Wattläufer – Eisenbahnen auf Insel & Hallig.

2024-11-08T15:02:08+01:0016. Juli 2024|Kategorien: Bücher, Mobilität|Tags: , , , , , , |

"Wattläufer - Eisenbahnen auf Insel & Hallig" von Erich Preuß stellt zehn Inselbahnen auf einen Blick vor: Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge, Amrum, Nördlichste mit schmaler Spur, die Sylter Inselbahn; Sylt mit Normalspur).

Eberhard Klöppel: Das Mansfelder Land 1974 – 1989

2024-12-29T13:37:45+01:004. Juni 2024|Kategorien: Bücher|Tags: , , , |

Im Jahr 2025 steht das Jubiläum 825 Jahre Mansfelder Bergbau auf der Tagesordnung. Bis1 990 prägte vor allem der Kupferbergbau und die das Erz verarbeitenden Hütten und Walzwerke das Leben und die Landschaft im Mansfelder Land, jener Gegend um Sangerhausen, Eisleben und Hettstedt in Sachsen-Anhalt. Geblieben sind die mächtigen, geradezu majestätisch die Landschaft bestimmenden Halden im heutigen Landkreis Mansfelder Land-Südharz.

Faszination Eisenbahn bei Stoomtrein Katwijk Leiden in Valkenburg

2025-03-15T14:50:32+01:0025. Januar 2024|Kategorien: Mobilität, Reise|Tags: , , , , , , |

Die älteste Dampflok ist 102 Jahre alt und heißt Sandra.Das wohl bekannteste Feldbahnmuseum Europas, Stoomtrein Katwijk Leiden, bitete Fahrten mit Dampfzug und Diesel-Feldbahnen an. Es versammelt eindrucksvoll Zeugen zur Geschichte der Feldbahnen. Künftig soll es erweitert werden.

Zur Dampflokparade ins polnische Wolsztyn

2025-04-23T20:20:51+02:002. Januar 2024|Kategorien: Mobilität, Polen, Reise|Tags: , , , , |

Wolsztyn rüstet zur traditionellen Lokparade am kommenden Samstag (4. Mai). Da ist in Polen Nationalfeiertag und auch wir werden dort sein. Wolsztyn (deutsch Wollstein) im Powiat Wolsztyński der Woiwodschaft Großpolen, rund 70 Kilometer von Poznan (deutsch: Posen) entfernt, gilt nicht nur in Polen als Mekka der Dampfloks. Verkehrten vor Jahren von dort täglich noch mehrere mit Dampfloks bespannte Regelzüge (Normalspur), so ist es heute noch täglich ein Personenzug, der beispielsweise nach Poznan oder nach Zbąszynek (Neu Bentschen) fährt.

Ein Wochenende in Osnabrück – Die Friedensstadt

2025-06-10T17:25:54+02:0016. August 2023|Kategorien: Bücher, Reise|Tags: , , , , |

Altstadt in Osnabrück besuchen: Rathaus des Westfälischen Friedens, Marienkirche und Dom.. Auf der Hasewelle reiten, das Remarque Friedenszentrum besichtigen und Eisessen im Fontanella. Osnabrücks Sehenswürdigkeiten an einem Wochenende erleben. einfachraus gibt die besten Tipps.

UNESCO-Welterbe: Wouda-Pumpwerk (Woudagemaal) in Niederlande

2024-05-08T10:30:35+02:0027. April 2023|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , |

Das Dampfpumpwerk von D.F. Wouda (niederländisch: Woudagemaal) in Lemmer in der Provinz Friesland ist das größte Dampfpumpwerk, das je gebaut wurde. Es ist auch heute noch in Betrieb. Das 1920 erbaute Werk sollte das überschüssige Wasser, das in Friesland vorhanden war, abpumpen. Bis dahin waren große Teile Frieslands im Winter regelmäßig überschwemmt worden. Das dampfbetriebene Pumpwerk, das mehr als 4.000 Kubikmeter Wasser pro Minute oder etwa 6 Millionen Kubikmeter Wasser pro Tag pumpen kann, änderte die Situation grundlegend. Auch heute noch wird die Pumpstation bei Hochwasser eingesetzt. Zweimal im Jahr wird sie zu Schulungszwecken in Betrieb genommen, was viele Besucherinnen und Besucher anlockt.

Nach oben