solchen Attributen, wie „verstaubt“ oder nur für Seniorenreisen abschätzig beurteilt wird. Und wie so oft im Leben: Alles begann mit einem Traum. Josef Oelkers, der einst in den besten Küchen des Schwarzwaldes das Kochhandwerk erlernte und dann mit seiner Frau Nora das Familienhotel am Rande von Bad Sachsa übernahm, wollte mit dem Gourmetrestaurant „Joseph’s Fine Dining“ etwas Einzigartiges schaffen. Der Lob der Gäste und zahlreiche Auszeichnungen gibt ihm Recht. Man muss es nur wagen !!! Das Küchen-Credo im „Joseph’s Fine Dining“ lautet: Der Harz trifft auf die Welt. Klar, dass vor allem regionale Produkte verrabeitet werden, selbst ein Gemüsegarten gehört zum Hotel.

Ein Deluxe Zimmer

Das Hotel Romantischer Winkel in Bad Sachsa Gourmet

Blick aus „meinem“ Fenstere

Seit mehr als 45 Jahren verwöhnt die Inhaberfamilie Oelkers mit ihrem Team die Gäste mit einer besonderen Mischung aus gehobener Gastlichkeit und einmaligen und innovativen Angeboten zum Verwöhnen, Entspannen und Regenerieren. Stets gelang es auf’s Neue, die Gäste so zu begeistern, dass sie wiederkommen – der Anteil der Stammgäste liegt daher bis heute bei rund 60 Prozent. „Der Romantische Winkel“ ist ein renommierter Ort für innovative Spa- und Wellnessangebote, Tagungen über kulinarische und kulturelle Events. Tradition und Innovation gehen im Romantischen Winkel Hand in Hand: Als eines der ersten Hotels in Deutschland bot der „Romantische Winkel“ den Gästen schon 1992 einen großen Spa- und Wellnessbereich, heute sind es 3800 Quadratmeter, das Aussenschwimmbecken habe ich bereits 7.30 Uhr genutzt, für Sauna oder Wellnessanwendungen, derer es viele gibt, hatte ich leider keine Zeit während des Kurzbesuches…

Eine besondere Hoteleigenen und mehrfach preisgekrönte Innovation ist das mit Ärzten und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen entwickelte Wellness- und Lebenskonzept „RoLigio®“. Heute ist der  „Romantische Winkel“ zudem das erste „RoLigio®-Hotel“ weltweit. Gäste lieben die Herzlichkeit im Hotel, die kulinarischen Genüsse im Restaurant und die 3.800 Wohlfühl-Quadratmeter mit Saunen, Dampfbädern, Whirlpools, ganzjährig beheiztem Außen- und Innenpool, verschiedenen Bädern, Licht- und Klangraum, Fitness und allem, was es zur Erholung bedarf. Zum Haus gehören auch ein Kinder- und Jugendclub sowie ein umfangreiches Aktionsprogramm mit kulturellen, sportlichen und geselligen Veranstaltungen.

Harz.RomantischerWinkel.Niedersachsen Michelin

In der Villa Vida, sie ghörte einst dem deutschen Botschafter in St. Petersburg und wurde aufwändig restauriert, gibt es eine kleine Kapelle.

 

Direkt am Nationalpark Harz findet man zudem vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Mountainbiking, Wandern, Olfen und Wintersport. Der Weg von Nora und Josef Oelkers liest sich wie ein Beispiel dafür, wie unternehmerischer Weitblick, familiärer Zusammenhalt und konsequente Qualitätsorientierung ein Haus zur Marke machen können. Mit dem mehrfach ausgezeichneten RoLigio® & Wellness Resort „Romantischer Winkel“ hat die Familie Oelkers in Bad Sachsa ein Refugium geschaffen, das sich stetig entwickelt und dabei seinem Kern stets treu bleibt.

Hoteldirektor Reuter und Frau Ginzel, die Chefin im Wellnessbereich

Adresse:

Romantischer Winkel RoLigio® & Wellness Resort
Bismarckstraße 23, 37441 Bad Sachsa
mehr Informationen: www.romantischer-winkel.de

Die Recherche im Harz wurde unterstützt von Niedersachsen-Tourismus. An- und Abreise bezahlten wir selbst.

Und noch etwas fiel mir im Hotel „Romantischer Winkel“ Bad Sachsa auf. Das team ist international, unter den 180 Mitarbeitenden gehören 30 Auszubildende. Ein gutes Zeichen für den Harz, wo allzu oft noch über Nachwuchsprobleme gejammert wird. Der Romantische Winkel – RoLigio® & Wellness Resort gilt als ein Top-Ausbilder der deutschen Hotellerie. Dazu will ich hier gern eine aktuelle Pressemeldung veröffentlichen.

Wo Anfänger zu kompetenten Fachkräften reifen

Gerade haben deutschlandweit die Azubis des Abschlussjahrgangs 2025 im Hotel- und Gastgewerbe ihre letzten Prüfungen absolviert – da beweist sich erneut, dass das Hotel „Romantischer Winkel“ in Bad Sachsa am Rande des Südharzes eine Kaderschmiede der Extraklasse ist. Die frischgebackenen Jungköche sowie Hotel- und Restaurantfachleute des „Romantischer Winkel – RoLigio® & Wellness Resorts“ gehören zu den Topkräften der Branche. So schlossen bereits zu Jahresbeginn Oga Augustian als Koch und Kevin Budi Pratama als Restaurantfachmann ihre Ausbildung im Traditionsunternehmen ab. Ihnen folgten nun Joy Famubode als Fachkraft im Gastgewerbe, Joe Prasetyo als Hotelfachmann, Maksy Turiv als Koch, Celina Hemken als Köchin sowie Anika Dorl als Restaurantfachfrau – jeweils mit Bestnoten.
„Die meisten werden wohl auch in Zukunft dem Haus mit ihrem Wissen und Können die Treue halten“, freut sich Matthias Reuter von der Hoteldirektion.

