Ganz Luxemburg mit dem Rad
Über 600 Kilometer zählt das Radwandernetz Luxemburgs und es wird in den nächsten Jahren bis auf 900 Kilometer ausgebaut. Radwege verlaufen meist auf verkehrsberuhigten Straßen und sind gut ausgeschildert.
Über 600 Kilometer zählt das Radwandernetz Luxemburgs und es wird in den nächsten Jahren bis auf 900 Kilometer ausgebaut. Radwege verlaufen meist auf verkehrsberuhigten Straßen und sind gut ausgeschildert.
Papenburg ist die älteste Fehnsiedlung Deutschlands, gegründet 1630, und gleichzeitig auch die längste. Fehnsiedlungen sind Ortschaften, die in urbar gemachten Moorgebieten angelegt wurden. (Westen)
Die Altstadt von Hann.Münden kann sich durchaus mit Fachwerkstädten wie Quedlinburg, Einbeck oder Wernigerode im Harz messen. Mündens ist die Altstadt mit mehr als 700 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten.
1524, vor 500 Jahren, wurde in Erfurt das erste evangelische Gesangbuch gedruckt. Neben einem Begleitwort Martin Luthers stammen auch 18 der 25 Lieder des „Erfurter Enchiridions“ aus der Feder des Reformators. Dieses erste Gesangbuch hat, wie auch die späteren evangelischen Gesangbücher, maßgeblich zur Verbreitung reformatorischer Gedanken und des protestantischen Glaubens beigetragen. Ein Großteil der Lieder des „Enchiridions“ befindet sich auch heute noch in den zeitgenössischen Evangelischen Gesangbüchern.
Der Fulda-Radweg R1 ist nicht nur für Radwanderer ein Erlebnis. [...]
Festwochenende vom 20.-22. September 2024 „So fest wie Ziegenhain“ – dieser geflügelte Spruch galt über mehrere Jahrhunderte und beschreibt die legendäre Wehrhaftigkeit der Wasserfestung Ziegenhain zu Zeiten der Reformation und darüber hinaus. 1539 wurde die Wasserfestung fertiggestellt und im gleichen Jahr die Konfirmation „erfunden“. Beide Ereignisse stehen im Mittelpunkt eines Festwochenendes vom 20. bis 22. September 2024, das unter der Schirmherrschaft des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein ein eindrucksvolles Erlebnis in der Konfirmationsstadt Schwalmstadt-Ziegenhain werden wird. Besucher können sich auf eine lebendige Reise durch fünf Jahrhunderte freuen, die durch über 400 Reenactment-Darsteller authentisch und detailgetreu zum Leben erweckt werden. Neben dem stehenden Festzug wird die große Landgräfliche Tafeley ein Höhepunkt des Festwochenendes sein.