Von Lecce aus zu archäologischen Attraktionen, Ölmühlen und einladenden Masserien

2025-11-16T10:01:57+01:0014. November 2025|Kategorien: Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , , , , |

Atemberaubend schön präsentiert sich Lecce im Salento in Apulien. Wir unternehmen eine Rundreise auf archäologischen Spuren durch eine noch weitgehend unbekannte Gegend von Apulien. Kommt mit und lasst euch überraschen. Wir stellen Geheimtiips vor und laden in bezaubernde Masserien ein.Von der Barockstadt Lecce zu Kirchen und Ksstellen sowie freundlichen Menschen und leckeren Speisen.

Gastfreundliches Mesagne im Salento in Apulien

2025-10-27T10:52:06+01:0025. September 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Der Salento, diese liebliche Landschaft in Apulien, jener Teil im „Absatz des italienischen Stiefels“ macht süchtig. Und wer einmal Norman Douglas „Reisen in Süditalien“ gelesen hat, der versteht, warum es Apulien-Fans immer so ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn man über dieses „Land zwischen den Meeren“ spricht. Trotz der tollen Stände, trotz der so reichen Geschichte, trotz der vielen Kunstschätze und Kirchen, ja trotz der emotional anrührenden Feste und trotz der überall uns begegneten Freundlichkeit: der Salento ist kein Massenziel.

Apulien zum Verlieben – Sehenswürdigkeiten im Salento

2025-11-02T16:56:05+01:0024. Juli 2025|Kategorien: Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , , , |

Apulien ist eine Reise wert. Apulien sei die neue Toskana, ist immer mal wieder zu hören. Apulien – Italiens sonnenverwöhnter Absatz: weiße Dörfer, Olivenhaine, türkisblaues Meer, Trulli in Alberobello und feine Küche. Ideal für alle, die echtes Italien abseits des Massentourismus suchen. Gemeinsam mit den Einwohnern und Einwohnerinnen der kleinen Stadt Erchie werden wir am Fest zu Ehren von San Giuseppe teilnehmen.

Italien mit dem Zug entdecken

2025-11-10T19:43:34+01:0010. Juli 2025|Kategorien: Bücher|Tags: , , , |

La Dolce Vita Zug um Zug Staufrei, völlig entspannt und nachhaltig reisen: So geht Urlaub mit dem Zug! 30 erlebnisreiche Zugstrecken durch Italien. Der neue Band von Peter Migge „Italien mit dem Zug“ , erschienen im Bruckmann-Verlag, gibt Tipps, wie man Italien mit der Eisenbahn bereisen kann. Den Brenner ohne Stau überqueren? Nicht alles Urlaubsgeld in die italienische Autobahnmaut investieren? Italien dennoch in seiner ganzen Schönheit kennenlernen und bereisen? Beispielsweise mit dem legendären Arlecchino. Oder man genießt die einmalige Bahnstrecke entlang der Cinque Terre.Thomas Migge, Italien mit dem Zug entdecken. Auf 33 Routen entspannt und klimabewusst reisen. Bruckmann-Verlag

Sehenswerte Orte auf Sizilien: UNESCO Welterbe

2025-08-06T13:54:42+02:0027. Mai 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , |

Freuen Sie sich unter anderem auf ein großes Ausflugs- & Erlebnisprogramm mit 5 UNESCO-Welterbestätten. Sie entdecken dabei die Städteschönheiten Taormina, Syrakus, Agrigent sowie Catania und erhalten Eintritt in das weltberühmte Tal der Tempel, in dem sich die Mandelblüte besonders prächtig zeigt.

Süsser Karneval in Fano in den Marken

2025-03-03T16:36:18+01:0022. Januar 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Auf eine jahrhundertelange Karnevalstradition blickt die in der mittelitalienischen Region Marken gelegene Küstenstadt Fano zurück. Hier steht der „Getto dei Dolciumi“ - der Wurf von Süßigkeiten im Mittelpunkt: Während der Umzüge der allegorischen Wagen hagelt es jedes Jahr ca. 20 Tonnen an Süßigkeiten, Schokoladen und Bonbons, die dann von Groß und Klein in der Zuschauermenge aufgefangen werden. Die typische Maske und das Wahrzeichen des Karnevals in Fano ist der "Vulòn", die Verkörperung des Sündenbocks, der am Faschingsdienstag verbrannt wird. Weitere Highlights sind der Kinderkarneval und eindrucksvolle Lichterparaden.

Nach oben