Matthias reuter: Seit 1998 im Romantischen Winkel als Azubi begonnen, seit 2013 Hoteldirektor.

Matthias Reuter: Seit 1998 im Romantischen Winkel als Azubi begonnen, seit 2013 Hoteldirektor.

Kein Wunder – schließlich baut die konstant in Bestenlisten geführte Destination auf ihre hochqualifizierten Fachkräfte. Sie sind es, die dem Unternehmen mit ausgeprägtem Familiensinn jenes unverwechselbare Flair einhauchen, das den Erfolg des Vorzeigehotelbetriebs garantiert. Seit Jahren belegt der „RoWi“, wie er liebevoll von seinen Mitarbeitenden genannt wird, erste Plätze in Kategorien wie „Romantische Hotels“ des Connoisseur Circle oder den „HolidayCheck Spezial Award“ und erhielt bereits den „Hospitality HR Award“ für innovative Mitarbeiterführung, verliehen von der Deutschen Hotelakademie.

„Wir haben bereits im Jahr 2015 unser Personalmanagement-Konzept der RoWi-Familie ins Leben gerufen. Dieses Konzept basiert auf den christlichen Grundwerten des Miteinanders. Wer sich entscheidet, hier bei uns für den Romantischen Winkel zu arbeiten, entscheidet sich langfristig für unsere RoWi-Familie“, betont Reuter. So werden auch die neuen Azubis und Dualstudierenden quasi neue Familienmitglieder. Für das bevorstehende Ausbildungsjahr konnten bereits 13 neue Azubis und eine Dualstudierende unter Vertrag genommen werden – darunter unter anderem zwei angehende Hotelfachleute, ein Hotelkaufmann, zwei Köche sowie acht Fachfrauen/-männer für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie. „‚RoWianer‘ ist man mit jeder Faser seines Herzens, denn unser Motto lautet ‚RoWianer – eine Klasse für sich‘. Zu unseren Grundwerten – neben all den Fachkenntnissen, die unsere Azubis hier erlernen – zählen außerdem Nächstenliebe, Mut zur Offenheit, Gutes bewahren – Neues zulassen, eigenverantwortliches Handeln sowie Führung mit Herz, Freude und Sachverstand. Und wie in einer Familie sollen sich die Top-Fachkräfte von morgen neben dem alltäglichen Engagement geborgen und wohlfühlen“, so Reuter weiter. Dieses Versprechen von persönlicher Eingebundenheit in eine Gemeinschaft scheint in Zeiten, in denen soziale Strukturen und Bindungen außerhalb der Arbeitswelt vielfach erodieren, viele Menschen anzusprechen. Wie erfolgreich diese Weitsicht als Ausbildungsbetrieb ist, beweist die geringe Fluktuation, die der Betrieb vorweisen kann. Und wie in einer echten Familie ist es die Eigentümerfamilie Oelkers selbst, die mit ihrem täglichen Engagement und Einsatz als Leitbild für alle „RoWianer“ im besten Sinne des Wortes steht.

Über den Romantischen Winkel:

Das RoLigio® & Wellness Resort Romantischer Winkel in Bad Sachsa im Südharz, direkt am See gelegen, ist ein familiengeführtes 5-Sterne-Wellness-Hotel mit 91 Zimmern, Suiten und Apartments und das weltweit erste RoLigio®-Hotel. Seit mehr als 40 Jahren verwöhnt die Inhaberfamilie Oelkers mit ihrem Team die Gäste mit einer besonderen Mischung aus gehobener Gastlichkeit und einmaligen und innovativen Angeboten zum Verwöhnen, Entspannen und Regenerieren. Stets gelang es aufs Neue, die Gäste so zu begeistern, dass sie wiederkommen – der Anteil der Stammgäste liegt daher bis heute bei rund 60 Prozent. Der Romantische Winkel ist ein renommierter Ort für innovative Spa- und Wellnessangebote, Tagungen über kulinarische und kulturelle Events. Tradition und Innovation gehen im Romantischen Winkel Hand in Hand: Als eines der ersten Hotels in Deutschland bot der Romantische Winkel den Gästen schon 1992 einen großen Spa- und Wellnessbereich. Eine besondere hoteleigene und mehrfach preisgekrönte Innovation ist das mit Ärzten und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen entwickelte Wellness- und Lebenskonzept RoLigio®. Heute ist der Romantische Winkel zudem das erste RoLigio®-Hotel weltweit. Gäste lieben die Herzlichkeit im Hotel, die kulinarischen Genüsse im Restaurant und die 3.800 Wohlfühl-Quadratmeter mit Saunen, Dampfbädern, Whirlpools, ganzjährig beheiztem Außen- und Innenpool, verschiedenen Bädern, Licht- und Klangraum, Fitness und allem, was es zur Erholung bedarf. Zum Haus gehören auch ein Kinder- und Jugendclub sowie ein umfangreiches Aktionsprogramm mit kulturellen, sportlichen und geselligen Veranstaltungen. Direkt am Nationalpark Harz findet man zudem vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Mountainbiking, Wandern, Golfen und Wintersport.

Weitere Infos zum Hotel findet ihr hier: www.romantischer-winkel.de

 

Schaut hier, was wir auf unserer kurzen Rundreise durch den Harz noch alles erlebten.

Besuch in Goslar-Herz des Harzes, alt und modern